Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 3,5g

im HardwareSchotte Preisvergleich

    • Wärmeleitpaste
    • Hersteller: Noctua
    • Füllmenge: 3,5 Gramm
    • Dichte: 2,49 g/cm³
    • max. Betriebstemperatur: -50 - 110 °C
    • Behältnis: Spritze
    • Füllmenge: 1,4 ml

    Preisvergleich 16 Angebote für Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 3,5g

    1.
    3,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:00

    Noctua NT-H1 | Wärmeleitpaste - 3 g


    2.
    (8.100,00 ¤ / 1 l)
    5,95 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:25

    NO NT-H1 - Noctua Wärmeleitpaste NT-H1, Tube 1,4 ml


    3.
    7,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:20

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste - 3,5g 4716123312680


    4.
    (¤ 6421.43 / 1 l)
    6,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 12:57

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten Lite Retail Verwendung: für CPU Reichweite: für 15 Anwendungen 31252


    5.
    4,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:25

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 1,4ml 3g


    6.
    4,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 12:57

    Noctua NT-H1 Thermal grease - 3.5g - Kühlpaste - 4716123312680


    7.
    4,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 12:51

    Noctua Nt-h1 Heat Paste 3.5 Gr Durchsichtig


    8.
    5,95 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:22

    Noctua NT-H1 - Wärmeleitpaste


    9.
    6,99 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:25

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste grau


    10.
    Preis vom 09.06.2023 13:25

    NOCTUA Wärmeleitpaste 1,4 ml Max. Betriebstemperatur110 °C (NT-H1)


    11.
    Preis vom 09.06.2023 11:00

    Noctua NT-H1, 3,5gr Wärmeleitpaste, WLP CPU

    Angebot von computerxtreme_de (99.8% mit 30890 Bewertungen)

    12.
    Preis vom 09.06.2023 11:00

    NOCTUA NT-H1

    Angebot von computerhandlung24 (98.7% mit 219075 Bewertungen)

    13.
    Preis vom 09.06.2023 11:00

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste grau (Wärmeleitpaste)

    Angebot von computeruniverse (98.7% mit 196231 Bewertungen)

    14.
    Preis vom 09.06.2023 11:00

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten

    Angebot von alternate.gmbh (99.6% mit 523178 Bewertungen)

    15.
    Preis vom 09.06.2023 11:00

    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste, Wärmeleitpasten

    Angebot von olano.gmbh (99.2% mit 450600 Bewertungen)

    16.
    6,90 ¤
    Preis vom 09.06.2023 13:04

    Noctua NT-H1 11990001


     
    Versand in:
    • 0-2 Tage
    • 2-7 Tage
    • 7-14 Tage
    • mehr als 14 Tage
    • unbekannt

    Disclaimer

    Preistrend

    Preisüberwachung

    Lass Dich von uns benachrichtigen, wenn das Produkt unter den von Dir angegebenen Preis fällt.

    Preis
    E-Mail(Datenschutz)
    Newsletter

    Produktdatenblatt für Wärmeleitpaste Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 3,5g

    zu den Preisen
    HerstellerNoctua
    Artikelnummer des HerstellersNT-H1 W
    Markteinführung 28.11.2007
    Allgemeines
    Füllmenge 3,5 Gramm
    Dichte 2,49 g/cm³
    max. Betriebstemperatur -50 - 110 °C
    Weiteres
    Behältnis Spritze
    Füllmenge 1,4 ml
    Produktseite beim Hersteller
    (besseren Produktlink vorschlagen)
    QuelleHardwareSchotte.de
    Verwandte SeitenCPU-Zubehör-Preisvergleich
    Fehler melden

    © by HardwareSchotte.de • Irrtümer möglich
    Private Verwendung nur mit Link auf diese Seite

    Testberichte für Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 3,5g

    • Freeocen-Logo
      Freeocen

      Diesen Testbericht fanden 1 von 1 Besuchern hilfreich

      Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste 3,5g im Test von Freeocen

      Pro

      • Sehr gute Wärmeleitfähigkeit
      • Nicht leitend
      • Einfach in der Anwendung

      Kontra

      • Preis

      Zusammenfassung

      Die Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste schlägt die übliche Silikon-Wärmeleitpaste um Längen. Die Silikon-Wärmeleitpaste ist zwar etwas einfacher in der Anwendung, weil diese sich wesentlich leichter verteilen lässt, der Temperaturunterschied ist jedoch gewaltig. Bei der Noctua Wärmeleitpaste braucht man beim Auftragen nach der Gebrauchsanweisung nichts Besonderes beachten. Sobald der Kühler richtig befestigt ist, wird die restliche Wärmeleitpaste noch mehr zusammengedrückt und verteilt sich somit noch weiter auf der CPU und dem Kühler. Möchte man diese jedoch auch selber auf der gesamten Fläche verteilen um noch ein paar Zehntel bessere Temperatur zu erhalten, ist es etwas schwieriger. Die Wärmeleitpaste ist etwas zäh und lässt sich nur schwer verteilen. In Anbetracht der geringen Temperaturunterschiede ist es aus unserer Sicht nicht notwendig, diese so zu verteilen. Die Menge in der Spritze sollte bei der normalen Anwendung für ca. 15-mal ausreichen, was jedem mehr als genug ist. Hier kann man den Kühler auch öfter zum Reinigen abnehmen und zusätzlich die Wärmeleitpaste erneuern.

      Test-Fazit: Die Noctua NT-H1 erhält somit von uns einen Gold-Award.
      Testbericht
      eingereicht von

      Freeocen
      Freeocen
      Ich finde diesen Testbericht | | .
     
    Preisvergleich
    Technik-Schnäppchen
    Top100
    Neue Produkte
    Hardware
    Shops
    Service
    Über uns
    Community
    FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
    Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
    Copyright © 1999-2023 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer