Die besten AMD Radeon RX 7800 XT Grafikkarten - Test 2023
Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für AMD Grafikkarten.
AMD Radeon RX 7800 XT - So findest du die richtige
Mit der Radeon RX 7800 XT Grafikkarten macht AMD Druck auf nVidia's Mittelklasse-Modelle der RTX-4070-Reihe. Die neuen Grafikkarten mit AMD Navi-32-XT-Grafikchip sind zudem mit mehr Videospeicher ausgestattet als die Konkurrenz, bieten mehr Leistung und kosten weniger.
Seit dem Release Anfang September 2023 sind neben dem Referenz-Design, welches man direkt bei AMD beziehen kann, auch die Custom-Designs im Handel, die sich vor allem durch ein besseres Kühlungskonzept im Vergleich zum Referenzdesign auszeichen und bei den OC-Modellen auch mehr Takt liefern. Auch preislich liefert AMD wieder das gewohnte Bild, unterbietet die aktuellen Preise der Nvidia GeForce RTX 4070 teils deutlich und bringt somit viel Bewegung in den oberen Mittelklasse-Grafikkartenmarkt.
Was die Performance betrifft, so liegt die AMD Radeon RX 7800 XT knapp vor der Nvidia GeForce RTX 4070, kann ihren Vorsprung bei höheren Auflösungen dank des größeren Speichers von 16 GB sogar noch ausbauen. Anders sieht es dann mit aktiviertem Raytracing aus. In diesem Fall hat die RX 7800 XT im vergleich zur RTX 4070 klar das Nachsehen. Im internen Leistungsvergleich kann sich die neue RX 7800 XT durchschnittlich fünf Prozent vor der RX 6800 XT behaupten, ist dabei jedoch um Einiges effizienter. Deutlicher sieht der Unterschied zur gleichzeitig erschienenen RX 7700 XT aus. Hier sind es immerhin knapp 15 Prozent mehr Leistung im Vergleich zum kleineren Modell. Wer noch mehr ins Detail gehen möchte, sollte sich unser Grafikkarten-Liveranking einmal genauer anschauen.
Die HardwareSchotte Redaktion hilft dir beim Kauf und sagt dir, welche AMD Radeon RX 7800 XT Modelle zu empfehlen sind.
Die besten AMD Radeon RX 7800 XT Grafikkarten
- PowerColor Red Devil Radeon RX 7800 XT 16GB GDDR6 Limited Edition
- SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon RX 7800 XT OC 16GB
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC 16GB
- SAPPHIRE PURE Radeon RX 7800 XT OC 16G
- SAPPHIRE Radeon RX 7800 XT 16GB
- SAPPHIRE PULSE Radeon RX 7800 XT GAMING 16G
Performance Benchmarks für AMD Radeon RX 7800 XT Grafikkarten
Wie schnell ist die AMD Radeon RX 7800 XT im Vergleich?
Das Navi-32-Modell von AMD ist in den meisten Benchmarks und Spielen etwa auf dem Niveau einer Nvidia Geforce RTX 3080 und damit zumeist auch schneller als eine RTX 4070, was auch das Ziel von AMD war. Wer Spiele in WQHD-Auflösung spielt, wird mit dieser Karte also bestens bedient sein. Aber auch mit dem Einstieg in die 4K-Spielewelt sollte sie eine interessante Grafikkarte sein.
Eine genauere Einordnung im Leistungsranking findest du in unserer Grafikkarten-Kaufberatung.
Welches Netzteil brauche ich für eine Radeon RX 7800 XT?
Ein gutes Netzteil mit 600 Watt reicht bereits für den Betrieb einer AMD Radeon RX 7800 XT aus. Hierbei ist es wichtig, dass es relativ aktuell ist und über mindestens zwei separate 8-Pin PCIe-Stecker verfügt. Der Verbrauch liegt unter Last bei bis zu 250 Watt (nur die Grafikkarte selber) bei ab Werk übertakteten Modellen. Grundsätzlich kann man eine solche Grafikkarte auch mit einem guten 500W-Netzteil betreiben. Hier bleibt dann jedoch nicht mehr allzuviel Spielraum. Speziell bei einer zusätzlich übertakteten CPU und vielen weiteren Komponenten sollte man auf Nummer sicher gehen und ein Netzteil mit mindestens 600 Watt wählen.
Wie viel schneller ist eine RX 7800 XT im Vergleich zur RX 6800 XT?
Der Leistungsunterschied zum Vorgänger ist erstaunlicherweise nicht allzu groß. Lediglich fünf Prozent ist die neue AMD Radeon RX 7800 XT im Durchschnitt schneller als das Vorgängermodell RX 6800 XT. Dafür hat AMD aber noch an der Effizienzschraube gedreht. Waren es bei der RX 6800 XT noch bis zu 300 Watt unter Volllast, so sind es bei der RX 7800 XT rund 250 Watt.
Lieber eine AMD Radeon RX 7800 XT oder Nvidia RTX 4070?
Rein von den Benchmarks her ist die AMD Radeon RX 7800 XT durchschnittlich über die meisten Spiele betrachtet die schnellere Grafikkarte, sofern man kein Raytracing nutzt. Bei aktiviertem Raytracing hat die Nvidia GeForce RTX 4070 die Nase vorn. Preislich beginnen die RX 7800 XT Modelle aktuell bei rund 550 Euro, die RTX 4070 Grafikkarten sind mindestens 50 Euro teurer.
Welche CPU passt zu einer RX 7800 XT?
Grundsätzlich hängt die passende CPU vom jeweiligen Spiel, der Auflösung und den darin eingestellten Details ab. Pauschal ist hier keine definitive Antwort möglich. Wir empfehlen jedoch für den Betrieb einer AMD Radeon RX 7800 XT mindestens einen aktuellen AMD Ryzen 5 oder Intel Core i5 und dazu ein entsprechend schnelles RAM-Kit.
Nicht die passende AMD Radeon RX 7800 XT Grafikkarte dabei?