Die besten nVidia GeForce RTX 3070 Grafikkarten - Test 2023
Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für nVidia Grafikkarten.
Quelle: Gainward.com
GeForce RTX 3070 von nVidia - So findest du die richtige
Mit der GeForce RTX 3070 hat nVidia voll ins Schwarze getroffen. Noch nie war der Leistungssprung zu einer neuen Generation so groß. Im Vergleich zu einer RTX 2080 Ti liegt der durchschnittliche Zuwachs zwar nur bei knapp 2%, zu einer RTX 2080 Super sind es sogar bis zu 18%. Dafür befindet sich die RTX 3070 jedoch in einer komplett anderen Preisregion. Denn die RTX 2080 Ti kostete derzeit immer noch mehr als 1000 Euro und die RTX 2080 Super mehr als 650 Euro. Die Founders Edition der RTX 3070 wurde für rund 500 Euro angeboten und kostet somit nur die Hälfte der quasi gleichschnellen RTX 2080 Ti.
Wie genau sich die RTX 3070 einordnet, kannst Du unserem Grafikkarten-Ranking entnehmen. Wer aktuelle Spiele in WQHD-Auflösung und vollen Details spielen möchte, ist mit einer RTX 3070 also bestens beraten. Aber auch für 4K ist die RTX 3070 durchaus geeignet, zumal sie ja eben auch knapp schneller als das bisherige Flaggschiff, die RTX 2080 Ti, ist. Wer jedoch die beste Leistung in 4K möchte, sollte auf eine RTX 3080 oder besser RTX 3090 setzen.
Preislich zeigt sich die neue GeForce RTX 3070 überraschend attraktiv - ab rund 500 Euro kann man ein solches Gaming-Geschoss sein Eigen nennen. Dabei machen die Founders Editions von nVidia direkt, kurz FE, den Anfang. Wer eine andere Kühllösung und/oder eine ab Werk übertaktete RTX 3070 haben möchte, der muss zu einer der zahlreichen Custom-Modelle greifen, die meist etwas mehr kosten.
Die HardwareSchotte-Redaktion hat aus allen RTX-3070-Modellen die besten Empfehlungen für Dich herausgesucht.
Die besten obere Mittelklasse-Grafikkarten von nVidia
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 OC 8G
- GIGABYTE GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G LHR
- ASUS Dual GeForce RTX 3070 V2 OC 8GB
- ASUS TUF GeForce RTX 3070 V2 OC 8G
- GIGABYTE GeForce RTX 3070 EAGLE OC 8G LHR rev. 2.0
- Gainward GeForce RTX 3070 Phantom GS
Performance Benchmarks für nVidia RTX 3070 Grafikkarten
Welches Netzteil benötige ich für eine RTX 3070?
Die neuen RTX 3070 verbrauchen im Vergleich zur RTX 2080 Ti weniger Strom. Wir empfehlen ein hochwertiges Netzteil mit mindestens 700W, um auf der sichereren Seite zu sein. Für OC-Modelle und wenn gleichzeitig auch noch die CPU übertaktet werden soll, ist ein Netzteil mit mindestens 750W angeraten.
Übrigens: Der von nVidia im Vorfeld vorgestellte 12-Pin-Anschluss wird aller Voraussicht nach nur bei der Founders Edition zum Einsatz kommen. Sämtliche Custom-Modelle der verschiedenen nVidia-Boardpartner setzen weiterhin auf 6- und 8-Pin-PCIe-Stromanschlüsse.
Passende Netzteile findest du in unserer Netzteil-Kaufberatung.
Woher bekomme ich einen 12-Pin-Stromanschluss?
Der 12-Pin-PCIe-Stromadapter liegt allen Founders-Editions von Nvidia bei. Allerdings werden entsprechende Adapter auch von verschiedenen Netzteil-Herstellern angeboten. Wer ein Custom-Modell der RTX 3070 kauft, benötigt einen solchen 12-Pin-Adapter nicht, da diese weiter auf 6- und 8-Pin-Anschlüsse zurückgreifen.
Wie ist eine Nvidia Geforce RTX 3070 im Vergleich zu einer RTX 2080 Super / Ti?
Nvidia hat wirklich nicht zu viel versprochen: Die neue RTX 3070 schlägt die Vorgänger RTX 2080 Ti knapp und RTX 2080 Super um Längen. Je nach Anwendung bzw. Spiel und Auflösung rechnet sie bis zu 2% schneller als eine RTX 2080 Ti bzw. bis zu 18% schneller als eine RTX 2080 Super - und das zu einem Kaufpreis, für den man kürzlich noch eine RTX 2070 Super bekommen hatte.
Wie schlägt sich die Nvidia Geforce RTX 3070 im Vergleich zu AMD Radeon RX 6800 (XT)?
Sowohl die AMD Radeon RX 6800 XT als auch die RX 6800 sind schneller als die RTX 3070. Jedoch haben beide Konkurrenz-Karten deutlich das Nachsehen, wenn es um Raytracing geht. Hier macht AMD Nvidia (noch) nichts vor. Preislich liegt die RTX 3070 in etwa auf dem selben Niveau wie die Radeon RX 6800.
Warum sind die Nvidia RTX 3070 Grafikkarten so schwer zu bekommen?
Das hat verschiedene Gründe. Unter anderem trägt auch der Mining-Boom dazu bei, dass die Grafikkarten im Allgemeinen derzeit so knapp sind. Eine genaue Beschreibung der Gründe findest du in diesem Video.
Nvidia Geforce RTX 3070 vs. RTX 3070 Ti - welches Nvidia-Modell ist besser?
Die Nvidia Geforce RTX 3070 Ti ist rund fünf bis acht Prozent schneller als eine normale RTX 3070, kostet dafür aber entsprechend mehr. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei beiden Modellen in etwa gleich.
Nvidia Geforce RTX 3070 vs. AMD RX 6700 XT im Vergleich
Die RTX 3070 macht im direkten hier klar das Rennen. In sämtlichen Auflösungen ist das Modell von Nvidia vorne - vor allem aber was die Performance bei aktiviertem Raytracing betrifft. Einziger Nachteil: Preislich liegt die Nvidia Geforce RTX 3070 auch klar vor der AMD Radeon RX 6700 XT.
Nicht die passende nVidia RTX 3070 Grafikkarte dabei?