Die besten mobilen Router mit 5G - Test 2025

Kaufempfehlungen für die besten mobilen 5G-Router aus der Berliner HardwareSchotte - Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 95,6% 87,5% 74,3% 69,7% 62,6% 54,8%
Bewertung

1 Bewertung

Netz 5G 5G 5G 5G 5G 5G
Netzwerk-Übertragungsrate 3,8 GBit/s 4 GBit/s 3,4 GBit/s 2,6 GBit/s 3,43 GBit/s 3,8 GBit/s
WLAN-Standards b/g/n/ac/ax b/g/n/ac/ax b/g/n/ac/ax b/g/n/ac/ax b/g/n/ac b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal) 64 32 32 32 32 10
USB-Schnittstelle USB 2.0 (Typ-C) USB 3.0 (Typ-C) USB 2.0 (Typ-C) USB 2.0 (Typ-C) USB 2.0 (Typ-C) USB 3.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung - - microSDXC (eXtended Capacity), microSDHC (High Capacity), microSD (micro SD Card) - - -
Akkukapazität 10000 mAh 5185 mAh 4680 mAh 4500 mAh 5300 mAh 4500 mAh
Betriebszeit 16 Stunden 13 Stunden 8 Stunden 8 Stunden 10 Stunden 8 Stunden
Preis
bestes Angebot:
3 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
17 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
2 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
8 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
 
bestes Angebot:
2 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
95.6%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
3,8 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal)
64
USB-Schnittstelle
USB 2.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
-
Akkukapazität
10000 mAh
Betriebszeit
16 Stunden
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
87.5%
Bewertung

1 Bewertung
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
4 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal)
32
USB-Schnittstelle
USB 3.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
-
Akkukapazität
5185 mAh
Betriebszeit
13 Stunden
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
74.3%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
3,4 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal)
32
USB-Schnittstelle
USB 2.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
microSDXC (eXtended Capacity), microSDHC (High Capacity), microSD (micro SD Card)
Akkukapazität
4680 mAh
Betriebszeit
8 Stunden
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
69.7%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
2,6 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal)
32
USB-Schnittstelle
USB 2.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
-
Akkukapazität
4500 mAh
Betriebszeit
8 Stunden
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
62.6%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
3,43 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac
verbindbare Geräte (maximal)
32
USB-Schnittstelle
USB 2.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
-
Akkukapazität
5300 mAh
Betriebszeit
10 Stunden
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
54.8%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Netz
5G
Netzwerk-Übertragungsrate
3,8 GBit/s
WLAN-Standards
b/g/n/ac/ax
verbindbare Geräte (maximal)
10
USB-Schnittstelle
USB 3.0 (Typ-C)
Speicherkarten-Unterstützung
-
Akkukapazität
4500 mAh
Betriebszeit
8 Stunden
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner Mobile-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für Mobile-Produkte.

Die besten mobilen Router mit 5G - Test 2025

Mobile 5G-Router - So findest du den richtigen

Auf der Suche nach einer flexiblen und leistungsstarken Möglichkeit, unterwegs oder an Orten ohne festen Internetanschluss online zu sein, bieten mobile 5G-Router eine ideale Lösung: Sie stellen ein eigenes, schnelles WLAN-Netzwerk bereit und nutzen dafür das neueste Mobilfunknetz. Der größte Vorteil liegt in der Geschwindigkeit – 5G ermöglicht deutlich höhere Datenraten und geringere Latenzen als ältere Standards. Das ist besonders vorteilhaft für datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming, Online-Gaming oder große Downloads. Die tatsächliche Leistung hängt allerdings stark von der 5G-Netzabdeckung am Einsatzort ab; viele Geräte nutzen bei Bedarf automatisch 4G als Fallback.

Da mobile Router für den Einsatz unterwegs konzipiert sind, spielt die Akkulaufzeit eine zentrale Rolle. Je länger der Router ohne Steckdose auskommt, desto flexibler ist er nutzbar – eine zusätzliche Powerbank-Funktion kann ebenfalls praktisch sein. Moderne WLAN-Standards wie WiFi 6 oder WiFi 6E sorgen dabei für schnelle, stabile Verbindungen, auch wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind.

Die Modelle unterscheiden sich in der Anzahl der maximalen User, also wie viele Geräte gleichzeitig verbunden werden können – die meisten unterstützen bis zu 32 Clients, was in quasi allen Anwendungsfällen ausreichen sollte. Ein kleines Display oder eine App-Steuerung erleichtern die Bedienung und zeigen den Akkustand sowie die Empfangsstärke an. Praktisch sind Extras wie Ethernet-Ports, externe Antennenanschlüsse oder die Möglichkeit, ein Gast-WLAN einzurichten.

Wichtig ist zudem, dass der Router mit einer SIM-Karte betrieben wird, die 5G unterstützt – bei kommenden Modellen werden auch eSIMs möglich sein. Wer den Router international nutzen will, sollte auf breite Frequenzband-Unterstützung achten, damit auch im Ausland 4G/5G funktioniert. Für Sicherheit sorgen aktuelle Verschlüsselungsstandards wie WPA3 sowie regelmäßige Firmware-Updates vom Hersteller.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat die besten mobilen 5G-Router für Dich übersichtlich verglichen und die besten Empfehlungen herausgesucht.

Die besten mobilen 5G-Router

  1. ZTE MU5120 Mobiler 5G-WLAN-Hotspot
  2. Netgear Nighthawk M6 Pro 5G WiFi 6E
  3. TP-Link M8550 5G AXE3600 Mobiler Router
  4. ZTE U50 mobiler Hotspot 5G weiß
  5. Caterpillar CAT Q10 Mobiler 5G-Hotspot
  6. ZTE Mobiler Wi-Fi 6 5G Router MU5002

Was ist ein mobiler 5G-Router und wie funktioniert er?

Ein mobiler 5G-Router ist ein tragbares Gerät, das über das 5G-Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellt und diese per WLAN an mehrere Geräte verteilt. Er erzeugt ein privates WLAN-Netzwerk, mit dem sich Smartphones, Laptops oder Tablets verbinden können – ganz ohne Festnetzanschluss. Ist kein 5G-Netz verfügbar, wechselt der Router automatisch auf 4G (LTE), sofern verfügbar, sodass die Verbindung weiterhin stabil bleibt, wenn auch mit reduzierter Geschwindigkeit.

Welche Vorteile bietet ein 5G-Router gegenüber einem 4G-Router?

5G-Router bieten deutlich höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine stabilere Verbindung als 4G-Router – auch über das WLAN. Das WLAN-Signal eines 5G-Routers profitiert von der höheren Datenrate, sodass mehrere Geräte gleichzeitig ruckelfrei surfen, streamen oder arbeiten können. Dank schnellem Dualband-WLAN (WiFi 5/6/6E) sind sowohl Reichweite als auch Leistung optimal abgestimmt.

Für wen lohnt sich ein mobiler 5G-Router besonders?

Ein mobiler 5G-Router lohnt sich für Vielreisende, Camper, Berufspendler und alle, die auch unterwegs auf schnelles Internet angewiesen sind. Auch in ländlichen Regionen ohne Glasfaser oder DSL kann er eine zuverlässige Alternative zum klassischen Festnetz sein. Selbst im Homeoffice oder bei temporären Projekten lässt sich mit einem 5G-Router flexibel und leistungsfähig arbeiten.

Welche SIM-Karte braucht man für einen mobilen 5G-Router?

Für die Nutzung eines mobilen 5G-Routers wird eine SIM-Karte mit einem aktiven 5G-Datentarif benötigt, idealerweise mit hohem oder unbegrenztem Datenvolumen. Achte darauf, dass dein Tarif auch explizit 5G unterstützt und dein Router für das jeweilige Netzband deines Anbieters ausgelegt ist. Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle Datenkarten oder Router-Tarife mit passenden Konditionen an.

Wie schnell ist das Internet mit einem mobilen 5G-Router wirklich?

Moderne 5G-Router können im Idealfall und in Abhängigkeit vom 5G-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s erreichen, wobei das über WLAN bereitgestellte Signal je nach Standard (z. B. WiFi 5 oder WiFi 6/6E) ebenfalls sehr schnell und stabil ist. In der Praxis bedeutet das: schnelles WLAN für Streaming, Online-Meetings und Downloads – sogar mit mehreren Nutzern gleichzeitig. Die tatsächliche WLAN-Performance hängt dabei auch von der Umgebung und den verbundenen Geräten ab.

Nicht der passende mobile 5G-Router dabei?
Mobile Router mit 5G: Zum vollständigen Preisvergleich

1 Leserbewertungen für diese Seite
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer