ZOWIE Mäuse
im Hardwareschotte Preisvergleich8 Mäuse (17 Preise)
Hersteller: ZOWIE Wir verschaffen dir Transparenz beim Online-Shopping. Dazu arbeiten wir mit vielen Netzwerken zusammen. Wir sind Mitglied des eBay Partner Network. Wir erhalten eine kleine Vergütung für Verkäufe, was uns unterstützt, ohne deinen Kaufpreis zu beeinflussen.Weitere Informationen zu Mäuse
Zowie Gaming-Mäuse im Hardwareschotte Preisvergleich
Das Produktportfolio von Zowie im Bereich Gaming-Mäuse ist klein und übersichtlich gehalten. Insgesamt kannst du aktuell drei Serien kaufen: Die FK-, EC-A- und die ZA-Serie. Wobei letztere bereits die Nachfolger der beliebten FK-Serie darstellen. Alle Modelle haben den gleichen bewährten, optischen Sensor, den Avago ADNS-3310, verbaut. Er bietet dem Käufer sowohl eine perfekte Präzision, als auch stufenweise Einstellmöglichkeiten der Abtastrate bis 3200 DPI. Hinzu kommt die sehr gute Lift-Off-Distance von 1,5 bis 1,8 mm Höhe, die ein schnelles Anheben der Maus erlaubt, ohne dass sich der Mauszeiger bewegt.
Neben der Technik weiß Zowie auch bei der Einrichtung der Gaming-Mäuse zu überzeugen. Während bei vielen anderen Herstellern die Installation eines Treibers notwendig ist, wird eine Zowie-Maus einfach nur per USB mit dem PC verbunden. Die Einstellungen lassen sich direkt beim Anschließen per Knopfdruck wählen. Man hat die Wahl zwischen 400, 800, 1600 oder 3200 DPI und 125, 500 oder 1000 Hz bei der USB-Signalrate. Ist die Maus einmal nach Wunsch eingestellt, kann man sie an jedem PC mit diesen Einstellungen nutzen.
Da in unserem Preisvergleich viele Händler gelistet sind, hast du die Möglichkeit Zowie Mäuse besonders günstig zu kaufen. Solltest du noch überlegen, so empfiehlt sich eine Preisüberwachung. Damit wirst du informiert, wenn der von dir angegebene Wunschpreis erreicht ist.
Zowie FK-Serie
Mit der FK-Serie begann quasi der Erfolg von Zowie. Die ehemalige FK Pro galt bei vielen bereits als unschlagbare Gamer-Maus und wurde mit der FK1 bzw. FK2 weiter entwickelt. Die sowohl für beidhändigen Einsatz gedachte Maus kann man in zwei Größen kaufen: die FK1 für größere und die FK2 für kleinere Hände. Genau das macht Zowie in der Welt der Gaming-Mäuse so einzigartig. Kein anderer Hersteller bietet dem Käufer Produkte in verschiedenen Größen an. Je nachdem ob man nun als Links- oder Rechtshänder die Maus nutzt, besitzen die FK-Mäuse auf der linken und der rechten Seite jeweils zwei Seitentasten. Neben den obligatorischen linken und rechten Maustasten, gibt es zusätzlich einen fünften nutzbaren Button per Mausradklick. Im Hardwareschotte Preisvergleich kannst du die FK-Serie besonders günstig kaufen.
Zowie ZA-Serie
Neben der FK-Serie listet unser Preisverlgeich auch die Weiterentwicklung dieser Reihe: die ZA Serie. Diese bietet dem Käufer einen etwas höheren Mausrücken und abgeschrägte Seitenflächen. Die ZA-Serie kannst du in drei verschiedene Größen kaufen. Dabei ist die ZA11 das größte Modell und entspricht ziemlich genau den Maßen der FK1, ZA12 ist das mittlere Modell in neuer Größe und ZA13 das kleinste, das größentechnisch der FK2 ähnelt. Wie auch beim Vorgänger stellt die ZA-Serie sieben Mausbuttons zur Verfügung, wobei maximal fünf nutzbar sind - je nachdem ob man die beidhändige Maus als Links- oder Rechtshänder nutzt. Ein weiteres Kaufargument ist die hochwertige Oberflächenbeschichtung für optimalen Grip. Das Gewicht der ZA-Mäuse liegt abhängig von der Größe zwischen 80 und 90 Gramm.
Zowie EC-A-Serie
Die dritte Maus-Serie von Zowie im Hardwareschotte Preisvergleich ist eine reine Rechtshänder-Gaming-Maus. Das Shape ähnelt dem der früher beliebtesten Gaming-Maus, der Microsoft Intelli 3.0. Technisch gleich zur FK- und ZA-Serie liegt der einzige Unterschied also beim Rechtshänder-Design. Mit der EC1-A und der EC2-A stehen dem Käufer zwei Modelle zur Auswahl. Die EC1-A ist mit 69 x 43 x 128 mm und 99 Gramm etwas größer und schwerer als die EC2-A mit 64 x 42 x 123 mm und 87 Gramm.