LOGITECH Performance Mouse MX (910-001120)
- Maus
- Hersteller: Logitech
- Anschlusstechnik: Kabellos (Funk)
- Sensor: Laser-Sensor
- Anzahl der Tasten: 9
- USB-Schnittstelle: USB
- Auflösung in DPI: 1500 dpi
- Gewicht: 147 g
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür LOGITECH Performance Mouse MX (910-001120)
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Logitech, Logitech Mäuse |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | 910-001120 |
Markteinführung | 19.08.2009 |
Allgemeines | |
Anschlusstechnik | Kabellos (Funk) |
Sensoren | |
Sensor | Laser-Sensor |
Auflösung in DPI | 1500 dpi |
Abtast-Auflösung | 100 - 1500 dpi |
Tasten und mehr | |
Anzahl der Tasten | 9 |
Scrollrad | 1 |
Besonderheiten | |
Symmetrisches Design | Nein |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows • macOS |
Anschlüsse | |
USB-Schnittstelle | USB |
Farbe | |
Farbe | Schwarz • Silber |
Abmessungen und Gewicht | |
Gewicht | 147 g |
Weiteres | |
Herstellergarantie | 3 Jahre |
Verpackungshöhe | 84.1 mm |
Paketgewicht | 670 g |
Verpackungstiefe | 216 mm |
Verpackungsbreite | 216 mm |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Mäuse mit Anschlusstechnik: Kabellos (Funk), Maus-Preisvergleich |
Bewertung für Maus LOGITECH Performance Mouse MX (910-001120)
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 2 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
Erfahrungsberichtfür LOGITECH Performance Mouse MX
Rezension vom 30.08.2011
3 von 3 User fanden diese Bewertung hilfreich.Bin von einer alten MX 1000, die nach 6 Jahren etwas mitgenommen war, auf die Performance MX umgestiegen und bin nach drei Wochen benutzung nicht begeistert. Für große Hände, wie meine, ist sie zu klein, die MX 1000 war hier erheblich angenehmer in der Ergonomie. Dasd Tastenrad hat das nette Feature des Ausklinkens , ist aber im eingeklinkten Modus verglichen mit dem Alten etwas zu unpräzise, die Rasterung stimmt hier nicht immer genau mit dem Signalpunkt überein. Ausgeklinkt ist es dafür sehr akkurat, aber gewöhnungsbedürftig. Die Positionierung der Tasten geht soweit in Ordnung, auch die gesamte Verarbeitung ist wie bei Logitechmäusen üblich einwandfrei. Die Darkfield-Technologie ist sicherlich gut, aber ich hatte auch nie probleme mit dem Laser der MX 1000. Erwähnenswert ist noch, das die Maus im Gegensatz zu den Vorgängern einen normalen AA-Akku einsetzt und keine Li-Ion zellen. Ich persönlich halte das für einen Rückschritt, aber es hat auch Vorteile. Als Fazit würde ich sagen: Gute Maus, aber wenn es die MX 1000 noch gäbe würde ich vorziehen.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.