Die besten Cube-Gehäuse - Test 2023

Die besten Cube-Gehäuse: Kaufempfehlungen aus der HardwareSchotte-Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 97,6% 85,5% 81,3% 77,8% 70,5% 55,1%
Bewertung

4 Bewertungen

1 Bewertung

1 Bewertung

7 Bewertungen

4 Bewertungen
Mainboard Unterstützung ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, E-ATX ATX, Micro-ATX ATX, Micro-ATX Mini-ITX Micro-ATX, Mini-ITX Mini-ITX
3,5-Zoll Laufwerksfächer 4x 3x 3x 2x 2x 2x
2,5-Zoll Laufwerksfächer 8x 3x 3x 2x 2x 2x
USB-Version USB 3.1 (Gen.2) USB 3.1 (Gen.2) USB 3.1 (Gen.2) USB 3.1 (Gen.2) USB 3.0 USB 3.0
Kühlerhöhe 27,5 cm 18,5 cm 18,5 cm 19 cm 9 cm 14 cm
Grafikkartenlänge 32,5 cm 34 cm 34 cm 33 cm 35 cm 28,5 cm
Lüfter ab Werk
  • 2x 120x120
  • 1x 120x120
  • 1x 200x200
  • 1x 120x120
  • 1x 200x200
  • 2x 120x120
  • 2x 60x60
  • 1x 92x92
  • 1x 200x200
  • 1x 200x200
Seitenteil aus Tempered-Glass aus Tempered-Glass aus Tempered-Glass aus Tempered-Glass mit Window-Kit mit Window-Kit
Besonderheiten
  • Netzteil-Verkleidung
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • Flexible Grafikkartenmontage
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Mesh Deckel
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • geschlossene Front
  • Mesh Front
  • Deckel aus Tempered Glass
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Deckel aus Tempered Glass
  • Netzteil-Verkleidung
  • Netzteil-Staubfilter
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Mesh Deckel
- -
Preis
bestes Angebot:
27 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
14 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
27 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
5 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
22 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
97.6%
Bewertung

4 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, E-ATX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
4x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
8x
USB-Version
USB 3.1 (Gen.2)
Kühlerhöhe
27,5 cm
Grafikkartenlänge
32,5 cm
Lüfter ab Werk
  • 2x 120x120
Seitenteil
aus Tempered-Glass
Besonderheiten
  • Netzteil-Verkleidung
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • Flexible Grafikkartenmontage
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Mesh Deckel
beste Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
85.5%
Bewertung

1 Bewertung
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
ATX, Micro-ATX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
3x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
3x
USB-Version
USB 3.1 (Gen.2)
Kühlerhöhe
18,5 cm
Grafikkartenlänge
34 cm
Lüfter ab Werk
  • 1x 120x120
  • 1x 200x200
Seitenteil
aus Tempered-Glass
Besonderheiten
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • geschlossene Front
  • Mesh Front
  • Deckel aus Tempered Glass
beste Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
81.3%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
ATX, Micro-ATX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
3x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
3x
USB-Version
USB 3.1 (Gen.2)
Kühlerhöhe
18,5 cm
Grafikkartenlänge
34 cm
Lüfter ab Werk
  • 1x 120x120
  • 1x 200x200
Seitenteil
aus Tempered-Glass
Besonderheiten
  • Netzteil-Staubfilter
  • Intelligentes Kabelmanagement
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Deckel aus Tempered Glass
beste Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
77.8%
Bewertung

1 Bewertung
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
Mini-ITX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
USB-Version
USB 3.1 (Gen.2)
Kühlerhöhe
19 cm
Grafikkartenlänge
33 cm
Lüfter ab Werk
  • 2x 120x120
Seitenteil
aus Tempered-Glass
Besonderheiten
  • Netzteil-Verkleidung
  • Netzteil-Staubfilter
  • geschlossene Front
  • Front aus Tempered Glass
  • Mesh Deckel
beste Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
70.5%
Bewertung

7 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
Micro-ATX, Mini-ITX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
USB-Version
USB 3.0
Kühlerhöhe
9 cm
Grafikkartenlänge
35 cm
Lüfter ab Werk
  • 2x 60x60
  • 1x 92x92
  • 1x 200x200
Seitenteil
mit Window-Kit
Besonderheiten
-
beste Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
55.1%
Bewertung

4 Bewertungen
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Mainboard Unterstützung
Mini-ITX
3,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
2,5-Zoll Laufwerksfächer
2x
USB-Version
USB 3.0
Kühlerhöhe
14 cm
Grafikkartenlänge
28,5 cm
Lüfter ab Werk
  • 1x 200x200
Seitenteil
mit Window-Kit
Besonderheiten
-
beste Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für PC-Gehäuses.

Quelle: Corsair Die besten Cube-Gehäuse - Test 2023

Die besten PC-Gehäuse im Cube-Format

  1. Thermaltake The Tower 500 Chassis Black
  2. Thermaltake Divider 200 TG Air schwarz
  3. Thermaltake Divider 200 TG schwarz
  4. Thermaltake The Tower 100 Mini Chassis schwarz
  5. THERMALTAKE ARMOR A30i
  6. THERMALTAKE Core V1 Snow Edition Weiß

Cube-Gehäuse - So findest du das richtige!

Cube-Gehäuse sind eine spezielle Unterkategorie der PC-Gehäuse. Wie der Name Cube schon sagt, sind diese Gehäuse in Würfelform, also Breite, Höhe und Tiefe sind ähnlich. Die Würfelgehäuse gibt es sowohl in großen als auch in kleinen Ausführungen.

Trotz der recht speziellen Bauform ist die Auswahl im Preisvergleich relativ groß und entsprechend unübersichtlich. Preislich fangen die Tower in Würfelbauweise bei unter 40 Euro an für sehr kleine Ausführungen. Große und aufwendige Cube-Tower können auch schnell mehrere Hundert Euro kosten. Entscheidend für den Preis und für die möglich verbaubare Hardware ist, welche Größe eines Cube-Gehäuses man sucht. So gibt es sehr kleine kompakte Modelle für mITX-Hardware mit wenig Platz für weitere Komponenten, bis hin zu sehr großen Cube-Tower im Zwei-Kammer-Design in die jegliche aktuelle Hardware passt - egal ob riesiger CPU-Kühler, ausladende AiO-Wasserkühlungen oder extrem lange Grafikkarten.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat aus über 50 verschiedenen Cube-Gehäusen die aktuell besten als auch besten auch auf die Preis/Leistung herausgesucht und diese übersichtlich mit den tagesaktuellen Bestpreisen aufgelistet.

Worauf muss ich beim Kauf eines Cube-Towers achten?

Wie bei jedem PC-Gehäuse gilt hier der erste Blick auf die unterstützte Mainboard-Bauform. Große Cube-Gehäuse bieten jedoch Platz für alle gängigen Formate im Consumer-Bereich. Speziell bei den kleinen Modellen wird oft nur mITX oder µATX unterstützt. Der nächste wichtige Punkt ist die maximal mögliche CPU-Kühler Höhe. Bei kleinen Cube-Tower ist hier oftmals sehr wenig Platz, sodass man besonders kleine bzw. flache Kühllösungen benötigt. Letztlich muss man noch das unterstützte Netzteil-Format überprüfen. In vielen kleinen Cube-Gehäusen können nur platzsparende SFX-Netzteile verbaut werden.

Was ist überhaupt ein Cube-Gehäuse?

Die Bezeichnung kommt schlichtweg von der Bauform dieser Gehäuse. Denn sie ähneln einem Würfel - anders als gängige PC-Midi-Tower, die zumeist eine Quaderform haben. Cube-Gehäuse gibt es in verschiedenen Größen und natürlich in etlichen Design. Besonders interessant sind die ganz großen Modelle im Zwei-Kammer-Design und die ganz kleinen, kompakten und äußerst platzsparenden Ausführungen.

Welche Vorteile bringt mir ein Cube-Gehäuse?

Wie schon erwähnt, muss man hier zwischen den verschiedenen Größen unterscheiden. Große Cube-Gehäuse bieten oftmals ein extravagantes Design und zudem ausreichend Platz für jegliche erdenkliche Hardware. Auch das Zwei-Kammer-Design ist ein klarer Vorteil bei großen Cube-Towern. Eine Kammer steht dabei für Mainboard, Karten und Kühlung zur Verfügung, die zweite für Netzteil und Laufwerke. Kleine Cube-Gehäuse haben wiederum den Vorteil, dass sie äußerst kompakt sind und entsprechend wenig Platz benötigen.

Wie viele Lüfter passen in ein Cube-Gehäuse?

Das hängt voll und ganz vom gewünschten Cube-Tower ab. Ab Werk sind zumeist schon Lüfter vorinstalliert. Große Cube-Gehäuse bieten allerdings häufig Platz für etliche Lüfter. So sind in einigen Modellen sogar mehr als 10 Lüfter verbaubar - also perfekt für eine beeindruckende RGB-Lüfter-Show. Bei den kleinen Cube-Gehäusen sind platzbedingt deutlich weniger und kleinere Lüfter montierbar, aber enorm wichtig für einen gewissen Airflow.

Gibt es gedämmte Cube-Gehäuse?

Nein, derzeit ist kei Cube-Gehäuse mit Dämmung in unserem Preisvergleich zu finden. Vor allem die bereits schlechtere Kühlleistung durch den geringen Airflow bei kleinen Cubes ist hier sicherlich ein Grund, dass es keine Dämmung gibt, da diese für eine noch größere Wärmeentwicklung sorgen würde.

Nicht das gewünschte PC-Gehäuse im Cube-Format dabei?
Alle Cube-Gehäuse im Preisvergleich

44 Leserbewertungen für diese Seite

Ähnliche Tests


Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2023 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer