ASUS Striker II Extreme
- Mainboard
- Hersteller: ASUS
- CPU-Sockel: Sockel LGA775
- Formfaktor: ATX
- Mainboard Chipsatz: nVIDIA nForce 790i Ultra SLI
- Grafikkarten Bus-System: PCI Express 2.0
- passive Kühlung: Ja
- Speicherbänke: 4
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür ASUS Striker II Extreme
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | ASUS |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | 90-MIB2T0-G0EAY00Z |
Markteinführung | 30.01.2008 |
Eigenschaften | |
CPU-Sockel | Sockel LGA775 |
Mainboard Chipsatz | nVIDIA nForce 790i Ultra SLI |
für CPU-Generation | - |
Formfaktor | ATX |
passive Kühlung | Ja |
Speicher | |
Speicherbänke | 4 |
Arbeitsspeicher-Typ | DDR3-1333MHz (PC3-10666) |
Speichererweiterung (maximal) | 8 GB |
Erweiterungssteckplätze | |
Grafikkarten Bus-System | PCI Express 2.0 |
PCI Express (x16) Steckplätze | 3x |
PCI Express (x1) Steckplätze | 2 |
PCI Steckplätze | 2 |
Multi-GPU Technik | nVidia SLI / NVLink |
Massenspeicher | |
SATA-Anschlüsse | 6x SATA-II 3Gb/s |
Netzwerk | |
Netzwerk Schnittstellen (RJ-45) | 2x |
Netzwerk-Übertragungsrate | 1 GBit/s |
Sound | |
Audiokanäle | 7.1 |
Audio-Chipsatz | AD1988B (Supreme FX II) |
analoge Audio-Anschlüsse | Line-Out 1x (Klinke) • Line-Out 3x (Surround) • Line-In 1x (Klinke) • Mikrofon 1x (Klinke) |
digitale Audio-Anschlüsse (S/PDIF) | Koaxialer Digitaler Ausgang • Optischer Digitaler Ausgang |
externe USB-Anschlüsse | |
externe USB-2.0/1.1 | 6x |
interne Anschlüsse | |
USB Anschlüsse intern | 4 |
Stromversorgung | |
Mainboardanschlüsse | 20-pin (ATX-Power) • 8-polig (ATX12V/EPS12V) |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Sockel LGA775 Intel Mainboards, Intel-Mainboard-Preisvergleich |
Bewertung für Mainboard ASUS Striker II Extreme
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 29 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
14 Erfahrungsberichtefür ASUS Striker II Extreme
- Empfehlung
Rezension vom 25.08.2009
DAS BESTE !!! von 3 boards die ich hatte läuft eines über FSB530! sehr stabil. Speicherprobleme sind nun viel besser geworden, hatte von Anfang an OCZ. Zum übertakten m.M.n. immer noch die Nr.1 von 3 E8600 schaffte damit einer 4,6ghz stabil, läuft damit schon fast ein Jahr! die beiden anderen 4,5Ghz. Auch für eine Wasserkühlung sehr ideal. August 2009 - ich wünsch mir immer noch kein anderes Board
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 24.05.2009
sehr instabiles Mainboard..
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension von MKraus2017 vom 28.11.2008
Board ist sok. Jedoch bsp. gibt es probleme mit OCZ Speicher.. Habe mir daraf Mushkin Speicher zugelegt. Bios erkennt Speicher auch nicht einwandfrei.. Board zu Asus geschickt und nach 6 Wochen wieder erhalten.. Gleiche Effekte.. Trotz aktuellem Bios.. FSX Abstürze. etc.. mein 2. PC mit EVGA I680 Board läuft im Gegensatz problemlos.. Ich würde es mir für diesen Preis nicht nochmal zulegen!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
MKraus2017 - Empfehlung
Rezension vom 20.11.2008
Richtig gutes Mainboard! Megaschnell, ideal zum übertakten macht keine Zicken und kann bestens mit hohen FSB Frequenzen umgehen. Viele Einstellmöglichkeiten im Bios, das nenn ich mal totale Kontrolle!
Minus:
Als Einsteiger ist man mit dem Board verloren, man sollte schon ein wenig Bios Kenntnisse mitbringen. Ohne Bios Flash und extra Einstellungen läuft ein Q9650 nicht richtig. DDR3 wird ohne Bios Einstellungen auch nicht auf Anhieb sauber erkannt und das System hängt sich aufgrund dessen immer mal wieder gerne auf. Die richtigen RAM Einstellungen findet man dann aber doch noch in verschieden Foren oder Sammelthreads
(zB: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=540085)
Und wichtig:
für ein Raid-System unter XP unbedingt vorher den entsprechenden Treiber installieren!
Meine Meinung:
Obwohl die Inbetriebnahme sich nicht unbedingt als simpel erweist und man als Anfänger von dem Board entweder die Finger lassen sollte oder sich nen fähigen PC-Bauer suchen sollte, ist man als jemand der schon ein bißchen Ahnung vom System hat bestens beraten... einfach fett!Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 18.08.2008
Einfach nur Hammer das Board
Negative: Trotz Wasserkühlung ist das Board ziehmlich warm.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 19.07.2008
1 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Läuft suuuuper!!!! Ist ein absolutes Gamer-board
Am besten mit Quad core und en8800 gt grakaEinzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 30.06.2008
Das beste Striker das Asus gebracht hat. Ausstattung ist Klasse und der rest auch !
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym Rezension vom 12.05.2008
0 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Was ist denn mit Corsair ddr3 laufen die ?
Und würde auch ein Modul mit 1600 mhz auf dem board laufen ?
Wie sieht es mitn Booten aus ,bootet der rechner schnell ?,der grund is der da ich auch ein Asus Bord habe ( P5WDG2-WS-Pro ) das manchmal zu lang braucht beim Booten ,möchte ich es in zukunft verhindern.
Und wie warm wird es ohne WAKÜ ?
Asus P5wdg2-ws-pro , Geil Ultra DDR 2 833 mhz, Core2 E6700@3,40 ghz
Gainward 8800 Gtx , Raptor X Ahfd raid , X-Fi-Fatality Gamer Pro ,
Thermaltake Toughtpower 700
Und würde es überhaupt lohnen umzusteigen ?
anonym- Empfehlung
Rezension vom 07.05.2008
1 von 1 User fanden diese Bewertung hilfreich.Nicht so ganz billig,aber das Geld wert top Verarbeitung,viele Möglichkeiten zum OC,leider nur DDR3,aber ich bin top zufrieden,auch mit der Wasserkühlung.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 07.05.2008
Absolutes Wahnsinns MB,super Wasserkühlung.Tolle OC Möglichkeiten.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 06.05.2008
3 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Spitzenbord,vielfältige Einstellungsmöglichkeiten,die Wasserkühlung ist Spitze
MB nie über 29°,feiner SLI Betrieb,ein sehr gutes Produkt.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym Rezension vom 05.05.2008
4 von 4 User fanden diese Bewertung hilfreich.Ein feines Bord,fehlt noch der Feinschliff im Bios,aber ansonsten Verarbeitung Klasse,Leistung Klasse,Ausstattung vom Feinsten,ein muss für echte OC Leute.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym- Empfehlung
Rezension vom 24.04.2008
1 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.Geiles Gamer / OC Board.. nurnoch Daumen hoch !
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 01.03.2008
29 von 31 User fanden diese Bewertung hilfreich.(+) Riesiges Austattungspaket.
(+) Großzügige und flexible Chipsetkühlung/ optional mit Wasserkühlung betreibbar.
(+) Umfangreiches BIOS. Vorprogrammierte Übertaktungsprofile.
(+) Stabiler Betrieb auch von FSB 2000MHz (Referenztakt: 500MHz)
(+) DDR3-Speicherst6andard
(+) 8+4-Phasen CPU-Input.
(+) Triple-SLI-Ready. 3x PCIe 16x
(+) Gutes und übersichtliches Board-Layout.
(+) Umfangreiche Dokumentationen und Anleitung. (Deutsch)
(+) Mini-LC-Display. Sehr Hilfreich bei System-Fehlersuche.
(-) Exorbitant teuer.
(-) Starke Inkompatibilitäten bei RAM-DIMMs.
(-) Sehr hoher, Chipset-bedingter Idle-Stromverbrauch.
(-) Gegenüber nForce 680i kaum Neuerungen.
(-) Northbridge wird bei nicht angeschlossener Wasserkühlung schnell heiß.
(-) breite CPU-Kühler aufgrund der MOSFET-Kühlung nicht montierbar.
Fazit:
Ein außerordentliches Board mit überragender Ausstattung.
Das BIOS lässt keine Wünsche offen.
Übertaktet arbeitet das Board stets stabil, und bietet selbst eine sehr gute Übertaktungssoftware für CPU und RAM.
Der einzige Fakt der sehr enttäuscht hat, ist, dass das Board sehr wählerisch bei RAM-Modulen ist. So entpuppte sich der Striker zu einem Streiker und akzeptierte namenhafte Riegel (u.A. GEIL, SUPER TALENT, ...) nicht. Bevor man RAMs bzw. das Board kauft, sollte man sich bei ASUS das Handbuch runterladen, und nachsehen welche Speicher von den ASUS-Ingeneuren erfolgreich getestet worden sind.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.