Quelle: twitter.com/AMDGaming
27 Zoll, WQHD-Auflösung, 144 Hz, IPS-Panel und Free- bzw. G-Sync: Die neuen Gamer-Monitore von Asus und Acer protzen geradezu in Sachen Ausstattung. Dabei stehen nicht nur wie bisher die flüssige Darstellung von Spielen im Blickpunkt, sondern endlich gibt es schnelle Gaming-Monitore auch für mehr Blickwinkelunabhängigkeit und bessere Farbdarstellung.
Asus stellte in der ersten April-Woche nun offiziell den auf der CES präsentierten MG279Q vor. Der 27-Zoll-Monitor mit 2560x1440 Bildpunkten ist der erste IPS-Monitor mit FreeSync-Support ab 40 Hz via Displayport 1.2a. Freesync stellt die Alternative zu Nvidia's G-Sync dar und ist zu AMD-Grafikkarten ab der R9-Serie kompatibel. Die maximale Bildwiederholungsfrequenz von 144-Hz und die vier Millisekunden Reaktionszeit des IPS-AHVA-Panels tragen ebenfalls zu einer schlierenfreien Darstellung bei. Bezüglich der Konnektivität ist der Asus MG279Q mit zwei HDMI-1.4-Anschlüssen (davon 1 x MHL 2.0), einem DisplayPort-1.2a- und einem Mini-DisplayPort-1.2a-Anschluss versehen.
Der XB270HU aus Acer's Predator-Serie für Spieler bietet eine fast identische Ausstattung. Die Größe und Werte des IPS-Displays sind identisch. Lediglich bei den Anschlüssen unterscheidet sich das Gerät im Vergleich zur Asus-Konkurrenz. Hier stehen dem Käufer kein HDMI, sondern ausschließlich ein Displayport 1.2a zur Verfügung. Anstatt AMD's FreeSync-Technologie setzt Acer auf Nvidia's G-Sync.
Beide Monitore sind höhenverstellbar, besitzen eine Pivot- und Swivel-Funktion und sind ab sofort in unserem Preisvergleich gelistet. Während der Asus MG279Q mit FreeSync bereits ab rund 570 Euro (UVP 650 Euro) zu bekommen ist, muss man für den Acer XB270HU mit G-Sync mit etwa 750 Euro deutlich tiefer in die Tasche greifen. Genaue Liefertermine stehen für beide Modelle bisher nicht fest.
ASUS MG279Q FreeSync Gaming Monitor
Bestes Angebot von:
21 weitere Preise und AnbieterACER Predator XB270HUbprz