Wissenswertes

Alle Artikel zum Thema Wissenswertes

  • Alle Infos zu den Intel Raptor-Lake-CPUs

    Alle Infos zu den Intel Raptor-Lake-CPUsDie neuen Raptor-Lake-Prozessoren von Intel lösen die bisherigen CPUs der 12.Generation ab und sind Intel's Antwort auf die so erfolgreichen AMD Zen4-CPUs. Es wird dabei auf den bestehenden Sockel 1700 gesetzt und zudem neue Mainboards mit Z790-Chipsatz released, die weiterhin DDR4 oder DDR5 und PCIe 5.0 unterstützten.

  • Was bringt Zen 2?

    Was bringt Zen 2?Schon seit dem Erscheinen der Zen+-Generation konnte man über Zen 2 unzählige Gerüchte lesen. Nach dem offiziellem Release Anfang Juni 2019 kommt Ryzen 3000 immer mehr in Fahrt. Der HardwareSchotte hat die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuesten Ryzen-Generation zusammentragen.

  • Das solltest Du über AMD Zen wissen 8

    Das solltest Du über AMD Zen wissenMit dem Release der neuen CPU-Mikroarchitektur von AMD wird die betagte Bulldozer-Serie endlich erlöst. Die neue Prozessorgeneration AMD Zen bringt bis zu 40 Prozent mehr Leistung. Ob die neue Architektur wieder mit den Modellen von Intel mithalten kann und was sich mit Zen noch ändert, erfährst du hier.

  • Alle Infos zu den Intel Coffee-Lake-CPUs 5

    Alle Infos zu den Intel Coffee-Lake-CPUsDie neuen Coffee-Lake-Prozessoren von Intel sollen die Mainstream-CPUs der Kaby-Lake-Serie ablösen und sind Intel's Antwort auf den AMD Ryzen. Zwar wird dabei weiterhin auf den Sockel 1151 gesetzt, jedoch gibt es einen neuen Chipsatz. In unserem FAQ zur Coffee-Lake-Serie erfährst du alles Wichtige zur neuen CPU-Generation.

  • Alle Infos zum AMD RX Vega Grafikchip 2

    Alle Infos zum AMD RX Vega GrafikchipEndlich ist es soweit: AMD stellte auf der Siggraph neuen Vega-Modelle für Spieler vor. Mit mehr als 200 neuen Features, unter anderem mit HBM2-Speicher, sollen damit die kommenden Grafikkarten-Modelle von AMD der Konkurrenz von Nvidia ordentlich einheizen. Vor allem das lange vernachlässigte Highend-Segment soll mit Vega wieder zum Leben erwachen.

  • USB-Standards im Überblick 18

    USB-Standards im ÜberblickUm PC-Schnittstellen zu vereinheitlichen und den Anschluss von externen Geräten zu vereinfachen, wurde 1996 der universelle, serielle Bus (USB 1.0) von Intel entwickelt. Heutzutage ist USB kaum noch wegzudenken - egal welches Peripherie-Gerät man anschließen möchte, wird dabei in den meisten Fällen auf USB gesetzt. Mittlerweile ist die Schnittstelle in der dritten Generation und ein Ende des Erfolges ist nicht in Sicht.

  • Was bringt DDR4-RAM? 5

    Was bringt DDR4-RAM?Welche Leistung bringt mir DDR4? Was kann DDR4 besser als DDR3? Für welche Mainboards und welche Prozessoren gibt es den neuen Arbeitsspeicher? Und vor allem wie sieht es preislich aus?

  • Alles rund um die Intel Kaby-Lake-CPUs 2

    Alles rund um die Intel Kaby-Lake-CPUsKaby Lake ist die 7. und damit neueste Prozessorgeneration von Intel. Dabei ist die erhöhte Taktrate sicherlich der größte Unterschied zum Vorgänger, dem Intel Skylake. Was sich außerdem noch verändert hat und welche Auswirkungen der Generationswechsel auf andere Hardware-Komponenten - wie z.B. Mainboards - hat, erfährst du hier.

  • Windows-Neuinstallation Teil 3: Einrichten des Betriebssystems

    Windows-Neuinstallation Teil  3: Einrichten des BetriebssystemsVon den Daten wurde ein Backup erstellt und Windows ist neu installiert. Um die Neuinstallation des Betriebssystems abzuschließen, muss nun nur noch Windows eingerichtet und nach eigenen Vorlieben eingestellt werden. Wie das geht, erklärt dir der Hardwareschotte in vier kleinen Schritten.

  • Windows-Neuinstallation Teil 2: Die vier besten Methoden Windows neu zu installieren!

    Windows-Neuinstallation Teil 2: Die vier besten Methoden Windows neu zu installieren!Du willst dein Windows neu installieren, weißt aber nicht wie? Ob DVD, USB-Stick oder Recovery-Partition - schon längst gibt es nicht mehr nur eine Möglichkeit Windows neu zu installieren. Wir haben für dich die gängigsten Varianten rausgesucht und schrittweise beschrieben.

  • Windows-Neuinstallation Teil 1: Datensicherung & Vorbereitung

    Windows-Neuinstallation Teil 1: Datensicherung & VorbereitungMit der Zeit ist dein Computer immer langsamer geworden und es häufen sich die Fehler des Betriebssystems? Dann ist es an der Zeit für eine Neuinstallation! Damit du bei der Sicherung deiner Daten nichts vergisst, hilft dir der Hardwareschotte mit einem Leitfaden.

  • Windows auf SSD klonen - ohne Neuinstallation 2

    Windows auf SSD klonen - ohne NeuinstallationWer kennt es nicht: Endlich hast du dich dazu entschlossen, Windows auf einer SSD laufen zu lassen, aber du hast keine Lust auf eine Neuinstallation. Kein Problem! Mittels Data-Migration-Software ist das ohne große Anstrengung möglich. Wie das Ganze funktioniert und welche Tools es gibt, erfährst du hier.

  • Windows 10 Geheimnisse: die besten Tipps vom Hardwareschotten 8

    Windows 10 Geheimnisse: die besten Tipps vom HardwareschottenDas neue Windows bringt eine Menge neuer Funktionen mit sich und versucht das Gute aus Windows 7 mit dem Guten aus Windows 8 zu vereinen. Diese kleine Übersicht soll den Einstieg in die Windows-10-Welt erleichtern und euch zugleich helfen euer Windows an die jeweiligen Ansprüche anzupassen. Dabei gibt es mit Sicherheit noch viel mehr Features, die es zu erkunden gilt. Einige davon sind mittlerweile bekannt - andere werden in Zukunft noch aufgedeckt.

  • Alles, was man über M.2 wissen muss 264

    Alles, was man über M.2 wissen mussSeit Längerem sind Mainboards mit der neuen M.2-Schnittstelle auf dem Markt und auch die viele SSDs für diesen Port sind auch in unserem Preisvergleich zu finden. Doch M.2 ist nicht gleich M.2. Was sollte man also vor dem Kauf beachten? Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und geben Tipps, damit man nach dem Kauf keine Enttäuschung erlebt.

  • Wie spiele ich Blu-rays am PC ab? 1

    Wie spiele ich Blu-rays am PC ab?Viele kennen sicherlich das Problem: Vor dem erfolgreichen Abspielen von Blu-rays am heimischen PC muss man erst einmal viele Hürden überwinden, damit der Bildschirm nicht schwarz bleibt. Wir erklären euch, welche Hardware und auch Software benötigt wird, damit der Filmgenuss am Schreibtisch glückt.

Top-Artikel

  • M.2 - der schnelle Standard für SSDsAlles, was man über M.2 wissen muss 264

    Alles, was man über M.2 wissen mussSeit Längerem sind Mainboards mit der neuen M.2-Schnittstelle auf dem Markt und auch die viele SSDs für diesen Port sind auch in unserem Preisvergleich zu finden. Doch M.2 ist nicht gleich M.2. Was sollte man also vor dem Kauf beachten? Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und geben Tipps, damit man nach dem Kauf keine Enttäuschung erlebt.

  • Alles, was man über USB wissen mussUSB-Standards im Überblick 18

    USB-Standards im ÜberblickUm PC-Schnittstellen zu vereinheitlichen und den Anschluss von externen Geräten zu vereinfachen, wurde 1996 der universelle, serielle Bus (USB 1.0) von Intel entwickelt. Heutzutage ist USB kaum noch wegzudenken - egal welches Peripherie-Gerät man anschließen möchte, wird dabei in den meisten Fällen auf USB gesetzt. Mittlerweile ist die Schnittstelle in der dritten Generation und ein Ende des Erfolges ist nicht in Sicht.

  • Intels 13. Generation gehört wieder zu Gaming-SpitzeAlle Infos zu den Intel Raptor-Lake-CPUs

    Alle Infos zu den Intel Raptor-Lake-CPUsDie neuen Raptor-Lake-Prozessoren von Intel lösen die bisherigen CPUs der 12.Generation ab und sind Intel's Antwort auf die so erfolgreichen AMD Zen4-CPUs. Es wird dabei auf den bestehenden Sockel 1700 gesetzt und zudem neue Mainboards mit Z790-Chipsatz released, die weiterhin DDR4 oder DDR5 und PCIe 5.0 unterstützten.

  • "Ä schwarz'n Bildschirm hab' ich"Wie spiele ich Blu-rays am PC ab? 1

    Wie spiele ich Blu-rays am PC ab?Viele kennen sicherlich das Problem: Vor dem erfolgreichen Abspielen von Blu-rays am heimischen PC muss man erst einmal viele Hürden überwinden, damit der Bildschirm nicht schwarz bleibt. Wir erklären euch, welche Hardware und auch Software benötigt wird, damit der Filmgenuss am Schreibtisch glückt.

  • Was nach der Windows-Neuinstallation zu beachten istWindows-Neuinstallation Teil 3: Einrichten des Betriebssystems

    Windows-Neuinstallation Teil  3: Einrichten des BetriebssystemsVon den Daten wurde ein Backup erstellt und Windows ist neu installiert. Um die Neuinstallation des Betriebssystems abzuschließen, muss nun nur noch Windows eingerichtet und nach eigenen Vorlieben eingestellt werden. Wie das geht, erklärt dir der Hardwareschotte in vier kleinen Schritten.

 
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2023 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer