Die besten externen DVD- und Blu-Ray-Brenner - Test 2025

Kaufempfehlungen für externen USB-Brenner aus der Berliner HardwareSchotte - Redaktion
Testsieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 95,2% 93,5% 92,3% 85,3% 83,9% 82,5%
Bewertung

14 Bewertungen

7 Bewertungen

3 Bewertungen

17 Bewertungen

7 Bewertungen

9 Bewertungen
lesbare Blu-ray Formate BDXL, M-DISK, UHD-BD-ROM (UHD-Blu-ray Video), BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL) BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL) BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL) nicht unterstützt nicht unterstützt nicht unterstützt
lesbare DVD-Formate DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-Video DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, DVD-Video, DVD-Audio
Lesegeschwindigkeit BD-ROM 4x 6x 6x - - -
Lesegeschwindigkeit DVD 8x 8x 8x 8x 8x 8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL) 6x 8x 6x - - -
Schreibgeschwindigkeit DVD+R 8x 8x 8x 8x 8x 8x
USB-Schnittstelle USB 3.1 (Gen.1) USB 2.0 USB 3.1 (Gen.1) USB 2.0 USB 2.0 USB 2.0
Gewicht 215 g 270 g 240 g 200 g 245 g 246 g
Vorteile
  • liest UHD-Blu-Rays
  • USB 3.1 Typ-A und -C
  • unterstützt auch das BDXL-Format
  • Nero-Software liegt bei
  • unterstützt das BDXL-Format
  • Silent Play Technologie
  • sehr schmal
  • unterstützt das BDXL-Format
  • Nero- und Power2Go-8-Software im Lieferumfang
  • USB-3.1 mit Typ-A und -C
  • unterstützt M-DISC
  • silent Play Technologie
  • beste Preis-Leistung im Vergleich
  • kein Blu-ray-Support
  • unterstützt M-DISC
  • Nero- und Power2Go-8-Software im Lieferumfang
  • kein Blu-ray-Support
  • benötigt zwei USB-Ports
  • kein Blu-ray-Support
Preis
bestes Angebot:
27 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
14 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
25 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
32 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
73 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
17 weitere Preise und Anbieter
Testsieger
HardwareSchotte Tech-Index
95.2%
Bewertung

14 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
BDXL, M-DISK, UHD-BD-ROM (UHD-Blu-ray Video), BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
4x
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 3.1 (Gen.1)
Gewicht
215 g
  • liest UHD-Blu-Rays
  • USB 3.1 Typ-A und -C
  • unterstützt auch das BDXL-Format
  • Nero-Software liegt bei
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
93.5%
Bewertung

7 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
BD-ROM (Blu-ray Video), BD-ROM (DL), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
6x
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
8x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
270 g
  • unterstützt das BDXL-Format
  • Silent Play Technologie
  • sehr schmal
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
92.3%
Bewertung

3 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
BDXL, BD-ROM (Blu-ray Video), BD-R (SL), BD-R (DL), BD-R (TL), BD-R (QL), BD-RE (SL), BD-RE (DL), BD-RE (TL)
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD+R(+RW), DVD-R(-RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
6x
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
6x
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 3.1 (Gen.1)
Gewicht
240 g
  • unterstützt das BDXL-Format
  • Nero- und Power2Go-8-Software im Lieferumfang
  • USB-3.1 mit Typ-A und -C
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
85.3%
Bewertung

17 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
nicht unterstützt
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, M-DISC
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
-
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
-
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
200 g
  • unterstützt M-DISC
  • silent Play Technologie
  • beste Preis-Leistung im Vergleich
  • kein Blu-ray-Support
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
83.9%
Bewertung

7 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
nicht unterstützt
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-Video
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
-
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
-
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
245 g
  • unterstützt M-DISC
  • Nero- und Power2Go-8-Software im Lieferumfang
  • kein Blu-ray-Support
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
82.5%
Bewertung

9 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
lesbare Blu-ray Formate
nicht unterstützt
lesbare DVD-Formate
DVD-ROM, DVD-R(-RW), DVD+R(+RW), DVD+R Double Layer, DVD-R Double Layer, DVD-RAM, DVD-Video, DVD-Audio
Lesegeschwindigkeit BD-ROM
-
Lesegeschwindigkeit DVD
8x
Schreibgeschwindigkeit BD-R (SL)
-
Schreibgeschwindigkeit DVD+R
8x
USB-Schnittstelle
USB 2.0
Gewicht
246 g
  • benötigt zwei USB-Ports
  • kein Blu-ray-Support
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden optische Laufwerke-Preisvergleich.

Die besten externen DVD- und Blu-Ray-Brenner - Test 2025

Die besten externen DVD- und Bluray-Brenner - so findest du den richtigen!

Viele moderne Laptops und PCs verzichten heutzutage auf ein internes Laufwerk, was das Abspielen von Filmen, die Installation von Software von einer Disc oder das Brennen von Daten unmöglich macht. Ein externes Blu-Ray- oder DVD-Laufwerk, das man über den USB-Port verbindet, schließt diese Lücke und bietet die volle Funktionalität eines herkömmlichen Laufwerks in einem portablen Format. Bei der Auswahl eines passenden Modells, ob nun für Blu-rays oder DVDs sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Die Entscheidung hängt stark von den persönlichen Anforderungen ab, ob es um die Wiedergabe von Filmen (ob nun Blu-ray oder DVD), das Sichern von Daten oder "nur" das Installieren von Programmen geht.

Zuerst sollte der Hauptzweck des Laufwerks festgelegt werden. Ein einfaches DVD-Laufwerk kann ausreichen, wenn es nur darum geht, ältere Filme anzusehen oder einfach Software von einer DVD oder CD zu installieren. Für hochauflösende Filme oder das Sichern großer Datenmengen ist ein Blu-ray-Laufwerk erforderlich. Wer UHD-Blu-rays in 4K-Qualität genießen möchte, benötigt ein spezielles Laufwerk, das diese Discs lesen kann. Blu-Ray-Laufwerke oder -Brenner sind übrigens voll abwärtskompatibel zu DVDs und CDs. Anders als reine DVD-Laufwerke bzw. -Brenner, die Blu-ray-Medien nicht lesen können, aber auch abwärtskompatibel zu CDs sind.

Externe DVD-Laufwerke sind bereits sehr günstig erhältlich – einfache Modelle zum Lesen und Brennen von CDs/DVDs kosten meist zwischen 20 und 40 Euro. Externe Blu-ray-Brenner beginnen bei knapp unter 100 Euro. Wer ein UHD-Blu-ray-Laufwerk für 4K-Filme sucht, muss etwas tiefer in die Tasche greifen: diese Modelle liegen in der Regel über 100 Euro. Damit lässt sich gut einschätzen, welche Lösung für den eigenen Bedarf und das Budget passt.

Alle externen Laufwerke werden über USB angeschlossen, dabei kann es je nach Modell auch schon USB-3.0-Typ-C sein, wobei in den meisten Fällen ein normaler USB-2.0-Typ-A-Stecker zum Einsatz kommt. Es ist wichtig, die Kompatibilität mit den Anschlüssen des eigenen Computers zu prüfen. USB 3.0 bietet eine schnelle Datenübertragung und ist weit verbreitet, während USB-C bei neueren Laptops und MacBooks Standard ist. Bei sogenannten Slim-Laufwerken, also besonders kleinen Modellen, wird der USB-Anschluss zusätzlich auch für die Stromversorgung genutzt. In diesem Fall ist also kein separates Netzteil nötig. Auch die mitgelieferte Software und deren Kompatibilität mit dem Betriebssystem (Windows, macOS) sollten berücksichtigt werden. Die Geschwindigkeit eines Laufwerks wird in Vielfachen angegeben (z. B. 8x, 16x). Eine höhere Zahl bedeutet eine schnellere Datenübertragung, was insbesondere beim Brennen von Discs relevant sein kann. Beim Abspielen von Filmen spielt die Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle. Wer das Laufwerk oft unterwegs verwendet, profitiert von einem kompakten und leichten Design. Viele Modelle sind schlank und lassen sich leicht in einer Laptoptasche verstauen.

Für den täglichen Gebrauch, wie das Installieren von Software oder das Brennen von CDs/DVDs, stellt ein externer DVD-Brenner eine kostengünstige und funktionale Lösung dar. Wer hochauflösende Filme ansehen oder große Datenmengen auf Disc sichern möchte, sollte sich für einen externen Blu-ray-Brenner entscheiden. Diese Laufwerke sind teurer, bieten jedoch eine deutlich höhere Kapazität und vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Für Enthusiasten, die 4K-Filme genießen möchten, ist ein spezialisiertes UHD-Blu-ray-Laufwerk die beste Wahl.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat die besten externen DVD- und Blu-ray-Brenner für Dich herausgesucht und miteinander verglichen - und Dank unseres Preisvergleiches haben wir direkt die aktuellen Bestpreise parat.

Die besten externen DVD- und Blu-Ray-Brenner mit USB - Test 2025

  1. Verbatim Ultra HD 4K Slimline Blu-ray Brenner
  2. LG Electronics BluRay-Writer BP55EB40
  3. ASUS SBW-06D5H-U
  4. LG GP57E Serie
  5. ASUS ZenDrive U9M
  6. TRANSCEND 8x DVDS Black

Warum sollte man ein externes DVD- oder Blu-ray-Laufwerk kaufen?

Ein externes Laufwerk ist die ideale Lösung für moderne Laptops und PCs, die oft kein eingebautes Laufwerk mehr haben. Es ermöglicht das Abspielen von Filmen, die Installation von Software, das Brennen von Daten-CDs oder -DVDs und die Nutzung älterer Mediendatenträger. So bleibt man flexibel und kann auf Medien zugreifen, die nicht digital verfügbar sind.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem externen DVD- und einem Blu-ray-Laufwerk?

Der Hauptunterschied liegt in der Speicherkapazität und der Wiedergabequalität. Ein DVD-Laufwerk kann DVDs (bis zu 4,7 GB) und CDs lesen und beschreiben, während ein Blu-ray-Laufwerk auch Blu-ray-Discs (bis zu 50 GB) lesen und beschreiben kann. Für die Wiedergabe von hochauflösenden Filmen in 1080p oder 4K ist ein Blu-ray-Laufwerk zwingend erforderlich.

Benötigt man für ein externes Laufwerk spezielle Software?

Für die meisten externen DVD-Laufwerke ist keine spezielle Software notwendig, da das Betriebssystem (Windows oder macOS) diese Laufwerke in der Regel erkennt und die grundlegenden Funktionen unterstützt. Für die Wiedergabe von Blu-ray-Filmen, insbesondere von geschützten Inhalten, ist jedoch oft eine kostenpflichtige Abspielsoftware (z. B. PowerDVD oder Macgo Blu-ray Player) erforderlich, da die benötigten Decoder nicht standardmäßig im Betriebssystem enthalten sind.

Kann man ein externes Laufwerk auch an einem Mac verwenden?

Ja, die meisten externen Laufwerke sind universell kompatibel. Sie können über USB an jedem Mac verwendet werden, der einen passenden Anschluss hat. Bei neueren MacBooks mit USB-C-Anschlüssen kann ein Adapter oder ein Laufwerk mit nativem USB-C-Kabel notwendig sein. Das macOS-Betriebssystem erkennt die Laufwerke automatisch und ermöglicht das Abspielen von CDs und DVDs.

Kann man mit externen Laufwerken auch Spiele installieren oder spielen?

Ja, viele ältere PC-Spiele wurden auf CD oder DVD ausgeliefert. Mit einem externen Laufwerk können diese problemlos installiert werden, solange das Betriebssystem die Medien erkennt. Zum direkten Spielen von Discs eignen sich Laufwerke ebenfalls, solange das jeweilige Spiel dies unterstützt und die Systemanforderungen erfüllt sind.

Nicht der passende externe DVD-Brenner dabei?
Hier findest du alle externen DVD-Brenner im Preisvergleich

Nicht der passende externe Blu-Ray-Brenner dabei?
Hier findest du alle externen Blu-Ray-Brenner im Preisvergleich

1 Leserbewertungen für diese Seite

Ähnliche Tests


Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer