Grafikkarten
im HardwareSchotte PreisvergleichDie beliebtesten Produkte der Kategorie Grafikkarten
von 2435 Produkten wie Grafikkarten, Grafikkarten, Video-Adapter mit 24359 PreisenSAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon RX 7900 XT Vapor-X 20GB (11323-01-40G)aus der Kategorie
Grafikkarten von AMDASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti 12GB (TUF-RTX4070TI-12G-GAMING)aus der Kategorie
Grafikkarten von NVIDIASTARTECH StarTech.com 4K USB Video Card - USB 3.0 TO (USB32HD4K)aus der Kategorie
USB-GrafikkartenSonnet eGFX Breakaway Box 750 (GPU-750W-TB3)aus der Kategorie
eGPU-GehäuseAcer Predator BiFrost Intel Arc A770 OC (DP.BKCWW.P02)aus der Kategorie
andere Grafikkarten & PCoIP
RAIJINTEK Morpheus Core Edition Passiv (0R100022)aus der Kategorie
GrafikkartenkühlerPNY Nvidia Quadro Sync 2 für Quadro P-Serie (VCQPQUADROSYNC2-PB)aus der Kategorie
Grafikkarten-ZubehörPowerColor Fighter Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 (AXRX 6700 XT 12GBD6-3DH)aus der Kategorie
Grafikkarten von AMDASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC 24GB GDDR6X (90YV0ID0-M0NA00)aus der Kategorie
Grafikkarten von NVIDIAVERBATIM USB-C Adapter USB 3.1 GEN 1 USB 3.0 + Hdmi + Sdhc + Mi (49142)aus der Kategorie
USB-Grafikkarten
Schottenland Mobil
Neue Kommentare
Antwort zu brickT0P Artikel-Autor am 17.5.2015 zu Medion E6416/MD99560 mein Medion...
M.2 - der schnelle Standard für SSDs
Ok, dann muss auf jeden Fall ein neuer Kühler her. Beim Mainboard muss es entweder ein B550...
Empfehlungen für den selbstgebauten Spiele-PC
Bestellungen optimieren
Du möchtest mehrere Produkte gleichzeitig möglichst günstig bestellen?
Dann lege die gewünschten Produkte in eine Merkliste und nutze die Funktion Bestellung optimieren in der Merklisten-Verwaltung.
Weitere Informationen zu Grafikkarten
Selbst die heute im Preisvergleich befindlichen Grafikkarten aus dem Mittelklassebereich verfügen über ausreichend Rechenleistung, um aktuelle Spiele in üblichen Monitorauflösungen von 1920 x 1080 recht flüssig darzustellen. Wer bei höheren Auflösungen, wie beispielsweise 1920 x 1200 Pixeln oder mehr, noch ausreichende Frameraten erreichen möchte, der muss allerdings für seine neue Grafikkarte im Vergleich dazu noch etwas tiefer in die Tasche greifen. Dazu ist es notwendig, entweder 2 oder 3 Mittelklasse-Grafikkarten in einem CrossFire- / SLI-Verbund zu verwenden oder auf ein einzelnes High-End Rechenmodell zu setzen. Die High-End Modelle von AMD oder Nvidia bieten eine noch höhere Rechenleistung und sind zusätzlich mit mehr Grafikspeicher für eventuell benötigte Texturen ausgestattet. 2 GB sind bei hochwertigen Grafikkarten inzwischen keine Seltenheit mehr und selbst günstigere Grafikkarten bieten zumindest 1 GB Grafikspeicher. Dank der im Chipsatz integrierten Videobeschleuniger können nicht nur Blu-ray Filme, sondern auch H264 AVC HD Videomaterial (DXVA und EVR) bei leistungsschwachem Prozessor flüssig wiedergegeben werden. Damit die Verbindung mit dem LCD-Fernseher problemlos funktioniert, sollte die Grafikkarte jedoch neben dem üblichen DVI-Ausgang, zusätzlich auch einen HDMI- oder vielleicht sogar über einen Displayport-Ausgang verfügen.