Die besten externen Blu-ray-Brenner - Test 2025

Kaufempfehlungen für externen USB-Blu-ray-Brenner aus der Berliner HardwareSchotte - Redaktion
Testsieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 95,4% 92,8% 91,6% 90,9% 89,7% 88,3%
Bewertung

14 Bewertungen

6 Bewertungen

7 Bewertungen

12 Bewertungen

3 Bewertungen

3 Bewertungen
lesbare Blu-ray-Formate BDXL, M-DISK, UHD-BD-ROM (UHD-Blu-ray Video), BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL) BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-RE (SL), BD-RE (DL) BDXL, M-DISK, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL) BDXL, M-DISK, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL) BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL) BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL)
lesbare DVD-Formate DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, DVD-Video, M-DISC DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R 6x 16x 8x 6x 6x 6x
Lesegeschwindigkeit BD-R 4x 12x 6x 6x 6x 6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R 8x 16x 6x 8x 8x 8x
USB-Schnittstelle USB 3.1 (Gen.1) USB 3.0 USB 2.0 USB 3.0 USB 3.1 (Gen.1) USB 2.0
Gewicht 215 g 1,29 kg 270 g 215 g 240 g 285 g
Vorteile
  • kann UHD-Blu-ray-Disks abspielen
  • Nero Burn-Software im Lieferumfang
  • Stromversorgung ohne weiteren Adapter
  • USB-3.1 Typ-C Kabel
  • sehr schnelle Lese- und Schreibperformance
  • viele unterstützte Formate
  • inkl. Cyberlink PowerDVD und Power2Go 8
  • USB-Y-Stecker für den Betrieb nötig
  • Silent-Play-Technologie
  • viele unterstützte Formate
  • Nero-Software im Lieferumfang
  • eine BD-R mit 25GB liegt bei
  • viele unterstützte Formate
  • Nero BackItUp im Lieferumfang
  • Anschluss per USB-Typ-A oder -Typ-C
  • viele unterstützte Formate
  • kann vertikal oder horizontal aufgestellt werden
Preis
bestes Angebot:
25 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
17 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
10 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
24 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
21 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
 
Testsieger
HardwareSchotte Tech-Index
95.4%
Bewertung

14 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, M-DISK, UHD-BD-ROM (UHD-Blu-ray Video), BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer
Schreibgeschwindigkeit BD-R
6x
Lesegeschwindigkeit BD-R
4x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 3.1 (Gen.1)
Gewicht
215 g
  • kann UHD-Blu-ray-Disks abspielen
  • Nero Burn-Software im Lieferumfang
  • Stromversorgung ohne weiteren Adapter
  • USB-3.1 Typ-C Kabel
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
92.8%
Bewertung

6 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-RE (SL), BD-RE (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R
16x
Lesegeschwindigkeit BD-R
12x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
16x
USB-Schnittstelle
USB 3.0
Gewicht
1,29 kg
  • sehr schnelle Lese- und Schreibperformance
  • viele unterstützte Formate
  • inkl. Cyberlink PowerDVD und Power2Go 8
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
91.6%
Bewertung

7 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, M-DISK, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, DVD-Video, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R
8x
Lesegeschwindigkeit BD-R
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
6x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
270 g
  • USB-Y-Stecker für den Betrieb nötig
  • Silent-Play-Technologie
  • viele unterstützte Formate
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
90.9%
Bewertung

12 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, M-DISK, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R
6x
Lesegeschwindigkeit BD-R
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 3.0
Gewicht
215 g
  • Nero-Software im Lieferumfang
  • eine BD-R mit 25GB liegt bei
  • viele unterstützte Formate
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
89.7%
Bewertung

3 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R
6x
Lesegeschwindigkeit BD-R
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 3.1 (Gen.1)
Gewicht
240 g
  • Nero BackItUp im Lieferumfang
  • Anschluss per USB-Typ-A oder -Typ-C
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
88.3%
Bewertung

3 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray-Formate
BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Schreibgeschwindigkeit BD-R
6x
Lesegeschwindigkeit BD-R
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
285 g
  • viele unterstützte Formate
  • kann vertikal oder horizontal aufgestellt werden
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Blu-ray-Brenner-Preisvergleich.

Die besten externen Blu-ray-Brenner - Test 2025

Die besten externen Blu-ray-Brenner mit USB-Anschluss - So findest du den richtigen!

Wer sich einen neuen PC oder ein Notebook kauft, wird sicherlich schon festgestellt haben, dass kaum noch optische Laufwerke verbaut werden. Will man also doch das ein oder andere mal eine Blu-ray, DVD oder CD abspielen oder brennen, dann muss ein optisches Laufwerk nachgerüstet werden. Da jedoch die meisten aktuellen PC-Gehäuse keinen entsprechenden Slot anbieten und bei Notebooks diese Möglichkeit sowieso entfällt, muss eine andere Lösung her. Ein externer USB-Blu-ray-Brenner ist eine sinnvolle Ergänzung für jeden, dessen PC oder Laptop kein optisches Laufwerk mehr besitzt oder keinen Platz dafür bietet, aber dennoch große Datenmengen sichern oder hochauflösende Medien nutzen möchte.

Die Entscheidung für das passende Modell hängt stark von den jeweiligen Anforderungen ab. Mit das wichtigste Kriterium ist die Medienkompatibilität. Ein guter Blu-ray-Brenner sollte selbstverständlich abwärtskompatibel zu DVDs und CDs sein. Für die Zukunftssicherheit und das Sichern riesiger Datenmengen sollte man prüfen, ob der Brenner das BDXL-Format unterstützt. Dieses ermöglicht Speicherkapazitäten von bis zu 100 GB pro Disc. Ein weiteres Feature für die Langzeitarchivierung ist die M-Disc-Unterstützung, die eine extrem lange Haltbarkeit der Daten verspricht. Wer den Bluray-Brenner primär zum Anschauen der neuesten Filme in bester Bildqualität nutzen möchte, muss darauf achten, dass das Laufwerk explizit als UHD-4K-fähig ausgewiesen ist, da gewöhnliche Blu-ray-Brenner diese hochauflösenden Discs meist nicht lesen können.

Der nächste wichtige Punkt ist die Geschwindigkeit - vor allem beim Schreiben. Die Schreibgeschwindigkeit, oft angegeben als 6x, 8x oder 16x, bestimmt, wie zügig Daten auf die Blu-ray gebrannt werden können. Wer regelmäßig große Backups erstellt, sollte auf eine hohe Rate, beispielsweise 16-fach, achten. Modelle mit dieser Leistung benötigen in der Regel ein separates Netzteil, was sie weniger mobil, aber leistungsstärker macht. Wird nur selten ein Backup erstellt, dann reicht auch eine geringere Schreibrate.

Für den Einsatz unterwegs oder an Geräten mit wenigen freien Anschlüssen sind sogenannte Slimline-Brenner ideal, welche sowieso schon fast zum Standard unter den externen Bluray-Brennern gehören. Diese sind besonders kompakt, leicht und werden oft ausschließlich über den USB-Anschluss mit Strom versorgt, was die Mobilität erheblich steigert. Bei diesen Geräten ist allerdings die maximale Brenngeschwindigkeit meist geringer, als bei größeren Geräten - meist mit separatem Netzteil. Beim Anschluss kommt in den meisten Fällen ein USB 3.0- oder neuerer 3.1-(Gen.1)-Stecker zum Einsatz, weil so eine schnelle Datenübertragung beim Lesen und Schreiben gewährleistet wird. Einige moderne Modelle bieten auch bereits USB-C.

Abschließend sollte man sich noch über die Software Gedanken machen. Manche Blu-ray-Brenner werden mit einem passenden Softwarepaket ausgeliefert, das alle notwendigen Programme zum Brennen, Abspielen von Filmen und Erstellen von Backups enthält und somit Zusatzkäufe erspart. Allerdings ist das nicht immer der Fall oder es liegt nur eine Testversion bei.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat die besten externen Blu-ray-Brenner für Dich herausgesucht und diese übersichtlich miteinander verglichen.

Die besten externen Blu-ray-Brenner - Test 2025

  1. Verbatim Ultra HD 4K Slimline Blu-ray Brenner
  2. ASUS BW-16D1H-U Pro
  3. LG BP55EB40 Ultra Slim Portable Blu-ray Brenner
  4. Verbatim External Slimline USB 3.0-Blu-ray-Brenner
  5. ASUS SBW-06D5H-U
  6. ASUS SBW-06D2X-U Blu-ray Slim-Brenner

Welche Geschwindigkeit ist für einen externen Blu-ray-Brenner optimal?

Die optimale Geschwindigkeit hängt vom Verwendungszweck ab. Für schnelle Backups großer Datenmengen ist ein Brenner mit 16-facher (16x) Schreibgeschwindigkeit ideal, oft bei Desktop-Modellen mit Netzteil zu finden. Für den mobilen Einsatz oder das gelegentliche Brennen reichen Slimline-Modelle mit 6-facher (6x) oder 8-facher (8x) Geschwindigkeit aus, die meist per USB mit Strom versorgt werden. Wichtig ist ein USB 3.0- oder USB-C-Anschluss, um die volle Geschwindigkeit des Brenners auszuschöpfen.

Was bedeutet BDXL und ist diese Funktion bei externen Brennern wichtig?

BDXL (Blu-ray Disc eXtra Large) ist ein Format, das Blu-ray-Rohlingen eine deutlich höhere Speicherkapazität ermöglicht, typischerweise 100 GB (Triple Layer) oder 128 GB (Quad Layer). Diese Funktion ist besonders wichtig für Nutzer, die sehr große Backups oder Langzeitarchivierungen erstellen möchten, da BDXL-Discs wesentlich mehr Daten fassen als herkömmliche 25-GB-Blu-rays.

Kann ein externer Blu-ray-Brenner auch 4K Ultra HD Blu-rays abspielen?

Nein, nicht jeder externe Blu-ray-Brenner kann 4K Ultra HD Blu-rays abspielen. Zum Abspielen von 4K-Filmen in UHD-Qualität ist ein spezieller "4K-Ultra-HD-Player" oder "4K-Brenner" erforderlich. Normale Blu-ray-Brenner können zwar gewöhnliche Blu-rays (bis Full HD), DVDs und CDs lesen und beschreiben, jedoch fehlt ihnen die spezifische Technologie zum Entschlüsseln der 4K-UHD-Discs.

Sollte ich einen externen Blu-ray-Brenner mit oder ohne externes Netzteil kaufen?

Die Wahl hängt von der Priorität ab. Ein Brenner mit externem Netzteil bietet in der Regel höhere Brenngeschwindigkeiten (bis zu 16x) und ist ideal für den stationären Einsatz und professionelle Backups. Ein Brenner ohne externes Netzteil (USB-Powered/Slimline) ist leichter, mobiler und eignet sich perfekt für unterwegs, bietet aber oft geringere Geschwindigkeiten (z. B. 6x). Für maximale Mobilität ohne Kabelsalat ist die USB-Powered-Variante die bessere Wahl.

Welche Vorteile bietet ein externer Blu-ray-Brenner gegenüber einem reinen Blu-ray-Laufwerk?

Der entscheidende Vorteil eines externen Blu-ray-Brenners liegt in seiner doppelten Funktionalität: Er kann nicht nur Blu-rays, DVDs und CDs lesen und Filme abspielen (wie ein reines Laufwerk), sondern auch beschreiben (brennen). Dies ist unerlässlich für die Erstellung von Backups großer Datenmengen, die Langzeitarchivierung von Fotos und Videos oder das Brennen eigener Filme auf Blu-ray-Rohlinge mit teils sehr hoher Speicherkapazität (BDXL mit bis zu 100GB). Ein reines Blu-ray-Laufwerk ist zudem nur ein wenig günstiger und bietet keine Schreibfunktion.

externe Blu-ray-Brenner: Zum vollständigen Preisvergleich

1 Leserbewertungen für diese Seite

Weitere Tests


Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer