- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080 Ti OC 12GB
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 Ti OC 12GB
- GIGABYTE GeForce RTX 3080 GAMING OC 12G
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3070 Ti OC 8GB GDDR6X
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 V2 OC 10GB
- GIGABYTE GeForce RTX 3060 Eagle OC 12G
- MSI GeForce RTX 3060 Ti VENTUS 2X 8G OCV1 LHR
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 3080 OC 12GB GDDR6X
- MSI GeForce RTX 3080 VENTUS 3X PLUS OC 12G LHR
- MSI GeForce RTX 3080 Ti Ventus 3X 12G OC
XFX GeForce 7900GTX XT (PV-T71F-YDP)
- Grafikkarte
- Hersteller: XFX
- Grafikkarten Bus-System: PCI Express
- Grafikchipsatz: nVidia GeForce 7900 Serie (G71)
- Grafikspeicher: 512MB
- Grafikspeicher-Takt (Effectiv): 1750 MHz
- GPU-Takt: 690 MHz
- Grafikspeicher-Typ: GDDR3
Preisvergleich 0 Angebote für XFX GeForce 7900GTX XT (PV-T71F-YDP)
Leider können wir für das gewählte Produkt keine aktuellen Preise in unserer Datenbank finden.
Disclaimer
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | XFX |
---|---|
Markteinführung | 11.03.2006 |
Allgemeines | |
---|---|
Grafikkarten Bus-System | PCI Express |
Grafikchipsatz | nVidia GeForce 7900 Serie (G71) |
GPU-Takt | 690 MHz |
Grafikspeicher | |
---|---|
Grafikspeicher | 512MB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR3 |
Grafikspeicher-Takt (Effectiv) | 1750 MHz |
Grafikspeicher-Anbindung | 256 Bit |
Eigenschaften | |
---|---|
DirectX Hardwareunterstützung | 9.0 |
Ausgänge | |
---|---|
DVI-Ausgänge | 2x |
Stromversorgung | |
---|---|
TDP (Verlustleistung) | 84,2 Watt |
Sonstiges | |
---|---|
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink melden |
---|---|
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Grafikkarten von NVIDIA-Preisvergleich |
Bewertung für Grafikkarte XFX GeForce 7900GTX XT (PV-T71F-YDP)
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 12 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
2 Erfahrungsberichtefür XFX GeForce 7900GTX XT
- Empfehlung
Rezension vom 23.05.2006
3 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Die Karte ist der Oberhammer.
Das Spiel Oblivion 4 The ... läuft mit voller Qually ohne zucken und die Effekte sind der Wahnsinn!!!
Wenn erst nen neuerer Treiber als der 84.21 rauskommt, ist die unschlagbar!
Mfg ZeroCoolEinzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 16.03.2006
16 von 17 User fanden diese Bewertung hilfreich.Eine Klasse Antwort von Nvidia auf das neue ATI-Schlagschiff 1900XTX. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden High-End Karten ist schon auf den ersten Blick sichtbar und zwar an dem Kühler! NVidia besticht hier mit einer super leisen Aktiv/Passiv-Kühlung die zudem auch äußerlich was her macht. ATI s Kühlung ist zudem noch unzureichend, da die Karten meist unter Volllast 90-95 Grad heiß werden und die Lüftereinheit sehr laut ist. Man muss dann noch alternativ zu der Grafikkarte 40 Euro für einen guten Lüfter investieren (z.B. Zalman Fatality FS-V7)! Das Preisleistungsverhältnis ist mittlerweile gerecht, da die High-End Karten in den letzten zwei Wochen im Schnitt um 150 Euro gefallen sind und die Leistung enorm hochgeschraubt wurde. Ich war im Besitz einer ATI 1900XTX und hab sie innerhalb der zwei Wochen Rückgabefrist wieder zurückgeschick, da ich mit der Kompatibilität der ATI-Treiber mit den meisten gängigen Spielen nicht zufrieden war. FAZIT: NVidia TOP. Preis/Leistung GERECHT.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.