Die besten AMD Radeon RX 6500 XT Grafikkarten - Test 2023
Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für AMD Grafikkarten.
Quelle: Sapphiretech Pressebild
AMD Radeon RX 6500 XT - So findest du die richtige
Die neuen Grafikkarten der Radeon-RX-6500-XT-Reihe sind der AMD's Einstieg in die Welt der Gaming-Grafikkarten. Die Zielgruppe sind die User, die neben Office und Surfen auch hin und wieder mal ein Spiel spielen möchten. Ambitioniertes Gamen in hohen Auflösungen und vollen Details ist damit also nicht möglich. Die AMD RX 6500 XT ist maximal für FullHD sinnvoll - doch je nach Spiel auch schon mit Einschränkungen bei den Detailstufen.
Von der AMD Radeon RX 6500 XT gibt es kein Referenzmodell seitens AMD. Entsprechend vielfältig sind die eigenen Kühllösungen der verschiedenen Hersteller. So gibt es Lösungen mit drei, zwei oder auch nur einem Lüfter, mit oder ohne Werk-OC und in unterschiedlichen Designs.
Leistungstechnisch rangiert eine AMD RX-6500-XT-Grafikkarte auf dem Niveau der älteren Nvidia GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580 und knapp über einer aktuellen GTX 1650. Eine detaillierte Übersicht zur Leistung ist in unserem Grafikkarten-Ranking zu finden.
Die AMD Radeon RX 6500 XT verfügt über einen 8-Pin-PCIe-Stromstecker und bietet einen HDMI 2.1 und einen DisplayPort 1.4 Ausgang. Beim Speicher hat AMD der RX 6500 XT lediglich 4 GB GDDR6 spendiert.
Der HardwareSchotte hat die besten AMD RX 6500 XT Modelle herausgesucht und übersichtlich für Dich mit den aktuellen Bestpreisen aufgelistet.
Die besten Radeon RX 6500 XT Grafikkarten
- ASUS Dual Radeon RX 6500 XT OC 4GB GDDR6
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6500 XT OC 4GB GDDR6
- GIGABYTE Radeon RX 6500 XT GAMING OC 4G
- SAPPHIRE PULSE Radeon RX 6500 XT Gaming OC 4G
- ASRock Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming D 4GB OC
- PowerColor Fighter Radeon RX 6500 XT 4GB GDDR6
Performance Benchmarks für Radeon RX 6500 XT Grafikkarten
Welches Netzteil ist optimal für eine AMD RX-6500-XT-Grafikkarte?
Ein gutes 400 Watt Netzteil reicht für den Betrieb einer AMD RX 6500 XT Grafikkarte vollkommen aus - sofern natürlich der Rest des PCs nicht übermäßig übertaktet und kein CPU-Monster verbaut ist. Das Netzteil sollte zudem über einen 8-Pin-PCIe-Stromstecker verfügen - also ohne einen Adapter.
Für wen ist eine AMD RX 6500 XT die perfekte Grafikkarte?
Jeder der neben Office-Tätigkeiten, Surfen und Netflix auch hin und wieder ein Spiel spielen möchte, der ist mit der RX 6500 XT bestens bedient. Dabei sollte klar sein, dass es sich nicht um eine Highend-Grafikkarte handelt und spätestens bei FullHD in Spielen Schluss ist.
Welche Anschlüsse bietet eine AMD Radeon RX 6500 XT Grafikkarte?
Die meisten Modelle bieten einen HDMI 2.1 und einen DisplayPort 1.4 Ausgang. Entsprechend lassen sich maximal zwei Monitore an die RX 6500 XT anschließen.
Welche Grafikkarte ist besser - RX 6500 XT oder GTX 1650?
In den meisten Spielen hat die AMD Radeon RX 6500 XT die Nase vorn. Im Vergleich zum Vorgänger, der RX 5500 XT, ist die RX 6500 XT minimal schneller, sofern man die Leistung in FullHD betrachtet. In höheren Auflösungen bricht die Leistung der RX 6500 XT stark ein. Aber das ist sowieso nicht das Einsatzgebiet der Einsteiger-Grafikkarte