- ASUS TUF GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC
- ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC 16GB GDDR7
- MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC
- MSI GeForce RTX 5060 Ti 16G VENTUS 2X OC PLUS
- MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC
- ASUS DUAL GeForce RTX 5060 Ti 16GB OC
- GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 OC
- ASUS ROG Strix GeForce RTX 5070 Ti 16GB GDDR7 OC
- ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 32GB OC
XPERTVISION/PALIT Geforce 6800GS (NA-6800G+TD22)
im HardwareSchotte Preisvergleich- Grafikkarte
- Hersteller: Palit
- Grafikkarten Bus-System: AGP
- Grafikchipsatz: nVidia GeForce 6800 Serie (NV40/NV42)
- Grafikspeicher: 256MB
- Grafikspeicher-Takt (Effectiv): 1000 MHz
- GPU-Takt: 350 MHz
- Grafikspeicher-Typ: GDDR3
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür XPERTVISION/PALIT Geforce 6800GS (NA-6800G+TD22)
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Palit, Palit Grafikkarten von NVIDIA |
---|---|
Markteinführung | 04.04.2006 |
HardwareSchotte Tech-Index | 0,0% (Rang der besten Grafikkarten) |
Allgemeines | |
Grafikkarten Bus-System | AGP |
Grafikchipsatz | nVidia GeForce 6800 Serie (NV40/NV42) |
GPU-Takt | 350 MHz |
Grafikspeicher | |
Grafikspeicher | 256MB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR3 |
Grafikspeicher-Takt (Effectiv) | 1000 MHz |
Eigenschaften | |
DirectX Hardwareunterstützung | 9.0 |
Ausgänge | |
VGA-Ausgänge (D-Sub) | 1x |
DVI-Ausgänge | 1x |
HDMI-Ausgänge | - |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Grafikkarten von NVIDIA-Preisvergleich |
Bewertung für Grafikkarte XPERTVISION/PALIT Geforce 6800GS (NA-6800G+TD22)
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 3 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
2 Erfahrungsberichtefür XPERTVISION/PALIT Geforce 6800GS
- Empfehlung
Rezension vom 19.09.2006
1 von 1 User fanden diese Bewertung hilfreich.Ich kann mich meinen Vorrednern nicht anschliessen. Leistung pur! Wird praktisch gar nicht heiß (max 60 Grad). Alles in allem sehr zufrieden bei dem Preis.
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 07.07.2006
0 von 5 User fanden diese Bewertung hilfreich.Der Standardkühler ist zwar recht leise, führt aber nicht ausreichend Wärme ab. Meine Version hatte eine Leerlauftemperatur von 45 - 60°, unter Vollast erreichte diese Karte Spitzenwerte von 90 - 110° Celsius.
Es ist nocht möglich einen alternativen Kühler ohne Aufwand einzusetzen.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.