Die Digitalkamera, auch bekannt unter der Kurzform Digicam, ist ein digitaler Fotoapparat, bei dem das Aufnahmemedium Film durch einen elektronischen Bildwandler (Sensor) ersetzt wurde. Dieser wandelt Lichtsignale in elektrische Signale um, so dass das Bild digitalisiert wird.
Die Auflösung einer Digitalkamera wird in Megapixeln angegeben. Hierbei gilt, dass je höher die Anzahl der Megapixel ist, desto mehr können die Bilder vergrößert werden ohne dabei unscharf zu werden Digitale Foto-Kameras lassen sich unterteilen in leichte, kleine Kompaktkameras, Bridgekameras mit fest eingebautem Objektiv mit großem optischen Zoom und digitale Spiegelreflexkameras welche über die Möglichkeit verfügen Wechselobjektive zu nutzen und damit optimal auf verschiedene Bildsituationen reagieren zu können. Recht neu sind die so genannten Systemkameras, die die Vorteile von DSLR und Kompaktkamera vereinen.
Um bei dem weitreichenden Angebot an verschieden Digitalkameras die richtige Entscheidung zu treffen sollte man beispielsweise überlegen welche Motive man größtenteils fotografieren möchte, welche Größe der Digitalkamera man bevorzugt oder welche zusätzlichen Funktionen man benötigt.