Die besten Android-Smartphones bis 400 Euro

Dein Budget: bis 400 Euro. Dein Ziel: das beste Android Smartphone.
Dann bist du hier genau richtig. Finde schnell und ohne Aufwand das beste Smartphone für dein Budget! Der Hardwareschotte zeigt dir hier die besten Smartphones der oberen Mittelklasse. Dazu erläutert er dir kurz und knapp, wo das Gerät punktet und wo nicht. So siehst du blitzschnell, ob das Smartphone deinen individuellen Ansprüchen entspricht.

Die besten Android-Smartphones bis 400 Euro

Analysiert wurden 991 Smartphones mit Preisen zwischen 44,89 Euro und 399,99 Euro.
  1. Platz 1
    Version: 512GB · 12GB RAM Markteinführung: Januar 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 76,1 %
    • Gerät83%
    • Display75%
    • Leistung77%
    • Speicher58%
    • Kamera72%
    • Konnektivität 86%
    • Akku80%
    • Ausstattung49%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: Prozessor-Typ, Betriebssystem-Version, Bluetooth, Preis/Leistung

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Bluetooth

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Viel Speicherplatz
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Schnelles Laden

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Xiaomi POCO X7 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16 cm x 7,52 cm x 0,83 cm · 195 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 8400-Ultra (1x 3,25GHz A725 + 3x 3,0GHz A725 + 4x 2,1GHz A725 / Mali-G720MP7)
    Grafikchipsatz: Mali G720MP7
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,5 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku6000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi POCO X7 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Farbe.

    Gelb, Schwarz 322,00 ¤ 18 Angebote
    Grün 329,00 ¤ 15 Angebote
    Schwarz 350,99 ¤ 18 Angebote
    Das Xiaomi POCO X7 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    9674.1%Schwarz · 256GB · 12GB RAM Hinscrollen
    9873.9%256GB · 8GB RAM 273,00 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 51
    PreisAnbieter
    322,00 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G 12GB RAM 512GB Yellow MZB0JWPEU 6932554408947 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9Amazon Market
    350,99 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 512GB 12GB RAM Schwarz 5G 61729Coolblue
    359,59 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 5G 12 GB/256 GB yellow EU (MZB0J24EU)Future-X
    359,86 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 5G 12GB/256GB yellow EU (MZB0J24EU)Jacob Elektronik
    368,90 ¤Xiaomi MZB0J24EU Poco X7 Pro 5G 256 GB / 12 GB - Smartphone - gelbebay
  2. Platz 2
    Version: 512GB Markteinführung: Mai 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 3200x1440
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 75,7 %
    • Gerät80%
    • Display80%
    • Leistung80%
    • Speicher58%
    • Kamera65%
    • Konnektivität 86%
    • Akku83%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: WLAN-Standards, integrierter Grafikprozessor

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    die WLAN-Standards sind deutlich besser · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim X7 · Material des Rahmen ist sehr viel besser als beim Xiaomi · USB-Ladeleistung ist deutlich besser · Sensorauflösung der Frontkamera ist deutlich schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist besser als beim Xiaomi POCO X7 Pro · die 5G-Bänder sind schlechter · Pixeldichte ist besser als beim X7 · ist deutlich älter als das Xiaomi · Akkukapazität ist schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Viel Speicherplatz
    • Schnelles Laden
    • Unterstützt viele WLAN-Standards
    • Schnelle Grafikberechnung

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    Technische Daten vom Xiaomi POCO F6 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,08 cm x 7,49 cm x 0,82 cm · 209 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 3200x1440 · 526 ppi · 4320p (8K @ 24 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 8 Gen2 (1x 3,2GHz Kryo-X2 + 4x 2,8GHz Kryo-A710/715 + 3x 2,0GHz Kryo-A510 / Adreno 740)
    Grafikchipsatz: Adreno 740
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,6 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 16 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi POCO F6 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Farbe.

    Schwarz 385,00 ¤ 16 Angebote
    Weiß 419,97 ¤ 15 Angebote
    Das Xiaomi POCO F6 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    10573.7%256GB 388,90 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 16
    PreisAnbieter
    385,00 ¤Xiaomi Poco F6 Pro 512GB Black MZB0HBBEU 6941812784457 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebf-f22c-46a9Amazon Market
    486,99 ¤Xiaomi POCO F6 Pro 512GB, Handy 6941812784457 black, 5G, 12 GB RAM, 12 GB LPDDR5X Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Frontkamera: 16 MP 100071551Alternate
    491,49 ¤Xiaomi Poco F6 Pro 12/512 black EU GB (MZB0HBBEU)Future-X
    497,90 ¤Xiaomi Poco F6 Pro 5G 512 GB / 12 GB Smartphone black Triple-Kamera 5000mAh NEU 6941812784457ebay
    504,99 ¤Xiaomi Poco F6 Pro 5G 12/512GB Dual-SIM Smartphone black EU MZB0HBBEUCyberport
  3. Platz 3
    Markteinführung: April 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 75,3 %
    • Gerät80%
    • Display80%
    • Leistung53%
    • Speicher58%
    • Kamera77%
    • Konnektivität 85%
    • Akku79%
    • Ausstattung64%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: USB-Ladeleistung, Bildwiederholrate

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter als beim POCO · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim Xiaomi · Material des Rahmen ist sehr viel besser · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter · Akkukapazität ist deutlich schlechter · ist deutlich älter als das POCO X7 · USB-Ladeleistung ist deutlich besser als beim POCO · Hersteller ist schlechter als beim X7 · Bildwiederholrate ist besser als beim POCO X7

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • Schnelles Laden
    • Gute Frontkamera
    • Schnelles Display
    • Mit Bildstabilisator

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 50 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,12 cm x 7,24 cm x 0,82 cm · 186 g
    Display6,7 Zoll · OLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7 Gen 3 (1x 2,63GHz A715 + 3x 2,4GHz A715 + 4x 1,8GHz A510 / Adreno 720)
    Grafikchipsatz: Adreno 720
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,47 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 50 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku4500 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Galileo
    USB 3.1
    mit Dual-SIM
    Vom Lenovo Motorola Edge 50 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Black Beauty 409,00 ¤ 29 Angebote
    Luxe Lavender 381,89 ¤ 24 Angebote
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 24
    PreisAnbieter
    381,89 ¤Lenovo Motorola Edge 50 Pro 512GB/12GB RAM Dual-SIM luxe-lavender PB1J0001SEELECTRONIS
    384,99 ¤Lenovo edge50 pro Smartphone luxe lavender PB1J0001SEEURONICS
    386,99 ¤Lenovo edge 50 Pro 512GB, Handy PB1J0001SE Luxe Lavender, Kunstleder, Dual SIM, Android 14, 12 GB Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Frontkamera: 50 MP 100056703Alternate
    400,97 ¤Lenovo Motorola Edge 50 Pro 16,9 cm (6.67 ) Dual-SIM Android 14 5G USB Typ-C 12 GB 512 GB 4500 mAh Lavendel () PB1J0001SEJacob Elektronik
    401,22 ¤Motorola XT2403-2 Edge 50 Pro, Dual, 512GB 12GB Ram, Luxe Lavender PB1J0001SE 0840023257506 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/SpeciAmazon Market
  4. Platz 4
    Version: 256GB Markteinführung: September 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 74,5 %
    • Gerät81%
    • Display79%
    • Leistung68%
    • Speicher35%
    • Kamera76%
    • Konnektivität 87%
    • Akku62%
    • Ausstattung55%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: Bildwiederholrate, Material der Rückseite

