GIGABYTE GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE 8G (GV-N506TWF2-8GD)356,94 ¤Ø-Preis: 409,58 ¤
Zotac GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID OC (ZT-B50710J-10P)886,94 ¤Ø-Preis: 960,50 ¤
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 (TUF-RTX5080-16G-GAMING)1.349,00 ¤Ø-Preis: 1.568,05 ¤
ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 V2 8GB GDDR6 (PH-RTX3050-8G-V2)186,30 ¤Ø-Preis: 246,51 ¤
Acer Nitro Radeon RX 9060 XT OC 8GB (DP.Z4UWW.P01)276,99 ¤Ø-Preis: 355,04 ¤
Etwa zwei Wochen nach dem fulminanten Start der neuen GTX-900er-Serie von Nvidia reagiert man mit teilweise sehr großen Preisnachlässen bei älteren Modellen, was wir bereits vermutet hatten. Jedoch sind davon nicht nur die Vorgängermodelle, die GTX 760, 770, 780 und 780 Ti betroffen, sondern auch die Grafikkarten des großen Konkurrenten AMD wurden im Preis gesenkt. Zur besseren Übersicht haben wir die Preissenkungen in einer Tabelle veranschaulicht, wo auch die jeweiligen Kategorien direkt verlinkt sind:
500 Euro
Die größte Preissenkung erfuhr die Nvidia GTX 780 mit satten 95 Euro, was ziemlich genau 25 Prozent entspricht. Dies ist absolut nachvollziehbar: Denn mit dem Release der GTX 970, welche anfangs für 320 Euro an den Start ging, gab es quasi keinen Grund mehr eine teurere GTX 780 zu kaufen, da diese in Sachen Effizienz und auch Leistung der GTX 970 klar hinterherhinkt. Selbst bis zur Mittelklasse-Grafikkarte GTX 760 profitiert man von den Nachlässen und darf sich über einen um rund 14 % gesunkenen Kaufpreis freuen. Auch AMD senkt die Preise für die Radeon R9 290- und R9 290X-Modelle um jeweils 16 Prozent um weiterhin konkurrenzfähig gegenüber leistungsgleichen Nvidia-Karten zu bleiben. Durch die Preissenkungen werden die ältere Modelle nun wieder deutlich attraktiver und man kann viel einsparen, was letzten Endes den Kunden zu Gute kommt.
Lieber die neueste Generation oder ein preisgesenktes älteres Modell? Was bevorzugt ihr?