Die besten AMD Radeon RX 6750 XT Grafikkarten - Test 2023

Die besten Radeon RX 6750 XT Grafikkarten: Kaufempfehlungen für Gamer aus der Berliner HardwareSchotte-Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 95,1% 94,5% 92,8% 92,2% 90,8% 88,0%
Bewertung

Grafikchipsatz AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT) AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT) AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT) AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT) AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT) AMD Radeon RX 6750 XT (Navi 22 KXT)
Game-Takt 2554 MHz 2554 MHz 2554 MHz 2533 MHz 2512 MHz 2495 MHz
Turbo-Takt 2623 MHz 2623 MHz 2623 MHz 2623 MHz 2618 MHz 2600 MHz
Grafikkartenkühler Triple-Slot mit Triple-Fan Triple-Slot mit Triple-Fan Triple-Slot mit Triple-Fan 2.5-Slot mit Dual-Fan Triple-Slot mit Dual-Fan 2.5-Slot mit Dual-Fan
Stromanschlüsse 1x (6pin), 1x (8pin) 2x (8pin) 1x (6pin), 1x (8pin) 1x (6pin), 1x (8pin) 2x (8pin) 2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • XDMA-CrossFire
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • XDMA-CrossFire
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • XDMA-CrossFire
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • XDMA-CrossFire
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • XDMA-CrossFire
  • Backplate
  • XDMA-CrossFire
HDMI-Anschlüsse 1x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1 2x HDMI 2.1 2x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse 3x DP 1.4 3x DP 1.4 2x DP 1.4 2x DP 1.4 3x DP 1.4 3x DP 1.4
Grafikkartenlänge 31 cm 32,2 cm 29,6 cm 28,1 cm 29,5 cm 24,9 cm
Preis
bestes Angebot:
19 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
21 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
16 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
27 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
23 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
    beste Angebot:
      beste Angebot:
        beste Angebot:
          beste Angebot:
          Preis-Leistungssieger
            beste Angebot:
              beste Angebot:

              Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für AMD Grafikkarten.

              Quelle: powercolor.com Die besten AMD Radeon RX 6750 XT Grafikkarten - Test 2023

              AMD Radeon RX 6750 XT- So findest du die richtige

              Mit der Radeon RX 6750XT möchte AMD zum einen die Lücke zur RTX 3070 schließen, zum anderen die kaum mehr erhältliche RX 6800 ablösen. Das schafft sie laut Benchmarks auch sehr gut und rechnet in Spielen auf RTX 3070 Niveau. Dabei bleibt sie ähnlichen effizient wie die RX 6700 XT. Zusammengefasst also ein kleines Update der RX 6700 XT mit etwas mehr Takt, mehr Leistung in Spielen und ein bisschen mehr Stromverbrauch.

              Wie gewohnt starten die verschiedenen Modelle AMD-typisch mit den bekannten Verdächtigen von Sapphire, Powercolor, XFX, MSI, ASRock und Asus. Sie unterscheiden sich eigentlich nur von den Kühllösungen und Turbotakten. Bei den Anschlüssen stehen jeweils ein HDMI 2.1 und drei DisplayPort-1.4-Ausgänge zur Verfügung.

              Der HardwareSchotte hat stets die aktuell besten RX-6750-XT-Grafikkarten übersichtlich für dich im Vergleich aufgelistet. Wie die AMD Radeon RX 6750 XT sich insgesamt unter allen Spielegrafikkarten schlägt, zeigt dir unser Grafikkarten-Ranking.

              Die besten Radeon RX 6750 XT Grafikkarten

              1. SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 6750 XT Gaming 12G
              2. ASUS ROG Strix Radeon RX 6750 XT OC 12GB GDDR6
              3. GIGABYTE AORUS Radeon RX 6750 XT ELITE 12G
              4. GIGABYTE Radeon RX 6750 XT GAMING OC 12G
              5. ASUS Dual Radeon RX 6750 XT OC 12GB GDDR6
              6. MSI Radeon RX 6750 XT MECH 2X 12G

              Performance Benchmarks für Radeon RX 6750 XT Grafikkarten

              Stand: 31.03.2023 14:42Uhr

              Wie schlägt sich eine AMD Radeon RX 6750 XT im Vergleich zur RX 6700 XT?

              Wie bei einem Refresh zu erwarten, bietet die RX 6750 XT im direkten Vergleich zur RX 6700 XT durchschnittlich etwa fünf Prozent mehr Gaming-Leistung. Erreicht wird dies durch eine Anhebung des Chip- und VRAM-Taktes. Entsprechend ist der Stromverbrauch beim neueren Modell ein wenig höher.

              AMD Radeon RX 6750 XT vs. RX 6800 - welche Karte ist besser?

              Die AMD Radeon RX 6800 ist wesentlich schneller als die RX 6750 XT - allerdings auch wesentlich teurer. Auch wenn die RX 6750 XT nicht der offizielle Nachfolger ist, wird sie die RX 6800 ablösen, die nicht mehr produziert wird.

              Welches Netzteil ist optimal für eine AMD RX 6750 XT?

              Die meisten derzeit erhältlichen Modelle der AMD Radeon RX 6750 XT verfügen über zwei 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse und werden mit 250 Watt TDP deklariert. Für den Betrieb empfehlen wir ein hochwertiges Netzteil mit mindestens 600 Watt Leistung und zwei separaten Kabeln für die PCIe-Stromversorgung. Sind zudem noch weitere stromhungrige Komponenten verbaut und wird die CPU übertaktet, sollte man zu einem noch stärkeren Netzteil mit mindestens 650 oder 700 Watt greifen.

              Passt eine Radeon RX 6750 XT in mein Gehäuse?

              Die neuen RX 6750 XT Grafikkarten können durchaus platzfordernd sein. So gibt es Modelle mit stattlichen 32,3 Zentimetern Länge und Triple-Slot-Kühlung. Es ist also von Vorteil ein großes und gut belüftetes Gehäuse sein Eigen zu nennen.

              Bietet die RX 6750 XT eine bessere Preis-Leistung als die RTX 3070?

              Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Schaut man die Gaming-Performance, sind beide Konkurrenten auf Augenhöhe und die AMD Radeon RX 6750 XT derzeit etwas günstiger. Das würde für das AMD-Modell sprechen bezüglich der besseren Preis-Leistung. Betrachtet man aber die Leistung unter Raytracing, dann zieht die RTX 3070 von Nvidia an der RX 6750 XT vorbei.

              Ist meine CPU zu langsam für eine RX 6750 XT?

              Das hängt immer von der Auflösung, dem Spiel und den Einstellungen im Spiel ab. Man kann für fast jedes aktuelle Spiel Einstellungen finden, sodass die CPU oder die GPU der Bottleneck ist. Je größer die Auflösung und höher die Einstellungen, umso mehr kommt die Grafikkarte ins Schwitzen. Bei 4K ist die Leistung der CPU deutlich weniger entscheidend als unter FullHD.

              AMD Radeon RX 6750 XT oder Nvidia RTX 3070 - welche Grafikkarte ist besser?

              Sofern man rein auf die Gaming-Leistung schaut, sind beide Grafikkarten von AMD und Nvidia auf einem Niveau. Preislich hat die RX 6750 XT die Nase vorn. In Sachen Raytracing und DLSS macht das Nvidia-Modell wiederum das Rennen. Hier entscheidet also das Einsatzgebiet und neben dem Preis die persönliche Preferenz.

              Nicht die passende AMD Radeon RX 6750 XT Grafikkarte dabei?

              Alle AMD Radeon RX 6750 XT Grafikkarten in unserem Preisvergleich

              36 Leserbewertungen für diese Seite

              Ähnliche Tests


              Preisvergleich
              Technik-Schnäppchen
              Top100
              Neue Produkte
              Hardware
              Shops
              Service
              Über uns
              Community
              FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
              Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
              Copyright © 1999-2023 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer