Verwandte Seiten
Aktuelle Artikel
NOCTUA NH-D15S
6 Bewertungen 1 Testbericht
- Prozessor-Luftkühler
- Hersteller: Noctua
- Sockelkompatibilität - Intel: LGA2066, LGA2011(-3) • LGA115x, LGA1200
- Sockelkompatibilität - AMD: AM3(+), AM2(+) • FM2(+), FM1
- Kühler-Bauart: Tower-Kühler
- Lüfter: 1x 140x140mm
- Betriebsgeräusch: 19.2 - 24.6 db(A)
- TDP (Verlustleistung): 220 Watt
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Preisvergleich 24 Angebote für NOCTUA NH-D15S
- Versand in:
- 0-2 Tage
- 2-7 Tage
- 7-14 Tage
- mehr als 14 Tage
- unbekannt
Disclaimer
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Noctua , Noctua CPU-Kühler |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | NH-D15S |
Markteinführung | 19.05.2015 |
Eigenschaften | |
---|---|
Sockelkompatibilität - Intel | LGA2066, LGA2011(-3) • LGA115x, LGA1200 |
Sockelkompatibilität - AMD | AM3(+), AM2(+) • FM2(+), FM1 |
TDP (Verlustleistung) | 220 Watt |
Abmessungen und Gewicht | |
---|---|
Breite | 15 cm |
Kühlerhöhe | 16,5 cm |
Länge | 13,5 cm |
Gewicht | 1,15 kg |
Der Kühler | |
---|---|
Kühler-Bauart | Tower-Kühler |
Material | Aluminium & Kupfer |
Heatpipes | 6 |
Farbe | Beige • Braun • Silber |
Der Lüfter | |
---|---|
Lüfter | 1x 140x140mm |
Drehzahl des Lüfter | 300 - 1500 U/min |
Luftdurchsatz des Lüfter | 115.5 - 140.2 m³/h |
Betriebsgeräusch | 19.2 - 24.6 db(A) |
Lüfterregelung | PWM |
Herstellergarantie | 6 Jahre |
Produktseite beim Hersteller | |
---|---|
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | CPU-Kühler für Intel Sockel LGA115x, LGA1200, CPU-Kühler für Intel Sockel LGA2066, LGA2011(-3), CPU-Kühler für AMD Sockel AM3(+), AM2(+), CPU-Kühler für AMD Sockel FM2(+), FM1, CPU-Kühler-Preisvergleich |
weitere Informationen
• AMD Sockel AM4 kompatibel mit dem NM-AM4 AM4 Umrüst-Kit
Testberichte für NOCTUA NH-D15S
Freeocen 94%NOCTUA NH-D15S im Test von Freeocen
Pro
- Gute Kühlleistung
- geringe Lautstärke
- gute Kompatibilität
Kontra
- Preis
Zusammenfassung
Der eine ein flacher Topblower und der andere, ein hoher und wuchtiger Towerkühler, aber bei der Kühlleistung liegen beide knapp beieinander und unterscheiden sich nur in Nuancen. Daher bekommen beide Samples durchweg gute Noten, denn im Wesentlichen beinhaltet der Lieferumfang alles was man zum Einsatz braucht, beim Design gepaart mit der Kompatibilität muss man keinerlei Kompromisse eingehen und die Montage geht dank SecuFirm2 leicht von der Hand. Einzig beim Preis gibt es dennoch Abzüge in der Note, bei einem Preis oberhalb der 70¤, ist man zwar in der Premium Klasse, aber man bekommt in dem Preissegment z.B. schon Alternativen wie eine AIO Wasserkühlung.
Test-Fazit: Wir sind der Meinung, der Noctua NH-D15S hat den Gold Award verdient!Zum Test: Testbericht Noctua NH-C14S und NH-D15STestbericht
eingereicht von
Freeocen