Die besten Haarschneidemaschinen - Test 2023

Kaufempfehlungen für Haarschneidemaschinen aus der Berliner Schottenland-Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 93,5% 89,2% 85,6% 79,0% 75,2% 73,1%
Bewertung

5 Bewertungen

3 Bewertungen

11 Bewertungen

5 Bewertungen

6 Bewertungen

3 Bewertungen
Haarschneider-Typ Haar- und Bartschneider Haar- und Bartschneider Haar- und Bartschneider Haar- und Bartschneider Haarschneider Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb Akku/Netz Akku/Netz Akku/Netz Akku/Netz Akku/Netz Akku/Netz
Schnittlänge 1 - 16 mm 0,5 - 10 mm 2 - 16 mm 1.5 - 41 mm 1 - 42 mm 1.5 - 41 mm
Betriebszeit 180 Minuten 60 Minuten 120 Minuten 45 Minuten 30 Minuten 45 Minuten
Garantie 5 Jahre 2 Jahre 4 Jahre 3 Jahre 2 Jahre 3 Jahre
Vorteile
  • 14 Aufsätze
  • bis zu 180 min Betriebszeit
  • Schnellladefunktion
  • selbstschärfende Klingen
  • 5 Jahre Garantie
  • Hochleistungsmotor
  • 19 verschiendene Schnittlängen
  • abwaschbar
  • für Nass- und Trockenanwendung
  • bis zu 120 min Betriebszeit
  • großer Lieferumfang
  • Schnittlängen von 1,5 - 41mm
  • abwaschbar
  • 3 Jahre Garantie
  • 2 Aufsteckkämme für 15 Haarlängenstufen
  • LED Ladekontrollanzeige
  • hochentwickelte, chirurgische Stahlklinge
  • 2 Aufsteckkämme für 1,5 - 41 mm
  • LED Ladekontrollanzeige
  • abwaschbar
Preis
bestes Angebot:
10 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
bestes Angebot:
7 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
9 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
6 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
10 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
93.5%
Bewertung

5 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
1 - 16 mm
Betriebszeit
180 Minuten
Garantie
5 Jahre
  • 14 Aufsätze
  • bis zu 180 min Betriebszeit
  • Schnellladefunktion
  • selbstschärfende Klingen
  • 5 Jahre Garantie
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
89.2%
Bewertung

3 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
0,5 - 10 mm
Betriebszeit
60 Minuten
Garantie
2 Jahre
  • Hochleistungsmotor
  • 19 verschiendene Schnittlängen
  • abwaschbar
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
85.6%
Bewertung

11 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
2 - 16 mm
Betriebszeit
120 Minuten
Garantie
4 Jahre
  • für Nass- und Trockenanwendung
  • bis zu 120 min Betriebszeit
  • großer Lieferumfang
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
79%
Bewertung

5 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
1.5 - 41 mm
Betriebszeit
45 Minuten
Garantie
3 Jahre
  • Schnittlängen von 1,5 - 41mm
  • abwaschbar
  • 3 Jahre Garantie
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
75.2%
Bewertung

6 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haarschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
1 - 42 mm
Betriebszeit
30 Minuten
Garantie
2 Jahre
  • 2 Aufsteckkämme für 15 Haarlängenstufen
  • LED Ladekontrollanzeige
  • hochentwickelte, chirurgische Stahlklinge
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
73.1%
Bewertung

3 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Haarschneider-Typ
Haar- und Bartschneider
Akku- oder Netzbetrieb
Akku/Netz
Schnittlänge
1.5 - 41 mm
Betriebszeit
45 Minuten
Garantie
3 Jahre
  • 2 Aufsteckkämme für 1,5 - 41 mm
  • LED Ladekontrollanzeige
  • abwaschbar
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner Mobile-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für Technik-Produkte.

Die besten Haarschneidemaschinen - Test 2023

Die besten Haarschneidemaschinen

Sind die Haare fast so lang wie der Weg zum Frisör, kann eine Haarschneidemaschine die Lösung sein. So kann man sich schnell und einfach Zuhause die Haare selber schneiden oder schneiden lassen. Für den passenden Kurzhaarschnitt fehlt nur noch der richtige Haarschneider. Zudem bieten viele Geräte Zusatzfeatures wie Nasen- und Ohrhaartrimmer, Rasier- und/oder Schnellladefunktion

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Modellen von Haarschneidemaschinen. Dabei kann die Preisspanne zwischen 20 und 200 Euro liegen. Doch was bieten teure Haarschneider im Vergleich zu günstigeren? Natürlich ist es zum einen die Qualität, zum anderen aber auch die Ausstattung. So halten teurere Maschinen oftmals deutlich länger ohne direkte Stromversorgung durch. Bei zwei Stunden Akku-Betriebszeit lassen sich gar die Haare aller Familienmitglieder mit einer Ladung schneiden, während günstige Geräte schon nach 30 Minuten schlappmachen können.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die maximale Schnittlänge. Für den akkuraten Kurzhaarschnitt gibt es Haarschneider, die maximal 15 mm Schnittlänge mit 1-mm-Abstufung bieten. Allrounder-Maschinen können dank verschiedener Aufsätze mit einem und mehr als 40 Millimeter Schnittlänge aufwarten.

Bei der Reinigung und Wartung können viele Geräte direkt unter fließendem Wasser abgewaschen werden. Ein für die Klingen schonendes Pflegeöl liegt meist schon bei. Das Schärfen der Klingen ist nicht nötig, da sämtliche Geräte auf selbstschärfende Klingen setzen. Einen Unterschied gibt es hier jedoch bei der Materialqualität - es gibt sogar Haarschneidemaschinen mit Titanium-Klingen.

Gerade wer sich öfter selber die Haare schneiden (lassen) will, der sollte zu einem hochwertigeren Haarschneider greifen. Ist die Haarschneidemaschine nur als Notgerät für alle Fälle gedacht, kann man auch getrost zu einer günstigeren Variante greifen.

Wie reinige und pflege ich einen Haarschneider?

Viele Geräte lassen sind wasserfest und lassen sich direkt abwaschen. Für kleine Haare, die in den Klingen festhängen, liegt oft eine kleine Reinigungsbürste mit im Zubehör. Zur Pflege der Klingen eignet sich ein passenden Pflegeöl, das ebenfalls meistens mit beiliegt.

Muss ich die Klingen meiner Haarschneidemaschine schärfen?

Nein. Sämtliche Haarschneider verfügen über sogenannte selbstschärfende Klingen, die "lebenslang" scharf bleiben.

Wie lange habe ich Garantie auf eine Haarschneidemaschine?

Dies variiert von Hersteller zu Hersteller. Viele meist günstige Modelle bieten oftmals lediglich zwei Jahre. Einige Geräte, wie beispielsweise die hochwertigen Modelle von Philips, haben satte fünf Jahre Herstellergarantie.

Welcher Hersteller stellt die besten Haarschneider her?

Philips und Panasonic gehören sicherlich mit zu den besten Herstellern von Haarschneidemaschinen für Endverbraucher. Hier ist die Ausstattung und Qualität mit am besten.

Nicht die passende Haarschneidemaschine dabei?
Alle Haarschneider im Preisvergleich

142 Leserbewertungen für diese Seite
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2023 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer