Die besten nVidia GeForce RTX 3080 Ti Grafikkarten - Test 2023
Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für nVidia Grafikkarten.
Der HardwareSchotte meint:
Quelle: de.msi.com
GeForce RTX 3080 Ti von nVidia - So findest du die richtige
Die RTX 3080 Ti ist quasi eine abgespeckte RTX 3090 mit etwas weniger, langsamerem Speicher und hier und da mit kleineren Downgrades bei Rechen- und Textureinheiten. Sowohl was die Daten betrifft, als auch bei der Spieleleistung reiht sich die RTX 3080 Ti mit 12 GB DDR6X Speicher zwischen der RTX 3090 und RTX 3080 ein. Warum dieses Modell überhaupt nötig war? Die Konkurrenz von AMD konnte mit der Radeon RX 6900 XT die RTX 3080 bis dato klar in Schranken weisen und ist dabei sogar oftmals günstiger im Anschaffungspreis. Je nach Spiel kam die AMD-Konkurrenz hier sogar der RTX 3090 gefährlich nahe. Die RTX 3080 Ti ist nun der Konter von Nvidia zur RX 6900 XT.
Preislich soll die UVP bei 1199 Euro liegen, was angesichts der aktuellen Marktlage wohl länger ein Traum bleibt. Realistisch bekommt man derzeit die RTX 3080 Ti meist erst ab 2000 Euro. Viel Geld für eine große Grafikkarte, wo doch sogar schon die Founders Edition (FE) mehr als 1,3 Kilogramm wiegt. Beim Kauf also unbedingt auf die Abmessungen achten!
Die Nvidia Geforce RTX 3080 Ti ist eine weitere Highend-Gaming-Grafikkarte von Nvidia, vor allem was Leistung, Preis, Ausmaße und Stromverbrauch betrifft. Die HardwareSchotte Redaktion hat die besten Modelle für dich herausgesucht und übersichtlich im Vergleich dargestellt.
Die besten RTX 3080-Ti-Grafikkarten von nVidia
- MSI GeForce RTX 3080 Ti Ventus 3X 12G OC
- Gainward GeForce RTX 3080 Ti Phoenix
- Gainward GeForce RTX 3080 Ti Phantom
- Palit GeForce RTX 3080 Ti GamingPro
- EVGA GeForce RTX 3080 Ti FTW3 ULTRA GAMING
- Zotac GAMING GeForce RTX 3080 Ti AMP Extreme Holo
Performance Benchmarks für nVidia RTX 3080 Ti Grafikkarten
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen RTX 3080 Ti Modellen?
Die Modelle unterscheiden sich hauptsächlich durch die verschiedenen Kühllösungen. Die meisten Hersteller setzen hier auf ein 3-Lüfter-Konzept, welches entsprechend große Ausmaße aber natürlich auch eine gute Kühlleistung mit sich bringt. Zudem bieten einige Hersteller ab Werk übertaktete Modelle an, bei denen sowohl Chip- als auch Speichertakt im Boost etwas höher takten und somit mehr Performance liefern.
Welches Netzteil muss ich für eine RTX 3080 Ti mindestens haben?
Die Nvidia Geforce RTX 3080 Ti ist vor allem bei den ab Werk übertakteten Modellen durchaus leistungshungrig. Wir empfehlen daher ein sehr hochwertiges Netzteil mit mindestens 650W, besser aber hochwertige Netzteile ab 700W, um auf der sicheren Seite zu sein. Schließlich benötigen einige Ausführungen gleich drei 8-Pin-PCie-Stromstecker für den Betrieb.
Wie schlägt sich die RTX 3080 Ti im Vergleich zur RTX 3090 und RTX 3080?
Die RTX 3080 Ti ist derzeit die zweitschnellste Gaming-Grafikkarte von Nvidia auf dem Markt. Lediglich die nochmals besser ausgestattete und teurere RTX 3090 läuft ihr noch den Rang ab. Im Vergleich zur normalen RTX 3080 ist die Ti-Variante im Durchschnitt knapp 10 Prozent schneller.
Nvidia RTX 3080 Ti oder AMD Radeon RX 6900 XT - welche Karte ist besser?
Auch wenn es die Nvidia-Fans nicht hören möchten: Sowohl preislich als auch von der Performance ist die AMD Radeon RX 6900 XT die klar bessere Grafikkarte. Berücksichtigt man jedoch die Features DLSS und Raytracing bei der Performance, dann ist Nvidia mit der RTX 3080 Ti die wesentlich bessere Wahl.