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi · der Prozessor-Typ ist schlechter · Material der Rückseite ist sehr viel besser · Bildwiederholrate ist besser · USB-Ladeleistung ist schlechter · Akkukapazität ist schlechter · Blende ist schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter als beim POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • aktuelles Produkt
    • Gute Frontkamera
    • Schnelles Display
    • Mit Bildstabilisator

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Xiaomi 14T:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,05 cm x 7,51 cm x 0,78 cm · 195 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 8300 Ultra (1x 3,35GHz A715 + 3x 3,2GHz A715 + 4x 2,2GHz A510 / Mali-G615MP6)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC6
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,7 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi 14T haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Lemon Green 374,99 ¤ 17 Angebote
    Titan Black 364,99 ¤ 43 Angebote
    Titan Blue 379,99 ¤ 34 Angebote
    Titan Gray 369,99 ¤ 41 Angebote
    Das Xiaomi 14T ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    6776.7%512GB 436,74 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 135
    PreisAnbieter
    364,99 ¤Xiaomi 14T 5G 256GB 12GB Ohne Simlock Titan Black Advanced AI NEU 6941812712054ebay
    391,00 ¤Xiaomi 14T Dual-SIM-Smartphone titan schwarz 256 GB 6941812712054büroshop24
    392,98 ¤Xiaomi 14T 12GB+256GB Titan Black 16,94cm (6,67 ) AMOLED Display, Android 14, 50MP Triple-Kamera MZB0HUBEUnotebooksbilliger
    393,72 ¤Xiaomi 14T 12/256GB Titan Blue (58928) MZB0HTQEUJacob Elektronik
    393,89 ¤Xiaomi 14T schwarz 256 GB (4510-310156-00)Future-X
  5. Platz 5
    Version: Schwarz · 256GB · 12GB RAM Markteinführung: Januar 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 74,1 %
    • Gerät83%
    • Display75%
    • Leistung77%
    • Speicher35%
    • Kamera72%
    • Konnektivität 86%
    • Akku80%
    • Ausstattung49%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: Prozessor-Typ, Betriebssystem-Version, Bluetooth

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter als beim Xiaomi X7

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Bluetooth

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Schnelles Laden
    • Gute Frontkamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Xiaomi POCO X7 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16 cm x 7,52 cm x 0,83 cm · 195 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 8400-Ultra (1x 3,25GHz A725 + 3x 3,0GHz A725 + 4x 2,1GHz A725 / Mali-G720MP7)
    Grafikchipsatz: Mali G720MP7
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,5 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku6000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Das Xiaomi POCO X7 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    6976.1%512GB · 12GB RAM 322,00 ¤ Hinscrollen
    9873.9%256GB · 8GB RAM 273,00 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 17
    PreisAnbieter
    325,00 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 256GB 8GB RAM Schwarz 5G 61753Coolblue
    346,23 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G 12GB/256GB, Black MZB0J31EU 6932554409302 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebf-Amazon Market
    356,99 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 256GB, Handy 6932554409302 Black, HyperOS, 12 GB Prozessor: MediaTek Dimensity 8400-Ultra Frontkamera: 20 MP 100113239Alternate
    359,59 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 5G Smartphone Dual-SIM RAM 12 GB / Interner Speicher 256 OLED-Display 6.67 2712 x 1220 Pixel 120 Hz 2 x Rückkamera 50 MP 8 front camera 20 Schwarz (MZB0J31EU)Future-X
    368,90 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G/LTE Smartphone 256GB 12GB RAM black Dual-Kamera 6000mAh MZB0J31EUebay
  6. Platz 6
    Version: 256GB · 8GB RAM Markteinführung: Februar 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 73,9 %
    • Gerät83%
    • Display75%
    • Leistung77%
    • Speicher35%
    • Kamera72%
    • Konnektivität 86%
    • Akku80%
    • Ausstattung49%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: Prozessor-Typ, Betriebssystem-Version, Bluetooth

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Bluetooth

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Schnelles Laden
    • Gute Frontkamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Xiaomi POCO X7 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16 cm x 7,52 cm x 0,83 cm · 195 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 8400-Ultra (1x 3,25GHz A725 + 3x 3,0GHz A725 + 4x 2,1GHz A725 / Mali-G720MP7)
    Grafikchipsatz: Mali G720MP7
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,5 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku6000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi POCO X7 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Farbe.

    Gelb, Schwarz 347,42 ¤ 8 Angebote
    Grün 275,00 ¤ 11 Angebote
    Schwarz 273,00 ¤ 15 Angebote
    Das Xiaomi POCO X7 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    6976.1%512GB · 12GB RAM 322,00 ¤ Hinscrollen
    9674.1%Schwarz · 256GB · 12GB RAM Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 34
    PreisAnbieter
    273,00 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G Handy 1.5K 120Hz AMOLED Display,8+256GB Smartphone Ohne Vertrag mit Flagship Dimensity 8400-Ultra Prozessor und OIS 50MP Hauptkamera 6000mAh Akku 90W HyperCharge Schwarz 2412DPC0AG 6932554408725 Elektronik & Foto/Elektronik & FoAmazon Market
    323,99 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 5G 8GB/256GB Dual-SIM Smartphone schwarz EU MZB0J1JEUCyberport
    323,99 ¤Xiaomi POCO X7 Pro 5G 8GB/256GB Dual-SIM Smartphone schwarz EU MZB0J1JEUcomputeruniverse
    325,08 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G Dual Sim 8 GB RAM 256 Green (MZB0J2NEU)Future-X
    340,13 ¤Xiaomi Poco X7 Pro 5G Dual Sim 8GB RAM 256GB - Black - 256 GB (MZB0J1JEU)Jacob Elektronik
  7. Platz 7
    Version: 256GB Markteinführung: Mai 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 3200x1440
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 73,7 %
    • Gerät80%
    • Display80%
    • Leistung80%
    • Speicher35%
    • Kamera65%
    • Konnektivität 86%
    • Akku83%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: WLAN-Standards, integrierter Grafikprozessor

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter als beim POCO X7 · die WLAN-Standards sind deutlich besser als beim POCO · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim Xiaomi POCO · Material des Rahmen ist sehr viel besser · USB-Ladeleistung ist deutlich besser als beim X7 · Sensorauflösung der Frontkamera ist deutlich schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist besser · die 5G-Bänder sind schlechter als beim Xiaomi POCO · Pixeldichte ist besser · ist deutlich älter als das POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Schnelles Laden
    • Unterstützt viele WLAN-Standards
    • Schnelle Grafikberechnung
    • Hohe Videoauflösung

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    Technische Daten vom Xiaomi POCO F6 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,08 cm x 7,49 cm x 0,82 cm · 209 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 3200x1440 · 526 ppi · 4320p (8K @ 24 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 8 Gen2 (1x 3,2GHz Kryo-X2 + 4x 2,8GHz Kryo-A710/715 + 3x 2,0GHz Kryo-A510 / Adreno 740)
    Grafikchipsatz: Adreno 740
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,6 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 16 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi POCO F6 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Farbe.

    Schwarz 388,90 ¤ 4 Angebote
    Weiß
    Das Xiaomi POCO F6 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    7375.7%512GB 385,00 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 4
    PreisAnbieter
    388,90 ¤Xiaomi Poco F6 Pro 256GB Black 334[5743] 6941812774847 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebf-f22c-46a9Amazon Market
    579,90 ¤Poco F6 Pro Smartphone, 12+256GB Handy ohne Vertrag, 120Hz 6,67 WQHD+ AMOLED Display, 50MP OIS Dreifach-Kamera, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Black MZB0HE2EU 6941812786680 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & SmartphonAmazon
  8. Platz 8
    Version: 256GB Markteinführung: Juli 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,12 cm (6,7 Zoll)
    • 2772x1240
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 73,4 %
    • Gerät80%
    • Display75%
    • Leistung76%
    • Speicher35%
    • Kamera66%
    • Konnektivität 83%
    • Akku75%
    • Ausstattung64%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Material der Rückseite

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter als beim Xiaomi · Material des Rahmen ist sehr viel besser · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Material der Rückseite ist sehr viel besser · Blende ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · Sensorauflösung der Frontkamera ist deutlich schlechter · Akkukapazität ist schlechter · ist älter als das POCO X7 · Sensoren ist schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter als beim Xiaomi

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Schnelles Laden
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt
    • Schnelle Grafikberechnung

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom OnePlus Nord 4:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,26 cm x 7,5 cm x 0,8 cm · 199 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2772x1240 · 451 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7+ Gen 3 (1x 2,8GHz X4 + 3x 2,6GHz A720 + 3x 1,9GHz A520 / Adreno 732)
    Grafikchipsatz: Adreno 732
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 16 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom OnePlus Nord 4 haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Oasis Green 399,00 ¤ 8 Angebote
    Obsidian Midnight 363,62 ¤ 10 Angebote
    Das OnePlus Nord 4 ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    7675.6%512GB 429,00 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 18
    PreisAnbieter
    399,00 ¤OnePlus Nord 4 5G 12GB RAM 256GB Speicher SIM-freies Smartphone mit 50 MP Dual-Kamera + OIS - Oasis Green 6921815627326 6921815627333 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/ArboAmazon
    399,00 ¤OnePlus Nord 4 256GB Grün 5G 5011110270Coolblue
    417,88 ¤OnePlus Nord 4 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 12 GB / Interner Speicher 256 GB - OLED-Display - 2772 x 1240 Pixel - 2 x Rückkamera 50 MP, 8 MP - front camera 16 MP - obsidian midnight (5011110268)Jacob Elektronik
    419,00 ¤OnePlus Nord 4, Smartphone, Snapdragon 7 Plus Gen 3, AMOLED-Display, 6.74 Zoll CPH2663ebay
    469,00 ¤OnePlus Nord 4 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 12 GB / Interner Speicher 256 GB - OLED-Display - 2772 x 1240 Pixel 6921815627326Mediarado
  9. Platz 9
    Version: 512GB Markteinführung: Januar 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 512GB
    • 200 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 72,4 %
    • Gerät78%
    • Display75%
    • Leistung56%
    • Speicher58%
    • Kamera68%
    • Konnektivität 87%
    • Akku84%
    • Ausstattung51%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter als beim X7 · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim POCO · Sensorauflösung ist deutlich besser · USB-Ladeleistung ist deutlich besser · Akkukapazität ist schlechter · Blende ist schlechter als beim POCO · Material der Rückseite ist deutlich schlechter · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter als beim X7 · die Haupt-Kamera ist besser

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • Schnelles Laden
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Kamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • billiges Rückseitenmaterial
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,25 cm x 7,46 cm x 0,87 cm · 210 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 50 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7s Gen 3 (1x 2,5GHz A720 + 3x 2,4GHz A720 + 4x 1,8GHz A520 / Adreno 810)
    Grafikchipsatz: Adreno 810
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera200 Megapixel · Blende f/1,68 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5110 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Frost Blue 379,90 ¤ 14 Angebote
    Lavender Purple 369,99 ¤ 18 Angebote
    Midnight Black 364,90 ¤ 26 Angebote
    Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    16970.2%256GB 282,82 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 58
    PreisAnbieter
    379,90 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 512GB Frost Blue MZB0IIWEU 6932554401733 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663Amazon Market
    396,99 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 12GB+512GB Midnight Black 16,94cm (6,67 ) AMOLED Display, Xiaomi HyperOS (basiert auf Android 14), 200MP Triple-Kamera MZB0I9REUnotebooksbilliger
    399,00 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 512 GB Frost Blue HyperOS 12 Mobiltelefon 16,9 cm 8 MP (MZB0IIWEU)Future-X
    406,99 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 512GB, Handy MZB0IIWEU Frost Blue, HyperOS, 12 GB Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Frontkamera: 20 MP 100111271Alternate
    410,10 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 12/512GB Frost Blue (60761)Jacob Elektronik
  10. Platz 10
    Markteinführung: August 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,64 cm (6,6 Zoll)
    • 2400x1080
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 71,6 %
    • Gerät78%
    • Display74%
    • Leistung51%
    • Speicher66%
    • Kamera80%
    • Konnektivität 87%
    • Akku44%
    • Ausstattung59%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: Videoauflösung, Bildwiederholrate, Sensorauflösung - 3. Rückkamera

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter · Speicherkarten-Unterstützung ist sehr viel besser · SIM-Karten-Slot ist sehr viel besser · Speichergröße ist viel schlechter · Hersteller ist viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO · USB-Ladeleistung ist sehr viel schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim Xiaomi X7 · Material des Rahmen ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO X7 Pro · Akkukapazität ist deutlich schlechter als beim POCO X7

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Gute Frontkamera
    • Hohe Videoauflösung
    • Schnelles Display
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt

    Nachteile

    • Kurzer Update-Zeitraum
    • billiges Rückseitenmaterial
    Technische Daten vom HMD Skyline:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    15,9 cm x 7,6 cm x 0,89 cm · 209 g
    Display6,6 Zoll · P-OLED · 2400x1080 · 402 ppi · 4320p (8K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7s Gen2 (4x 2,4GHz Kryo-A710 + 4x 1,95GHz Kryo-A510 / Adreno 710)
    Grafikchipsatz: Adreno 710
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher mit MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,7 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 50 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku4600 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom HMD Skyline haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Blue Topaz 345,99 ¤ 13 Angebote
    Neon Pink 274,79 ¤ 22 Angebote
    Twisted Black 268,99 ¤ 27 Angebote
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 62
    PreisAnbieter
    268,99 ¤Nokia HMD Skyline 5G Smartphone Dual-SIM RAM 8 GB / Interner Speicher 256 microSD slot pOLED-Display 6.55 2400 x 1080 Pixel 144 Hz Triple-Kamera 108 MP 13 50 front camera gedrehtes Schwarz (HQ50200045XB0)Future-X
    281,48 ¤HMD Global HMD Skyline - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 256 GB - microSD slot - pOLED-Display 6438409096715SSI Schäfer Shop
    283,90 ¤HMD Skyline 5G 256 GB / 8 GB - Smartphone - 108 MP - pOLED Display-twisted black HQ50200045XB0ebay
    285,00 ¤HMD Skyline Smartphone (8GB RAM/256GB Speicher, 4600 mAh Akku, 6,55 pOLED Display, 50 MP Selfie + 108MP Hauptkamera, Android 14, 5G, IP54 Zertifiziert, Quick Fix Design) Twisted Black HQ50200045XB0 6438409096715 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/HaAmazon
    286,90 ¤HMD Skyline Smartphone (8GB RAM/256GB Speicher, 4600 mAh Akku, 6,55 pOLED Display, 50 MP Selfie + 108MP Hauptkamera, Android 14, 5G, IP54 Zertifiziert, Quick Fix Design) Neon Pink HQ50200045X60 6438409096722 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/HandysAmazon Market
  11. Platz 11
    Version: 128GB Markteinführung: Oktober 2022
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 3120x1440
    • 128GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 71,3 %
    • Gerät71%
    • Display80%
    • Leistung58%
    • Speicher23%
    • Kamera68%
    • Konnektivität 86%
    • Akku35%
    • Ausstattung68%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: 5G-Bänder, Hersteller, USB-Schnittstellentyp

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist sehr viel schlechter · ist sehr viel älter als das POCO · der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · Hersteller ist sehr viel besser als beim Xiaomi · Sensorauflösung der Frontkamera ist sehr viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi · USB-Ladeleistung ist sehr viel schlechter als beim POCO · das Betriebssystem-Version ist schlechter · USB-Schnittstellentyp ist sehr viel besser · Material des Rahmen ist sehr viel besser als beim POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: USB-Schnittstellentyp

    Vorteile

    • sehr gute und ausgewogene Kamera
    • Langer Update-Zeitraum
    • Hohe 5G-Netzunterstüzung
    • Mit Bildstabilisator
    • Hohe Pixeldichte

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • veraltetes Produkt
    • Wenig Speicherplatz
    Technische Daten vom Google Pixel 7 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,29 cm x 7,66 cm x 0,89 cm · 212 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 3120x1440 · 513 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Google Tensor G2 (2x 2,85GHz X1 + 2x 2,35GHz A78 + 4x 1,8GHz A55 / Mali-G710-MP7)
    Grafikchipsatz: Mali G710MP7
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher128GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,85 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 11 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku (18 Stunden Betriebszeit)
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB 3.1
    mit Dual-SIM
    Vom Google Pixel 7 Pro haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Hazel
    Obsidian 399,90 ¤ 13 Angebote
    Snow 439,00 ¤ 3 Angebote
    Das Google Pixel 7 Pro ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    12872.3%256GB 539,99 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 13
    PreisAnbieter
    399,90 ¤Google Pixel 7 PRO 128GB Obsidian 810029937429ebay
    704,59 ¤Google Pixel 7 Pro 5G Smartphone Dual-SIM RAM 12 GB / Interner Speicher 128 OLED-Display 6.7 3120 x 1440 120 Hz Triple-Kamera 50 MP 48 front camera 10,8 Megapixel Obsidian (GA03462-GB)Future-X
    751,90 ¤Google Pixel 7 Pro 128GB Schwarz GA03462-GBCoolblue
  12. Platz 11
    Markteinführung: Juni 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,22 cm (6,8 Zoll)
    • 2780x1264
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 71,3 %
    • Gerät79%
    • Display75%
    • Leistung76%
    • Speicher35%
    • Kamera69%
    • Konnektivität 80%
    • Akku88%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter · Blende ist deutlich schlechter · SIM-Karten-Slot ist viel besser · die 5G-Bänder sind deutlich schlechter · USB-Ladeleistung ist deutlich besser als beim Xiaomi X7 · Material der Rückseite ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO X7 Pro · ist älter als das POCO X7 · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter als beim X7 · der Prozessor-Typ ist etwas schlechter als beim Xiaomi

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Schnelles Laden
    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Günstiger Rahmen
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Realme GT 6T 8/256GB razor-green:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,2 cm x 7,51 cm x 0,86 cm · 191 g
    Display6,8 Zoll · AMOLED · 2780x1264 · 450 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7+ Gen 3 (1x 2,8GHz X4 + 3x 2,6GHz A720 + 3x 1,9GHz A520 / Adreno 732)
    Grafikchipsatz: Adreno 732
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,88 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5500 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Thermometer, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Produkt-Varianten (1)

    Dieses Produkt existiert nur in dieser Variante.
    Realme GT 6T 8/256GB razor-green

    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 3
    PreisAnbieter
    349,82 ¤realme GT 6T 5G Smartphone 8+256 GB, Snapdragon 7+ Gen 3 Flagship Chipset, 120Hz 6000nit Hyper Display, 120W SUPERVOOC Charge, 5500mAh Massive Battery, Sony 50MP OIS Camera, Razor Green(no Adapter) 6941764435261 6941764435261 Elektronik & Foto/ElektrAmazon
  13. Platz 13
    Version: 512GB Markteinführung: Juli 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 2664x1200
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 70,6 %
    • Gerät82%
    • Display74%
    • Leistung53%
    • Speicher58%
    • Kamera78%
    • Konnektivität 79%
    • Akku77%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter als beim Xiaomi · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO · Hersteller ist deutlich schlechter als beim X7 · Blende ist deutlich schlechter als beim Xiaomi X7 · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim Xiaomi X7 · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter · Material der Rückseite ist sehr viel besser · ist deutlich älter als das POCO · die WLAN-Standards sind schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • Gute Frontkamera
    • Schnelles Laden
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    • Schlechte Kamerablende
    Technische Daten vom Honor 200:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,15 cm x 7,46 cm x 0,77 cm · 187 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2664x1200 · 436 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7 Gen 3 (1x 2,63GHz A715 + 3x 2,4GHz A715 + 4x 1,8GHz A510 / Adreno 720)
    Grafikchipsatz: Adreno 720
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,95 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 50 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5200 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Honor 200 haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Black
    Emerald Green 323,86 ¤ 13 Angebote
    Das Honor 200 ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    20168.5%256GB 284,50 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 13
    PreisAnbieter
    351,90 ¤Honor 200 5G Smartphone 512GB 12GB RAM emerald green Triple-Kamera LTE 5200mAh 6936520843770ebay
    379,00 ¤Honor 200 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 12 GB / Interner Speicher 512 GB - OLED-Display - 6.7 6936520843770Mediarado
  14. Platz 13
    Version: 512GB Markteinführung: Dezember 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,15 cm (6,4 Zoll)
    • 2670x1220
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 70,6 %
    • Gerät81%
    • Display75%
    • Leistung51%
    • Speicher58%
    • Kamera71%
    • Konnektivität 85%
    • Akku56%
    • Ausstattung58%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: 4G/LTE-Bänder

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim Xiaomi X7 · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Akkukapazität ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO · Blende ist deutlich schlechter · Hersteller ist schlechter als beim Xiaomi · USB-Ladeleistung ist schlechter · die 4G/LTE-Bänder sind besser als beim Xiaomi POCO · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: 4G/LTE-Bänder

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • aktuelles Produkt
    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • Hohe Videoauflösung

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 50 Neo:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    15,41 cm x 7,12 cm x 0,81 cm · 171 g
    Display6,4 Zoll · P-OLED · 2670x1220 · 462 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 7300 (4x 2,6GHz A78 + 4x 2,0GHz A55 / Mali-G615MP2)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC2
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku4310 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Lenovo Motorola Edge 50 Neo haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    MOCHA Mousse 303,63 ¤ 18 Angebote
    PANTONE Grisaille 293,97 ¤ 29 Angebote
    PANTONE Latte 311,00 ¤ 17 Angebote
    PANTONE Poinciana 304,99 ¤ 19 Angebote
    Das Lenovo Motorola Edge 50 Neo ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    20868.3%256GB · PANTONE Grisaille
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 83
    PreisAnbieter
    293,97 ¤Lenovo Motorola Edge 50 Neo - 5G Smartphone 12GB/512GB (6.4 ), Pantone Grisaille PB310003SEPlayox
    293,98 ¤Lenovo Motorola Edge 50 Neo - 5G Smartphone 12GB/512GB (6.4 ), Pantone Grisaille PB310003SEOffice-Partner
    304,99 ¤Lenovo edge50 neo Smartphone PANTONE poinciana PB310004SEEURONICS
    305,27 ¤Motorola Edge 50 Neo 5G 512GB, red PB31OOO4SE 0840023268083 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebf-f22cAmazon Market
    306,99 ¤Lenovo Motorola Edge 50 Neo 512GB Grisaille 16,26cm (6,4 ) OLED Display, Android 14, 50MP Triple-Kamera PB310003SEnotebooksbilliger
  15. Platz 15
    Version: PANTONE Slipstream Markteinführung: April 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 70,4 %
    • Gerät84%
    • Display74%
    • Leistung51%
    • Speicher66%
    • Kamera67%
    • Konnektivität 83%
    • Akku64%
    • Ausstattung55%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät in den Bereichen: _Markteinführung, Betriebssystem-Version

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter · Speicherkarten-Unterstützung ist sehr viel besser · Speichergröße ist viel schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Blende ist deutlich schlechter · Hersteller ist schlechter · die WLAN-Standards sind schlechter · USB-Ladeleistung ist schlechter · Akkukapazität ist schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • aktuelles Produkt
    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Speicherkartenunterstützung
    • Hohe 5G-Netzunterstüzung

    Nachteile

    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 60 Fusion:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,1 cm x 7,3 cm x 0,8 cm · 178 g
    Display6,7 Zoll · P-OLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 50 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 7300 (4x 2,6GHz A78 + 4x 2,0GHz A55 / Mali-G615MP2)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC2
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher mit MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5200 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Das Lenovo Motorola Edge 60 Fusion ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    19468.7%PANTONE Amazonite Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 12
    PreisAnbieter
    317,73 ¤Lenovo Motorola Solutions Motorola Edge 60 Fusion - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 256 GB - microSD slot - pOLED-Display - 6.67 - 2712 x 1220 Pixel (120 Hz) (PB7E0037SE)Jacob Elektronik
    326,99 ¤Lenovo Motorola Edge 60 Fusion 8/256 GB Android 15 Smartphone Slipstream grau PB7E0037SECyberport
    326,99 ¤Lenovo Motorola Edge 60 Fusion 8/256 GB Android 15 Smartphone Slipstream grau PB7E0037SEcomputeruniverse
    328,56 ¤MOTOROLA EDGE60FUSIONGRIS Smartphone PB7E0037SE 0840023295881 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie HandysAmazon Market
    334,99 ¤Lenovo edge 60 fusion Smartphone PANTONE slipstream PB7E0037SEEURONICS
  16. Platz 16
    Version: 256GB Markteinführung: Dezember 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 200 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 70,2 %
    • Gerät78%
    • Display75%
    • Leistung55%
    • Speicher35%
    • Kamera68%
    • Konnektivität 87%
    • Akku84%
    • Ausstattung51%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter · Speichergröße ist viel schlechter · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Sensorauflösung ist deutlich besser als beim Xiaomi X7 · USB-Ladeleistung ist deutlich besser als beim POCO · Akkukapazität ist schlechter · Blende ist schlechter · Material der Rückseite ist deutlich schlechter · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter als beim POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    Vorteile

    • Schnelles Laden
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Kamera
    • Hohe 5G-Netzunterstüzung

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • billiges Rückseitenmaterial
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,25 cm x 7,46 cm x 0,87 cm · 210 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 50 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7s Gen 3 (1x 2,5GHz A720 + 3x 2,4GHz A720 + 4x 1,8GHz A520 / Adreno 810)
    Grafikchipsatz: Adreno 810
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera200 Megapixel · Blende f/1,68 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5110 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Frost Blue 290,69 ¤ 31 Angebote
    Lavender Purple 290,69 ¤ 26 Angebote
    Midnight Black 282,82 ¤ 32 Angebote
    Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    12672.4%512GB 364,90 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 89
    PreisAnbieter
    290,69 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 256GB Frost Blue NOTE 14 PRO+ 5G 6932554401610 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features StorAmazon Market
    326,98 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro plus 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM titan-black MZB0I9OEUELECTRONIS
    326,99 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 256GB, Handy MZB0I9OEU Midnight Black, HyperOS, 8 GB Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Frontkamera: 20 MP 100108304Alternate
    330,00 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 256GB Blau Neu+OVP MZB0IJAEUebay
    345,99 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro Plus 5G 8/256GB Dual-SIM Smartphone frost blue MZB0IJAEUCyberport
  17. Platz 17
    Version: 512GB Markteinführung: Januar 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 512GB
    • 200 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 70,0 %
    • Gerät80%
    • Display75%
    • Leistung60%
    • Speicher58%
    • Kamera65%
    • Konnektivität 84%
    • Akku54%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist schlechter als beim POCO · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim POCO X7 · Videoauflösung ist deutlich schlechter · USB-Ladeleistung ist viel schlechter · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Sensorauflösung ist deutlich besser · Akkukapazität ist schlechter als beim Xiaomi · Material der Rückseite ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro · das Betriebssystem-Version ist etwas schlechter · Blende ist schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones ist es das beste Gerät im Bereich: Sensorauflösung

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • Schneller Prozessor
    • aktuelles Produkt
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Kamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • billiges Rückseitenmaterial
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,23 cm x 7,44 cm x 0,84 cm · 190 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 7300-Ultra (4x 2,5GHz A78 + 4x 2,1GHz A55 / Mali-G615MP2)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC2
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera200 Megapixel · Blende f/1,65 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5110 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Coral Green 309,90 ¤ 12 Angebote
    Lavender Purple 309,99 ¤ 14 Angebote
    Midnight Black 309,00 ¤ 12 Angebote
    Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    22067.8%256GB 257,99 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 38
    PreisAnbieter
    309,00 ¤Xiaomi Smartphone Redmi Note 14 Pro 5G Schwarz 12GB+512GB 6.67 Handy 200MP NFC 6941812737620ebay
    319,90 ¤Xiaomi Handy Redmi Note 14 Pro 5G 512GB MZB0I8CEU 6941812737620 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebf-Amazon Market
    342,84 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 512GB Coral Green HyperOS 12 GB - Mobiltelefon - 512 GB (MZB0IMSEU)Jacob Elektronik
    346,29 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 512 GB Midnight Black HyperOS 12 5.110 mAh 16,9 cm USB Typ C (MZB0I8CEU)Future-X
    346,99 ¤Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 12GB+512GB Lavender Purple 16,94cm (6,67 ) AMOLED Display, Xiaomi HyperOS (basiert auf Android 14), 200MP Triple-Kamera MZB0ILOEUnotebooksbilliger
  18. Platz 18
    Version: Blau Markteinführung: Oktober 2021
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 3216x1440
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 69,8 %
    • Gerät70%
    • Display80%
    • Leistung61%
    • Speicher35%
    • Kamera75%
    • Konnektivität 80%
    • Akku56%
    • Ausstattung68%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Auflösung

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    ist sehr viel älter als das Xiaomi · Speichergröße ist viel schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser · der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter · das Betriebssystem-Version ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi X7 · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim Xiaomi POCO · Material des Rahmen ist sehr viel besser als beim Xiaomi · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter · Akkukapazität ist deutlich schlechter als beim Xiaomi

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Moderne Hauptkamera
    • Gute Frontkamera
    • Schneller Prozessor
    • Mit Bildstabilisator
    • Hohe Pixeldichte

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • veraltetes Produkt
    • veraltetes OS
    Technische Daten vom Oppo Find X3 Pro:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,36 cm x 7,4 cm x 0,83 cm · 193 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 3216x1440 · 526 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 888 (1x 2,84GHz Kryo 680 + 3x 2,42GHz Kryo-680 + 4x 1,8GHz Kryo-680 / Adreno 660)
    Grafikchipsatz: Adreno 660
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku4500 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB 3.1
    mit Dual-SIM
    Produkt-Varianten (1)

    Dieses Produkt existiert nur in dieser Variante.
    Oppo Find X3 Pro

    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 1
    PreisAnbieter
    389,00 ¤OPPO Find X3 Pro 256GB/12GB Dual Sim Blue 5991400ebay
  19. Platz 19
    Version: 256GB Markteinführung: März 2025
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,2 cm (6,8 Zoll)
    • 2392x1080
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 69,7 %
    • Gerät83%
    • Display69%
    • Leistung56%
    • Speicher35%
    • Kamera76%
    • Konnektivität 84%
    • Akku55%
    • Ausstattung55%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Betriebssystem-Version

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter als beim POCO X7 · Speichergröße ist viel schlechter als beim POCO · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO X7 Pro · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter · USB-Ladeleistung ist deutlich schlechter · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi · Blende ist deutlich schlechter · SIM-Karten-Slot ist viel besser · Material des Rahmen ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO X7 Pro · Pixeldichte ist schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • aktuelles Produkt
    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • Aktueller Bildschirmtyp
    • Moderne Hauptkamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • billiges Rückseitenmaterial
    Technische Daten vom Nothing Phone 3a:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,35 cm x 7,75 cm x 0,83 cm · 201 g
    Display6,8 Zoll · AMOLED · 2392x1080 · 388 ppi · 2160p (4K @ 50 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7s Gen 3 (1x 2,5GHz A720 + 3x 2,4GHz A720 + 4x 1,8GHz A520 / Adreno 810)
    Grafikchipsatz: Adreno 810
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,88 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Nothing Phone 3a haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Farbe.

    Schwarz 375,99 ¤ 18 Angebote
    Weiß 379,00 ¤ 15 Angebote
    Das Nothing Phone 3a ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    20168.5%128GB 327,90 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 33
    PreisAnbieter
    375,99 ¤Nothing Tech Nothing Phone (3a) 256GB Schwarz 5G A10400145Coolblue
    379,00 ¤Nothing Phone (3a) 256 GB - Handy mit Essential Space, 50-MP-Hauptkamera, 32-MP-Frontkamera, 30-facher Ultra-Zoom, 12 GB RAM, Langer Akkulaufzeit und 6,77 Zoll Flexibles FHD+ AMOLED-Display - Schwarz 6.97443E+12 6974434224292 Elektronik & Foto/ElektrAmazon
    379,00 ¤NOTHING Phone (3a) 256 GB Schwarz Dual SIM 6974434224292ebay
    382,99 ¤Nothing Phone (3a) 12/256GB Dual-SIM schwarz Android 15 Smartphone A10400145Cyberport
    382,99 ¤Nothing Phone (3a) 12/256GB Dual-SIM schwarz Android 15 Smartphone A10400145computeruniverse
  20. Platz 20
    Markteinführung: September 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 69,4 %
    • Gerät81%
    • Display74%
    • Leistung54%
    • Speicher58%
    • Kamera68%
    • Konnektivität 83%
    • Akku62%
    • Ausstattung53%
    Hardwarschotte-Fazit

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter · Videoauflösung ist deutlich schlechter · Blende ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · Hersteller ist schlechter · Akkukapazität ist schlechter als beim Xiaomi · USB-Ladeleistung ist schlechter · die 4G/LTE-Bänder sind besser · Bluetooth ist schlechter

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • aktuelles Produkt
    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • Moderne Hauptkamera

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 50:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,08 cm x 7,24 cm x 0,78 cm · 180 g
    Display6,7 Zoll · P-OLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7 Gen1 (1x 2,4GHz Kryo-A710 + 3x 2,36GHz A710 + 4x 1,8GHz A510 / Adreno 644)
    Grafikchipsatz: Adreno 644
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Lenovo Motorola Edge 50 haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Jungle Green 332,97 ¤ 7 Angebote
    Koala Grey 328,90 ¤ 6 Angebote
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 13
    PreisAnbieter
    328,90 ¤Lenovo Motorola Edge 50 512GB Grau 5G PB2U0000SECoolblue
    332,97 ¤Motorola Edge 50 512GB/12GB RAM Dual-SIM jungle-green PB2U0001SE 0840023265457 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features SAmazon Market
    335,71 ¤Lenovo Motorola Edge 50 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 12 GB / Interner Speicher 512 GB - pOLED-Display - 6.67 - 2712 x 1220 Pixel (120 Hz) - Triple-Kamera 50 MP, 13 MP, 10 MP - front camera 32 MP - Dschungelgrün (PB2U0001SE)Jacob Elektronik
    359,00 ¤Lenovo MOTOROLA Moto Edge 50 5G 512GB 12RAM green 0840023265457Mediarado
  21. Platz 21
    Version: Schwarz · Black · 8GB RAM Markteinführung: September 2023
    Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 68,9 %
    • Gerät76%
    • Display79%
    • Leistung65%
    • Speicher35%
    • Kamera70%
    • Konnektivität 81%
    • Akku62%
    • Ausstattung56%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Bildwiederholrate

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    Speichergröße ist viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser · ist sehr viel älter als das POCO X7 · Videoauflösung ist deutlich schlechter · der Prozessor-Typ ist schlechter als beim POCO · Blende ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser als beim POCO · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter als beim Xiaomi X7 · das Betriebssystem-Version ist schlechter · Material der Rückseite ist sehr viel besser als beim X7

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Schneller Prozessor
    • Schnelles Display
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Frontkamera
    • Aktueller Bildschirmtyp

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Nur ein Sim-Karten-Slot
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Xiaomi 13T 5G:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,22 cm x 7,57 cm x 0,85 cm · 197 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 8200 Ultra (1x 3,1GHz A78 + 3x 3,0GHz A78 + 4x 2,0GHz A55 / Mali-G610MC6)
    Grafikchipsatz: Mali G610MC6
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,9 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 20 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, UV-Sensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, NavIC
    USB
    mit Dual-SIM
    Das Xiaomi 13T 5G ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    20168.5%Grün · Meadow Green · 12GB RAM
    20868.3%8GB RAM 423,31 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 24
    PreisAnbieter
    325,00 ¤Xiaomi 13T 256GB Dual-SIM black Smartphone ohne Vertrag - Neu MZB0EK5EUebay
    337,98 ¤Xiaomi 13T 5G 8GB+256GB Black 16,94cm (6,67 ) AMOLED Display, Android 13, 50MP Triple-Kamera MZB0EK5EUnotebooksbilliger
    339,99 ¤Xiaomi 13T 5G 8/256GB Dual-SIM Smartphone black EU MZB0EK5EUCyberport
    339,99 ¤Xiaomi 13T 5G 8/256GB Dual-SIM Smartphone black EU MZB0EK5EUcomputeruniverse
    379,00 ¤Xiaomi 13T Smartphone 256 GB 16.9 cm (6.67 Zoll) Schwarz Android 13 Dual-SIM 6941812735664Conrad Electronic
  22. Technische Daten:
    • Android
    • 16,94 cm (6,7 Zoll)
    • 2712x1220
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 68,7 %
    • Gerät84%
    • Display74%
    • Leistung51%
    • Speicher66%
    • Kamera67%
    • Konnektivität 83%
    • Akku64%
    • Ausstattung55%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Betriebssystem-Version

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter als beim Xiaomi POCO X7 Pro · Speicherkarten-Unterstützung ist sehr viel besser · Speichergröße ist viel schlechter als beim Xiaomi · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim Xiaomi POCO · Blende ist deutlich schlechter · Hersteller ist schlechter als beim Xiaomi X7 · die WLAN-Standards sind schlechter als beim Xiaomi X7 · USB-Ladeleistung ist schlechter · Akkukapazität ist schlechter als beim Xiaomi POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Speicherkartenunterstützung
    • Hohe 5G-Netzunterstüzung
    • Aktueller Bildschirmtyp

    Nachteile

    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 60 Fusion:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,1 cm x 7,3 cm x 0,8 cm · 178 g
    Display6,7 Zoll · P-OLED · 2712x1220 · 446 ppi · 2160p (4K @ 50 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 7300 (4x 2,6GHz A78 + 4x 2,0GHz A55 / Mali-G615MP2)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC2
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher mit MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5200 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Das Lenovo Motorola Edge 60 Fusion ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    16770.4%PANTONE Slipstream Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 11
    PreisAnbieter
    327,99 ¤Lenovo Motorola Edge 60 Fusion 8/256 GB Android 15 Smartphone Slipstream türkis PB7E0034SECyberport
    327,99 ¤Lenovo Motorola Edge 60 Fusion 8/256 GB Android 15 Smartphone Slipstream türkis PB7E0034SEcomputeruniverse
    330,99 ¤Lenovo edge 60 fusion Smartphone PANTONE amazonite PB7E0034SEEURONICS
    359,00 ¤Lenovo Motorola Edge 60 Fusion - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 256 GB - microSD slot - pOLED-Display 0840023295843Mediarado
  23. Platz 23
    Markteinführung: Juli 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 2412x1080
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 68,6 %
    • Gerät82%
    • Display70%
    • Leistung51%
    • Speicher66%
    • Kamera63%
    • Konnektivität 84%
    • Akku67%
    • Ausstattung53%
    Hardwarschotte-Fazit

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter als beim X7 · Speicherkarten-Unterstützung ist sehr viel besser · Speichergröße ist viel schlechter · SIM-Karten-Slot ist sehr viel besser als beim Xiaomi POCO · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter als beim POCO X7 · Videoauflösung ist deutlich schlechter als beim Xiaomi · Blende ist deutlich schlechter als beim Xiaomi POCO · Pixeldichte ist schlechter · Akkukapazität ist schlechter als beim Xiaomi · ist älter als das POCO X7

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Gute Frontkamera
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt
    • Gute Speicherkartenunterstützung
    • Aktueller Bildschirmtyp

    Nachteile

    • billiges Rückseitenmaterial
    • Günstiger Rahmen
    Technische Daten vom Oppo Reno12 5G:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,14 cm x 7,41 cm x 0,76 cm · 177 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2412x1080 · 394 ppi · 2160p (4K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: MediaTek Dimensity 7300 (4x 2,6GHz A78 + 4x 2,0GHz A55 / Mali-G615MP2)
    Grafikchipsatz: Mali G615MC2
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher mit MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,8 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Oppo Reno12 5G haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Astro Silver
    Matte Brown 336,34 ¤ 4 Angebote
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 4
    PreisAnbieter
    343,26 ¤OPPO Reno12 5G 256GB 12GB Black Brown OEU CPH2625BN 6932169347198 Elektronik & Foto/Elektronik & Foto/Handys & Zubehör/Handys & Smartphones/Simlockfreie Handys Elektronik & Foto/Arborist Merchandising Root/Self Service/Special Features Stores/663e9ebAmazon
    379,00 ¤OPPO Reno12 256GB Schwarz 5G CPH2625BNCoolblue
    424,00 ¤Oppo Reno 12 256GB Black 6,7 5G EU (12GB) Android 110010233902ebay
  24. Platz 24
    Version: 256GB Markteinführung: Juni 2024
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 2664x1200
    • 256GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 68,5 %
    • Gerät82%
    • Display74%
    • Leistung53%
    • Speicher35%
    • Kamera78%
    • Konnektivität 79%
    • Akku77%
    • Ausstattung52%
    Hardwarschotte-Fazit

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter · Speichergröße ist viel schlechter · die Haupt-Kamera ist sehr viel besser als beim Xiaomi X7 · Hersteller ist deutlich schlechter als beim POCO · Blende ist deutlich schlechter · Sensorauflösung - 2. Rückkamera ist sehr viel besser · SIM-Karten-Slot ist viel besser als beim POCO · der integrierter Grafikprozessor ist schlechter als beim POCO · Material der Rückseite ist sehr viel besser · ist deutlich älter als das Xiaomi POCO

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Gute Frontkamera
    • Schnelles Laden
    • Mit Bildstabilisator
    • aktuelles Produkt
    • Aktueller Bildschirmtyp

    Nachteile

    • Schlechte Speicherkartenunterstützung
    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    • Schlechte Kamerablende
    Technische Daten vom Honor 200:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,15 cm x 7,46 cm x 0,77 cm · 187 g
    Display6,7 Zoll · AMOLED · 2664x1200 · 436 ppi · 2160p (4K @ 60 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7 Gen 3 (1x 2,63GHz A715 + 3x 2,4GHz A715 + 4x 1,8GHz A510 / Adreno 720)
    Grafikchipsatz: Adreno 720
    8GB Arbeitsspeicher
    Speicher256GB Speicher ohne MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,95 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 50 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5200 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, IR-Blaster, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Vom Honor 200 haben wir folgende technisch gleiche Varianten gefunden:

    Die hier aufgeführten Smartphones sind technisch baugleich. Unterschiede gibt es nur in der Variante.

    Black 284,50 ¤ 9 Angebote
    Emerald Green 300,99 ¤ 8 Angebote
    Das Honor 200 ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    16170.6%512GB 323,86 ¤ Hinscrollen
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 17
    PreisAnbieter
    300,99 ¤HONOR 200 256 GB Emerald Green Dual SIM 6936520845354ebay
    374,94 ¤Honor 200 Smartphone (17 cm/6,7 Zoll, 256 GB Speicherplatz) (Farbe: emerald green) 6936520845354Otto
    429,00 ¤Honor 200 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 8 GB / Interner Speicher 256 GB - OLED-Display - 6.7 6936520843893Mediarado
  25. Platz 24
    Technische Daten:
    • Android
    • 17,02 cm (6,7 Zoll)
    • 1080x2400
    • 512GB
    • 50 Megapixel
    Alle techn. Daten anzeigen
    Hardwareschotte Tech-Index 68,5 %
    • Gerät81%
    • Display73%
    • Leistung51%
    • Speicher89%
    • Kamera62%
    • Konnektivität 73%
    • Akku62%
    • Ausstattung59%
    Hardwarschotte-Fazit

    Im Vergleich aller 991 Android-Smartphones bis 400 Euro
    ist es das beste Gerät im Bereich: Bildwiederholrate

    im Vergleich zum ersten Platz dieser Liste (Xiaomi POCO X7 Pro)
    der Prozessor-Typ ist sehr viel schlechter als beim POCO X7 · Speicherkarten-Unterstützung ist sehr viel besser · SIM-Karten-Slot ist sehr viel besser · der integrierter Grafikprozessor ist deutlich schlechter · Videoauflösung ist deutlich schlechter · Blende ist deutlich schlechter · die WLAN-Standards sind deutlich schlechter als beim POCO · ist deutlich älter als das Xiaomi · Hersteller ist schlechter · Bildwiederholrate ist besser

    Im Vergleich zu allen 2.329 Smartphones

    Vorteile

    • Viel Speicherplatz
    • Gute Frontkamera
    • Schnelles Display
    • Mit Bildstabilisator
    • Gute Speicherkartenunterstützung

    Nachteile

    • Kurzer Update-Zeitraum
    • Günstiger Rahmen
    • Einfache Hauptkamera
    Technische Daten vom Lenovo Motorola Edge 50 Fusion:
    zum vollständigen Produktdatenblatt
    GerätAndroid
    16,19 cm x 7,31 cm x 0,79 cm · 175 g
    Display6,7 Zoll · P-OLED · 1080x2400 · 393 ppi · 2160p (4K @ 30 fps)
    LeistungProzessor: Snapdragon 7s Gen2 (4x 2,4GHz Kryo-A710 + 4x 1,95GHz Kryo-A510 / Adreno 710)
    Grafikchipsatz: Adreno 710
    12GB Arbeitsspeicher
    Speicher512GB Speicher mit MicroSD-Unterstützung
    Kamera50 Megapixel · Blende f/1,88 mit Bildstabilisator
    Frontkamera: 32 Megapixel
    Konnektivität GSM
    WLAN: ja
    Akku5000 mAh Akku
    AusstattungSensoren: Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungsmesser, Digitaler Kompass, Gyroskop, Umgebungslichtsensor, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
    USB
    mit Dual-SIM
    Das Lenovo Motorola Edge 50 Fusion ist auch in anderen technischen Ausführungen verfügbar:

    Es wird in unterschiedlichen technischen Versionen verkauft. Dadurch haben diese Versionen unterschiedliche Preise und Tech-Index-Bewertungen.

    PlatzTech-Index
    25166.3%256GB 232,98 ¤
    Die besten verfügbaren Angebote von insgesamt 8
    PreisAnbieter
    301,44 ¤Lenovo Motorola XT2429-2 Moto Edge 50 Fusion 5G 12GB RAM 512GB - Forest Blue EUJacob Elektronik
    315,90 ¤Lenovo Motorola XT2429-2 Moto Edge 50 Fusion 5G Smartphone 512GB 12GB RAM forest blue 0840023270901ebay

Disclaimer

und hier gelangst Du zu allen Smartphones mit Filterfunktion und Preisvergleich

 
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer