Die besten Netzteile für Gaming-PCs - Test 2021
Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner Gaming-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für Gaming-Netzteile.
Gaming Netzteile - So findest du das richtige
Das Netzteil versorgt alle Komponenten im PC mit Strom. Hier sollte man zwingend auf Qualität setzen und nicht am falschen Ende sparen. Schließlich sorgt ein gutes Netzteil für ein stabiles System ohne nervige Aussetzer oder Crashes, wie es bei vielen "Billig-Netzteilen" der Fall ist, die oftmals die Spannungen und Stromstärken nicht konstant liefern können und so unter Last einbrechen und im schlimmsten Fall sogar die verbaute Hardware beschädigen können.
Derzeit ist der Netzteil-Markt recht angespannt, da mit den neuen Grafikkarten-Generationen vor allem Netzteile ab 700 Watt aufwärts benötigt werden. Entsprechend haben sich viele Gamer mit solch leistungsstarken Netzteilen eingedeckt, um für die neuen Karten bestens gerüstet zu sein.
Beim Kauf des richtigen Netzteils gibt es jedoch Einiges zu beachten. Nicht nur die passende Leistung ist wichtig, vor allem die Qualität, die Effizienz und die etwaigen nötigen Anschlüsse und Standards sind wichtige Punkte beim Netzteil-Kauf. Grundsätzlich gibt es viele bekannte Hersteller von meist hochwertigen Netzteilen, wie be quiet!, Seasonic, Enermax, Corsair usw., auf die man sich größtenteils verlassen kann, was Qualität als auch Garantie betrifft.
Die HardwareSchotte-Redaktion hat die besten Modelle von 500 bis 850 Watt für dich herausgesucht und zudem noch ein paar Preis-Leistungs-Kracher in den Empfehlungen.
Watt nun?
Für aktuelle Gaming-Systeme sollte man ein gutes Netzteil mit mindestens 500 Watt kaufen. Zudem empfehlen wir für die Effizienz mindestens das 80Plus Bronze Zertifikat. Noch besser, aber auch kostenintensiver, ist natürlich 80Plus Gold, Platinum oder Titanium.
Dann sind die Anschlüsse wichtig. Hat das gewünschte Netzteil genug Anschlüsse für meine SSDs und HDDs? Wie viele und welche PCIe-Stecker benötigt meine Grafikkarte? Reicht die Stromversorgung für meine Grafikkarte? Brauche ich den ATX- oder SFX-Standard? Das sind alles wichtige Faktoren, das richtige Netzteil zu finden.
Natürlich kann man auch einfach ein 1000-Watt-Netzteil kaufen und sagen, das reicht auf jeden Fall. Tut es auch, allerdings ist dieses völlig unnötig teuer und verbraucht in den meisten Fällen mehr Strom als ein Netzteil, welches zu den Anforderungen des PCs passt. Wer sich genauer in die Materie PC Netzteile einlesen möchte, für den haben wir hier einen ausführlichen Netzteil-Artikel.
Welches Netzteil benötige ich für AMD Grafikkarten?
Wer ein Gaming Netzteil für einen nicht allzu anspruchsvollen Gaming-PC benötigt, ist mit 500W bestens beraten. Für einen Gaming-PC ab einer AMD Radeon RX 5700XT empfehlen wir ein hochwertiges Netzteil ab 550W.
Für die neuen AMD Radeon RX 6800 (XT) Modelle sollte man mindestens zu 650W greifen. Sofern man noch eine leistungsstarke CPU verbaut hat, sind eventuell sogar 750W angeraten. Mindestens 750W sollten es auf jeden Fall für AMDs Topmodell, die RX 6900 XT, sein.
Welches Netzteil benötigt man für Nvidia RTX 3000er Grafikkarten?
Für die neuen RTX 3060 Ti Karten empfehlen wir mindestens 550 Watt Netzteile mit hoher Effizienz. Bei vielen weiteren verbauten, leistungsstarken Komponenten eher 600 Watt.
Wer eine RTX 3070 oder RTX 3080 sein Eigen nennt, sollte ein hochwertiges Netzteil mit mindestens 750 Watt verbauen, um auf der sicheren Seite zu sein - denn diese Karten haben teils sehr hohe Peaks beim Stromverbrauch.
Nochmals mehr Leistung benötigt Nvidias aktuelles Flaggschiff, die RTX 3090. Hier empfehlen wir ein Netzteil ab 850 Watt, um stets ausreichend Leistungsreserven zu haben.
Gibt es Netzteile speziell für Gaming-PCs?
Jein. Natürlich gibt es auf dem Markt Netzteile mit einem "Gaming" Tag. Diese verfügen dann meist auch noch über eine RGB Beleuchtung - was man aber nicht braucht. Denn sämtliche andere Netzteile auf dem Markt sind auch für Gaming-PCs geeignet, sofern sie die Anforderungen, Qualität, ausreichend Leistung und Vorhandensein der nötigen Anschlüsse erfüllen.