Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K)

im HardwareSchotte Preisvergleich
  • Prozessor
  • Hersteller: Intel
  • Mikroarchitektur-Info: Haswell-R Quad-Core (4C/8T) + Intel HD 4600
  • Prozessortakt: 4 GHz
  • Turbotakt: 4,4 GHz
  • integrierter Grafikprozessor: Intel HD Graphics 4600
  • TDP (Verlustleistung): 88 Watt
  • CPU-Sockel: Sockel LGA 1150

Alternative Produktvorschlägefür Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K)

Das Produkt Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K) ist seit dem 13.12.2024 nicht mehr erhältlich.
Folgende Produkte besitzen ähnliche technische Eigenschaften (), weitere Alternativen findest du in der Kategorie Intel Prozessoren.

Haswell-R Quad-Core (4C/4T) + Intel HD 4600 - 2 GHz bis 3 GHz - Cache L2 4x 256 KiB + L3 6 MiB - Sockel LGA 1150 (35 Watt)

3 Preise
ab 129,00¤

Intel Core i3-10320 Box (BX8070110320)

4C/8T - 3,8 GHz - 4,6 GHz - Comet Lake-S 4-Cores (8-Threads) + Intel UHD 630 - 65 Watt TDP - 8 MiB L3 - Sockel LGA 1200 - Boxed

9 Preise
ab 164,24¤

Intel Core i3-10105 Box (BX8070110105)

4C/8T - 3,7 GHz - 4,4 GHz - Comet Lake-S 4-Cores (8-Threads) + Intel UHD 630 - 65 Watt TDP - 6 MiB L3 - Sockel LGA 1200 - Boxed

19 Preise
ab 86,11¤

Intel Core i3-10105F Box (BX8070110105F)

4C/8T - 3,7 GHz - 4,4 GHz - Comet Lake-S 4-Cores (8-Threads) - 65 Watt TDP - 6 MiB L3 - Sockel LGA 1200 - Boxed

6 Preise
ab 77,27¤

Intel Xeon E3-1220 v6 Box (BX80677E31220V6)

4C/4T - 3 GHz - 3,5 GHz - Kaby Lake Quad-Core (4C/4T) - TDP 72 Watt - L3 Cache 8 MiB - Sockel LGA 1151 - Boxed

3 Preise
ab 65,02¤

Preistrend

Preisüberwachung

Lass Dich von uns benachrichtigen, wenn das Produkt unter den von Dir angegebenen Preis fällt.

Preis
E-Mail(Datenschutz)

Produktdatenblatt für Prozessor Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K)

zu den alternativen Produktvorschlägen
Hersteller Intel
Artikelnummer des Herstellers BX80646I74790K
Markteinführung 31.05.2014
Allgemeines
Prozessor-Typ Intel Core i7-4790K (4x 4,0-4,4GHz / HD 4600 / 88W)
CPU-Generation Core i-4000 (Haswell)
Mikroarchitektur-Info Haswell-R Quad-Core (4C/8T) + Intel HD 4600
Prozessor
CPU-Sockel Sockel LGA 1150
CPU-Kerne 4
CPU-Threads 8
Prozessortakt 4 GHz
Turbotakt 4,4 GHz
L3-Cache 8 MiB
Systembus 5.0 GT/s DMI
TDP (Verlustleistung) 88 Watt
Integrierte Peripherien
integrierter Grafikprozessor Intel HD Graphics 4600
GPU-Takt 1250 MHz
Speicherkontroller Dual-Channel DDR3-1600
Microarchitectur
L1-Cache 4x 64 KiB
L2-Cache 1 MiB (4x 256 KiB)
Fertigungsprozess 22 nm
Features HT (Hyper-Multithreading)  •  SSE  •  SSE2  •  SSE3  •  SSSE3  •  SSSE4.2  •  AVX  •  FMA  •  FMA3  •  F16C  •  VT/VT-x  •  VT-d/Vi  •  AMD64/x86-64  •  AES  •  NX-Bit/XD-Bit  •  TXT  •  TBT 2.0  •  iAMT2 (Active Management)
Ausstattung
Verpackungsversion Boxed
Herstellergarantie 3 Jahre
Verpackungstiefe 116 mm
Verpackungshöhe 101 mm
Verpackungsbreite 70 mm
Paketgewicht 373 g
weitere Informationen

Der Core i7-4790K ist eine übertaktungsfreundliche Version des Core i7, welcher auf Intels Haswell-Refresh Architektur basiert.
Dank der Devils Canyon Optimierung und dem freiem Multiplikator lässt sich der i7-4790K auf einfache Art übertakten ohne dabei zu viel Hitze zu entwickeln.
Neben der Intel HD 4600 Grafikeinheit bietet dieser Haswell-R-Prozessor vier Rechenkerne, und insgesamt acht Recheneinheiten (Threads), welche mit einer Frequenz von 4.0 GHz (4.4 GHz im Turbo-Modus) takten.

Produktseite beim Hersteller
(besseren Produktlink vorschlagen)
Quelle HardwareSchotte.de
Verwandte Seiten Sockel LGA 1150 Intel Prozessoren, alle Intel Core i7 Prozessoren, Intel Prozessor-Preisvergleich
Fehler melden

© by HardwareSchotte.de • Irrtümer möglich
Private Verwendung nur mit Link auf diese Seite

Bewertung für Prozessor Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K)

  • Empfehlung


    Gesamtbewertung aus 4 Bewertungen

    Leistung:
    Ausstattung:
    Preis/Leistung:
    Qualität:
    Bedienbarkeit:
    Umweltvertr.:

2 Erfahrungsberichtefür Intel Core i7-4790K Devils Canyon

  • Empfehlung

    Rezension vom 10.05.2017

    Fallout 4 n. ca. 8-10 h Spielzeit zeigte mir HWiNFO64 v.5.22-2280 an:i7 4790K : 4,7 GHz Takt (m. Turbo) bei 58 C Temp. u. 65 W Leistg.aufn., mit einem Arktic Cooling Freezer 13 Pro, kann von Temperaturen jenseits 60- ? nichts erkennen, Leistungsaufn. nicht über 68 W. In anderen Spielen Temp. ca. 42- max. 50 C.Habe den Turbo abgeschaltet. Läuft bei 4.001 GHz max. Fazit: sehr Kühl, Sehr Sparsam, schnell in jedem Spiel, von Crysis 1-3, Oblivion, oder ältere Games, jetzt im Leerlauf 25-26 C. Temp., 800 MHz. Kann nicht Bestätigen das dieser Kern heiß wird, o. nur 4.4 GHz hat läuft mit Turbo getrost bis 4.5 GHz, habe ihn nicht übertaktet, habe GA Z97P-D3, DDR3 1600, leider möchte ich DDR3 2100 einbauen, weiß nicht ob er es mitmacht, vielleicht hilft mir hier einer, wäre Euch sehr dankbar. Die 1600 MHz sind instabil musste auf 1400 runter gehen laut HWiFO waren es 666 MHz jetzt 700 MHz hätte jedoch mehr. Leider kam d. i7 4790K zu spät in meinem Rechner, hätte ich gewartet, wäre der i7 7700 K darin. Wegen DDR 4, möchte lieber DDR 4 m. mind. 3000 MHz past dann gut zu einer 1080 er GraKa wegen dem GraKa- Speichertakt habe jetzt lt. HWiFO 1500 ( GTX 660) gibt also Speicher Kommunikationspropleme.

    Einzelkriterien
    Leistung:
    Ausstattung:
    Preis/Leistung:
    Qualität:
    Bedienbarkeit:
    Umweltvertr.:
    anonym
    anonym
    Ich finde diese Bewertung | | .
  • Empfehlung

    Rezension von miwobo vom 27.12.2014

    Also ich muss sagen sehr gut. Wenig Verbrauch. Und leistung Ohne Ende, TOP

    Einzelkriterien
    Leistung:
    Ausstattung:
    Preis/Leistung:
    Qualität:
    Bedienbarkeit:
    Umweltvertr.:
    miwobo
    miwobo
    Ich finde diese Bewertung | | .

Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.

Testberichte für Intel Core i7-4790K Devils Canyon (BX80646I74790K)

  • Hardwareluxx.de

    Diesen Testbericht fanden 1 von 2 Besuchern hilfreich

    Intel Core i7-4790K Devils Canyon im Test von Hardwareluxx.de

    Pro

    • Sehr hohe Performance
    • Kühler als die Vorgänger-Generation
    • 500 MHz mehr Takt zum gleichen Preis

    Kontra

    • Overclocking-Potential bleibt hinter den Erwartungen zurück

    Zusammenfassung

    Je nach Benchmark und Einstellung nimmt der Intel Core i7-4790K es mit deutlich teureren Sechskern-Prozessoren, wie dem Intel Core i7-3960X auf. Er ist einer der schnellsten Spieleprozessoren, die man zu Zeit bekommen kann. Zudem ist er kühler als bisherige Modelle. Daher verleiht HardwareLUXX den Excellent-Hardware-Award.

    Test-Fazit: Der Intel Core i7-4790K ist einer der schnellsten Spieleprozessoren, die man am Markt bekommen kann
    Testbericht
    eingereicht von

    anonym
    anonym
    Ich finde diesen Testbericht | | .
  • PC Games Hardware

    Diesen Testbericht fanden 1 von 1 Besuchern hilfreich

    Intel Core i7-4790K Devils Canyon im Test von PC Games Hardware

    Zusammenfassung

    Der Core i7-4790K ist der zurzeit leistungsstärkste Prozessor für Spiele, wie z.B. Anno 2070, Battlefield 4, Crysis 3 und F1 2013. Zudem ist er trotz der Mehrkernoptimierung dieser Titel etwas schneller als der 800 Euro teure Sechskerner: i7-4960X für den Sockel 2011. Einen zwingenden Aufrüstgrund für Besitzer eines schnellen AMD FX83xx oder Intel Core-i-Vierkerners ab Sandy-Bridge liefert der i7-4790K nur bedingt.

    Test-Fazit: Der zurzeit leistungsstärkste Prozessor für Spieler.
    Testbericht
    eingereicht von

    anonym
    anonym
    Ich finde diesen Testbericht | | .
 
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer