Die besten 32 GB DDR5 RAM-Kits mit AMD EXPO-Profil - Test 2025

Kaufempfehlungen für die besten 32 GB DDR5 RAM-Kits mit EXPO-Profil für AMD-Systeme aus der Berliner HardwareSchotte - Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 98,9% 96,5% 89,7% 84,7% 73,4% 62,7%
Bewertung

1 Bewertung
Arbeitsspeicher-Typ DDR5-8000 DDR5-7200 DDR5-6800 DDR5-6000 DDR5-6000 DDR5-6000
Spannung 1,45 Volt 1,4 Volt 1,4 Volt 1,35 Volt 1,35 Volt 1,35 Volt
CAS latency (CL) 38 34 34 30 36 36
Speicherhöhe 4,35 cm 4,25 cm 3,5 cm 4,4 cm 3,45 cm 4,3 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • on-die ECC
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • on-die ECC
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
Heatspreader Weiß, mit RGB-Beleuchtung Weiß, mit RGB-Beleuchtung Schwarz Silber, mit RGB-Beleuchtung Weiß Schwarz, Weiß
Preis
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
8 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
12 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
28 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
24 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
98.9%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-8000
Spannung
1,45 Volt
CAS latency (CL)
38
Speicherhöhe
4,35 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • on-die ECC
Heatspreader
Weiß, mit RGB-Beleuchtung
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
96.5%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-7200
Spannung
1,4 Volt
CAS latency (CL)
34
Speicherhöhe
4,25 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • on-die ECC
Heatspreader
Weiß, mit RGB-Beleuchtung
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
89.7%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-6800
Spannung
1,4 Volt
CAS latency (CL)
34
Speicherhöhe
3,5 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
Heatspreader
Schwarz
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
84.7%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-6000
Spannung
1,35 Volt
CAS latency (CL)
30
Speicherhöhe
4,4 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
Heatspreader
Silber, mit RGB-Beleuchtung
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
73.4%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-6000
Spannung
1,35 Volt
CAS latency (CL)
36
Speicherhöhe
3,45 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
Heatspreader
Weiß
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
62.7%
Bewertung

1 Bewertung
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Arbeitsspeicher-Typ
DDR5-6000
Spannung
1,35 Volt
CAS latency (CL)
36
Speicherhöhe
4,3 cm
Ausstattung
  • Heatspreader
  • AMD EXPO Profiles
  • Intel Extreme Memory Profiles (XMP)
  • on-die ECC
Heatspreader
Schwarz, Weiß
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für DDR5-RAM.

Die besten 32 GB DDR5 RAM-Kits mit AMD EXPO-Profil - Test 2025

Die besten DDR5 RAM-Kits mit 32 GB und AMD EXPO-Profil - Test 2025

Wer ein aktuelles AMD-System plant, sollte beim Arbeitsspeicher gezielt auf 32 GB DDR5 mit AMD EXPO-Profil setzen. EXPO (Extended Profiles for Overclocking) ermöglicht es, die optimalen Taktfrequenzen und Timings automatisch zu laden, wodurch Performance und Stabilität deutlich verbessert werden. Empfehlenswert sind RAM-Module mit einer hohen Taktrate (ab 6000 MHz) und möglichst niedrigen Latenzen, da diese die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des gesamten Systems positiv beeinflussen. Besonders bei Anwendungen wie Gaming, Content Creation oder anspruchsvollem Multitasking bieten 32 GB DDR5 mit aktiviertem EXPO-Profil einen klaren Vorteil gegenüber Standard-RAM.

Damit die EXPO-Profile korrekt genutzt werden können, ist ein Mainboard mit AMDs aktuellem Sockel AM5 erforderlich. Mainboards mit den Chipsätzen B650/B850, X670/X870 oder X670E/X870E unterstützen EXPO, vorausgesetzt, das BIOS ist auf dem neuesten Stand. Es lohnt sich, auf die Speicher-Kompatibilitätsliste (QVL) des Mainboard-Herstellers zu achten, um sicherzustellen, dass der gewählte RAM vollständig unterstützt wird. Durch die richtige Kombination aus EXPO-RAM und kompatiblem Mainboard lässt sich die volle Leistung moderner Systeme effizient ausschöpfen.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat die aktuell besten 32 GB RAM Kits mit EXPO-Profil für Dich herausgesucht und übersichtlich zum Vergleich in einer Tabelle mit den jeweiligen Bestpreisen aufgelistet.

Die besten 32-GB-DDR5-RAM-Kits mit AMD EXPO-Profil

  1. 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z5 Neo RGB White DDR5-8000 CL38
  2. 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z5 Neo RGB White DDR5-7200 CL34
  3. 32GB (2x 16GB) Kingston FURY Beast Black EXPO DDR5-6800 CL34
  4. 32GB (2x 16GB) Patriot Viper Xtreme 5 RGB MPower DDR5-6000 CL30
  5. 32GB (2x 16GB) Crucial Pro Overclocking White DDR5-6000 CL36
  6. 32GB (2x 16GB) Patriot Viper Venom DDR5-6000 CL36

Was bedeutet "EXPO" bei DDR5-RAM?

EXPO steht für "Extended Profiles for Overclocking" und ist eine Technologie von AMD. Sie ermöglicht es, speziell optimierte RAM-Profile (ähnlich wie XMP bei Intel) einfach im BIOS zu aktivieren, um die vorgespeicherten Leistungseinstellungen für DDR5-Arbeitsspeicher auf AMD-Systemen automatisch zu laden. Dadurch wird sichergestellt, dass der DDR5-Arbeitsspeicher mit der maximal vorgesehenen Geschwindigkeit und optimalen Timings läuft.

Warum sollte ich bei 32 GB DDR5 auf ein EXPO-Profil achten?

Ein EXPO-Profil erlaubt es, die höhere Geschwindigkeit und optimierten Timings des 32 GB DDR5-Kits ohne manuelles Feintuning zu nutzen. Dadurch kann man die maximale Leistung des Arbeitsspeichers sicherstellen, besonders in Kombination mit AMD Ryzen 7000 oder 9000 CPUs. Zusätzlich wird die Systemstabilität verbessert, was besonders bei High-End-Gaming und intensiven Anwendungen wichtig ist.

Was ist der Unterschied zwischen EXPO und XMP Profil?

XMP (Extreme Memory Profile) wurde von Intel entwickelt, um Arbeitsspeicher einfach für höhere Geschwindigkeiten auf Intel-Systemen zu optimieren, während EXPO (Extended Profiles for Overclocking) von AMD speziell für Ryzen-Prozessoren ab der 7000er-Serie eingeführt wurde. Beide Technologien erleichtern es, schnellere RAM-Einstellungen ohne manuelle Konfiguration zu aktivieren. EXPO bietet dabei oft genauere Feineinstellungen für AMD-Architekturen und ist als offener Standard definiert, während XMP proprietär ist. EXPO eignet sich besser für AMD-Systeme, XMP bleibt die erste Wahl für Intel-Setups.

Kann ich DDR5-RAM mit EXPO-Profil auch auf Intel-Systemen nutzen?

Ja, DDR5-RAM mit EXPO-Profil kann auf Intel-Systemen laufen, allerdings ohne automatische Profiloptimierung. Intel unterstützt vorrangig XMP-Profile, was bedeutet, dass die Nutzung eines EXPO-optimierten Moduls auf einem Intel-System möglicherweise manuelle Anpassungen im BIOS erfordert. Manche RAM-Modelle bieten aber mittlerweile beides – EXPO und XMP – für maximale Kompatibilität.

Ist 32 GB DDR5 mit EXPO sinnvoll für Gaming?

Absolut. 32 GB DDR5 mit aktivierter EXPO-Konfiguration bietet hohe Bandbreite und niedrige Latenzzeiten, was gerade in anspruchsvollen Games oder bei Multitasking-Szenarien (z.B. Gaming und Streaming gleichzeitig) deutliche Vorteile bringt. Besonders bei neuen AAA-Spielen, die hohe Speichermengen nutzen, sorgt DDR5-EXPO-RAM für eine flüssigere und schnellere Spielerfahrung.

Wie aktiviere ich das EXPO-Profil bei meinem 32 GB DDR5-RAM?

Man aktiviert EXPO im BIOS des Mainboards. Dort findet man unter "Overclocking" oder "Extreme Memory Profile" oder einfach in den RAM-Einstellungen die Möglichkeit, das EXPO-Profil auszuwählen und zu laden. Durch die Aktivierung wird der RAM automatisch mit den vorgesehenen Taktraten und Timings betrieben, was sowohl Performance als auch Effizienz deines Systems steigert.

Was kann ich tun, wenn das EXPO-Profil bei meinem DDR5-RAM nicht geladen werden kann?

Wenn das EXPO-Profil deines 32 GB DDR5-RAMs nicht geladen werden kann, solltest du zunächst prüfen, ob dein Mainboard und dein BIOS die EXPO-Technologie unterstützen. Aktualisiere gegebenenfalls dein BIOS auf die neueste Version, da EXPO-Support oft erst durch spätere Updates verbessert wird. Achte außerdem darauf, dass dein RAM korrekt in den empfohlenen DIMM-Slots sitzt (meist A2 und B2). Falls das Profil weiterhin nicht lädt, kannst du versuchen, die Werte manuell einzustellen (Takt, Spannung und Timings) oder die RAM-Kompatibilitätsliste ("QVL") deines Mainboard-Herstellers prüfen, ob dein Modul offiziell unterstützt wird. Im Extremfall kann es helfen, die RAM-Spannung leicht zu erhöhen (z. B. von 1,25 V auf 1,30 V), allerdings immer vorsichtig und schrittweise.

32GB DDR5-Kits mit EXPO-Profil: Zum vollständigen Preisvergleich

1 Leserbewertungen für diese Seite

Ähnliche Tests


Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer