ASUS Striker II Formula
- Mainboard
- Hersteller: ASUS
- CPU-Sockel: Sockel LGA775
- Formfaktor: ATX
- Mainboard Chipsatz: nVIDIA nForce 780i SLI
- Grafikkarten Bus-System: PCI Express 2.0
- passive Kühlung: Ja
- Speicherbänke: 4
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür ASUS Striker II Formula
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | ASUS |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | 90-MBB890-G0EAY00Z |
Markteinführung | 31.10.2007 |
Eigenschaften | |
CPU-Sockel | Sockel LGA775 |
Mainboard Chipsatz | nVIDIA nForce 780i SLI |
für CPU-Generation | - |
Formfaktor | ATX |
passive Kühlung | Ja |
Speicher | |
Speicherbänke | 4 |
Arbeitsspeicher-Typ | DDR2-1066MHz (PC2-8500) |
Speichererweiterung (maximal) | 8 GB |
Erweiterungssteckplätze | |
Grafikkarten Bus-System | PCI Express 2.0 |
PCI Express (x16) Steckplätze | 3x |
PCI Express (x1) Steckplätze | 2 |
PCI Steckplätze | 2 |
Multi-GPU Technik | nVidia 3-Way-SLI • nVidia SLI / NVLink |
Massenspeicher | |
SATA-Anschlüsse | 6x SATA-II 3Gb/s |
Netzwerk | |
Netzwerk Schnittstellen (RJ-45) | 2x |
Netzwerk-Übertragungsrate | 1 GBit/s |
Netzwerk-Chipsatz | Marvell |
Sound | |
Audiokanäle | 7.1 |
Audio-Chipsatz | AD1988B (Supreme FX II) |
analoge Audio-Anschlüsse | Line-Out 1x (Klinke) • Line-In 1x (Klinke) • Mikrofon 1x (Klinke) |
digitale Audio-Anschlüsse (S/PDIF) | Koaxialer Digitaler Ausgang • Optischer Digitaler Ausgang |
externe USB-Anschlüsse | |
externe USB-2.0/1.1 | 4x |
interne Anschlüsse | |
USB Anschlüsse intern | 6 |
Stromversorgung | |
Mainboardanschlüsse | 20-pin (ATX-Power) • 8-polig (ATX12V/EPS12V) |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Sockel LGA775 Intel Mainboards, Intel-Mainboard-Preisvergleich |
Bewertung für Mainboard ASUS Striker II Formula
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 19 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
11 Erfahrungsberichtefür ASUS Striker II Formula
- Empfehlung
Rezension vom 19.12.2010
Kann dieses Board nur weiterempfehlen. Habe mir das Teil als teuersten Part des Rechners gekauft um Potential zum Takten und Erweitern der Kapazitäten zu haben und muss bis jetzt sagen: Alles wunderbar. Was das hier viel beschriebene Problem der Temperatur löse ich mit meinem 180mm GehäuseKühler, welcher das komplette Board gleichmäßig auf niedriger Temperatur hält. Nebenbei finde ich auch die Optik durch das viele Kupfer und das beleuchtete Emblem für offenliegende REchner sehr ansprechend. Eine kleine Zicke: Entfernen des USB-Fritz-Wlan-sticks führt zu Bluescreen, konnte dieses Problem noch bei keinem anderen USB-Gerät beobachten. Fazit: Würde es wieder kaufen!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 27.12.2008
also ich habe keine probleme mit dem mainboard bis aus die temperatur
aber ansonsten super zum übertakten super für sli
das board ist einfach genial !!!!Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym Rezension vom 06.08.2008
Für den Preis hätte man mehr erwarten können.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym- Empfehlung
Rezension vom 13.03.2008
1 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Das Board ist die letzte Zicke beim Overclocken. Meine 4x 1 GB OCZ OCZ DDR2 PC2-9600 / 1200 MHz / FlexXLC Edition / Dual Channelm sollten mit EPP mindestens auf 1200 Mhz (real 1175) laufen. Aber nix ogne EPP max 667 und mit EPP und manuellen eingreifen max 1066. Bei nur zwei Speichern bekomm ich 1200 Mhz hin. Aber auch nur mit hängen und würgen :( Die CPU lässt sich ebenfalls nicht stabil um 20-30% übertakten. Regelamässige Bluescreens und Freezescreen oder gar erst kein boot sind die Folge. Desweitern die Temperaturen... Klar es soll ein Performencboard sein..aber bei einem system mit Q6600 (Wassergekühlt), 4x 1GB RAM(Wassergekühlt), 2x 8800 GTS 512MB(Wassergekühlt), 3x WD Raptor X wird schon Wäarme unter Last erzeugt. Jedoch ist die Northbridge im Leerlauf unter VISTA 64Bit zwischen 65°C -70°C und bei Crysis , Benchmarktest oder Stresstest gehts zügig auf 80°C +!!! Ich arbeite in einer PC Schmiede und habe täglich mit vielen Systemen/ Hardware etc zu und kenne unsere Pappenheimer aber dieses Board ist eine Sturzgeburt von ASUS. Dort muss noch viel gefixt werden. Damit der GAMER OF REPUPLIC voll auf seine Kosten kommt!! Weitere Erfahrungen werde ich sammeln mit künftigen Updates für das Board....
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 18.02.2008
3 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Habe Mir das Mainbaord bei Ebay für insgesamt 213,00 ¤ geholt und muss sagen , dass das Mainboard TOP ist . Hat alles sofort auf Anhieb erkannt . Zu den Temperaturen , was die ganzen Vorredner alles geschrieben haben , kann Ich nicht meckern . Das Mainboard wird nie wärmer als 27 ° . Zwar ist die Northbridge warm , wenn man se anfässt , aber nie heiß . Mit n guten CPU Kühler bleibt das auch so . Kann das Mainboard nur wärmstens empfehlen .
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym Rezension vom 18.02.2008
Das Board macht eigentlich eine netten eindruck, wenn da nicht die 80°C an Southbridge wären. Habe schon WLP getauscht, hat aber leider auch nicht viel geholfen. Einen FAN rauf, und so bekommt man die Temperaturprobleme endlich mal in den Griff. Fazit: Board ist eigentlich spitze, man muss nur die Temperaturprobleme in den Griff bekommen. Aber bei solch einem Preis, könnte man schon mehr erwarten.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym- Empfehlung
Rezension vom 16.02.2008
1 von 1 User fanden diese Bewertung hilfreich.Lasst besser die Finger vom Board!!! Habe seitdem nur Probleme, obwohl ich sofort das neuste BIOS geladen habe. Habe schon 2 x den DDR2-1000 Speicher gewechselt. Zuerst OZC, dann Corsair Dominator, beide von Nvidia als SLI Ready nominiert. Aber Pustekuchen, das Board Taktet beide auf 667 MHZ runter. Höher geht zwar manuell per BIOS, dann aber folgen wie gesagt die Systemabstürze, bzw Frozen Sreens :-( Seit letztem WE funktioniert der Netzwerk Controller nicht mehr, ohne das ich irgendeine Einstellung geändert habe. Beide LAN Anschlüsse können die Fritz Box nicht mehr als solche identifizieren, so daß ich nur Lokalen Zugriff habe. Internet kann ich erst mal vergessen. Wenn ich das Netzwerkkabel ins Laptop stecke ist alles ok. Das Board geht jetzt am Montag erst mal wieder zurück zum Händler, wenns ginge würde ich lieber ein anderes Board dafür eintauschen!!!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym Rezension vom 10.02.2008
1 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.bies jetzt zu frieden
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonymRezension vom 08.02.2008
1 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.Super teil, ist das Geld wert.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonymRezension vom 06.02.2008
1 von 1 User fanden diese Bewertung hilfreich.Nun es ist ein sehr gutes Board,doch läßt Asus an der Qualität nach!
Hatte beim Kauf 90° South Temparatur,nach wechsel der Wärmeleitpaste konnte ich diese halbieren! Auch die Northbridge und überhaupt ist das Board dann kein Hitzkopf mehr!
Mit einigen Anlaufschwierigkeiten hat es sich zu einem wirklichen High End Board gemausert,schaffe bis jetzt 480Mhz FSB mehr habe ich nicht getestet!
In jedem Fall immer gleich das neuste Bios downloaden da es sonst echte probleme gibt!!Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym- Empfehlung
Rezension vom 05.02.2008
1 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.Finger weg! Das Striker Formula ist zwar kein schlechtes Board liegt aber deutlich in Leistung und Geschwindigkeit hinter dem Maximus F. . Was schon beim Auspacken auffällt, ein erster Blick, das Board ist eine einzige Improvisation und technisch völlig unausgereift. Eine einzige Notlösung und ein riesen Griff ins Klo bei dem Preis. Ich würde das Board am Liebsten wieder zurückgeben denn jetzt eine Woche später wird der nForce790i gelistet.
Auch das Temperaturproblem war von Nvidia mal wieder nicht in den Griff zu bekommen und Die Leistungsaufnahme ist wieder einmal deutlich zu hoch.
Wer kein SLI-System betreiben will ist deutlich mit einem X38 im Vorteil.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.